Flat-Coated Retriever und Leonberger

  • Hallo ihr!
    Ich habe zwar nicht vor, mir in nächster Zeit einen Hund anzuschaffen, aber ich würde gerne mehr über die Rassen Flat-Coated Retriever und Leonberger erfahren:
    Wie ist ihr Wesen?
    Wie viel Platz, Auslauf, Beschäftigung brauchen sie?
    Welche Eigenschaften sollte ein Besitzer haben?
    Was machen sie gerne (z. B. Sportarten wie schwimmen oder einfach nur mal faul sein)?
    ... und was euch sonst noch einfällt.
    Vielleicht können auch Besitzer dieser Rassen über ihre Einschätzungen und Erfahrungen berichten oder jemand hat Linktipps. Würd mich freuen, da ich zwar schon einige Informationen gefunden habe, aber eben nicht genug! ;)

  • Huhu,

    da eine gute Freundin ne Flat-Hündin hat, beschreib ich sie mal kurz:
    schlankes vielseitiges Powerpacket mit viele Bewegungsdrang ;)

    die beiden machen Agility, DogDancing und Dummyarbeit
    sie ist wasserverrückt und ballverrückt, typisch Retriever eben

    um so einen Hund bei Laune zu halten, musst du wirklich viel Unternehmen, ein Flat ist ein Arbeitstier und keine Rasse, die man nen paar tage lang mal nur kurz in den Garten lassen kann
    zumindest Maya würd Beate die Bude auf den Kopf stellen

  • Zitat

    Huhu,

    da eine gute Freundin ne Flat-Hündin hat, beschreib ich sie mal kurz:
    schlankes vielseitiges Powerpacket mit viele Bewegungsdrang ;)

    die beiden machen Agility, DogDancing und Dummyarbeit
    sie ist wasserverrückt und ballverrückt, typisch Retriever eben

    um so einen Hund bei Laune zu halten, musst du wirklich viel Unternehmen, ein Flat ist ein Arbeitstier und keine Rasse, die man nen paar tage lang mal nur kurz in den Garten lassen kann
    zumindest Maya würd Beate die Bude auf den Kopf stellen

    Dieser Beschreibung schliesse ich mich völlig an. :smile:
    Jedoch sollte man auch noch wissen, dass auch der lebhafte Flat sehr wohl in der Lage ist, stundenlang im Eck' zu liegen, um zu schlafen.
    Es ist immer eine Frage, was man von Anfang an einführt.
    Rundumbespassung kann sehr schnell zur Gewohnheit werden, was ich für falsch halte, denn zu schnell hat man einen Flat zum Workaholic "herangezogen".
    Meiner ist draussen ein Powerpaket, und drinnen der ruhigste Hund, den man sich überhaupt vorstellen kann.
    Allerdings aus eigener Bequemlichkeit beispielsweise mal eine entscheidene Gassi-Runde ausfallen zu lassen, würde von den meisten Flats äusserst nervig :roll: quittiert werden, sie mutieren urplötzlich zu Nervensägen.
    Da geht man schon freiwillig gerne.... :hust:
    Ein Hund für eher gemütliche HH ist er jedenfalls nicht, und ein ausschliesslicher Leinenhund könnte er auch niemals sein.

  • hey, danke für eure Antworten.
    Das hört sich doch ganz gut an!


    Zitat

    Allerdings aus eigener Bequemlichkeit beispielsweise mal eine entscheidene Gassi-Runde ausfallen zu lassen, würde von den meisten Flats äusserst nervig :roll: quittiert werden, sie mutieren urplötzlich zu Nervensägen.

    Ich habe im I-net über den Flat gelesen, dass er sich durch seine "hohe Arbeitspassion und sein Temperament" nicht als "reiner Familienhund" eignet. Was meint ihr dazu? Klar, er braucht körperliche und geistige Beschäftigung. Reichen da längere Spaziergänge und Dummyarbeit (oder Ähnliches) oder sind sie dann immernoch nicht ausgelastet?

  • Was sind reine Familienhunde eigentlich, lt. Definition? Ich weiss es bis heute nicht.

    Ich habe es ja schon geschrieben, dass auch der Flat ein ganz ruhiger Hund sein kann, wenn man mit ihm etwas gemacht hat.

    Zitat


    Reichen da längere Spaziergänge und Dummyarbeit (oder Ähnliches)


    Ja natürlich reicht das aus, aber eben nicht nur am Wochenende.
    Fahrradfahren, Schwimmen, Versteckspiele, Dummy etc. kann man täglich irgendwie unterbringen.
    Wir machen auch nicht täglich volles Programm, aber trotzdem ausgiebige Laufstrecken täglich.
    Die Jagdpassion vom Flat sollte man übrigens auch nicht unterschätzen :hust: , und ein völlig relaxter Waldspaziergang ist nur sehr schwer möglich, aber nicht unmöglich.
    Man gewöhnt sich zwar auch daran :smile:, aber man sollte es vorher wissen.

  • Hm, also Maya jagt nicht mal ansatzweise (vielleicht auch einfach Glück gehabt?)

    aber sie liebt Kinder und ist totbrav
    allerdings nur, wenn sie auch ausgelastet ist :lol:

    denke auch, Dummy und Abenteuerspaziergänge täglich reichen wohl

  • Ich glaub "reine Familienhunde" werden von Rassebuchautoren so definiert, dass sie 3mal am tag an einer kurzen Leine um den Block geführt werden, kinderlieb sind, ausgeglichen und sich quasi von selbst erziehen - das sind reine Familienhunde! (Leider werden diese Hunde in guten rassebüchern dann nie erwähnt :sad2: )

    Alles andere sind entweder "als Familiehund gut geeignet, aber braucht viel Auslauf" (= Yorkis, Malteser...) oder "Familienhund, aber braucht täglich viel Beschäftigung" (= Retriever, Cocker Spaniel, Pudel ...)

    Die restlichen sind dann nur für "Fortgerschrittene" oder für "Spezialisten" geeignet..


    Meredith Wie bist du denn jetzt auf diese zwei völigg unterschiedlichen Rassen gekommen?

    Welche Ktiterien soll dein Hund erfüllen?
    Was willst du mit ihm machen?
    Wie wären die Lebensbedingungen deines Hundes?

    LG Jana

  • Zitat

    Meredith Wie bist du denn jetzt auf diese zwei völigg unterschiedlichen Rassen gekommen?

    Welche Ktiterien soll dein Hund erfüllen?
    Was willst du mit ihm machen?
    Wie wären die Lebensbedingungen deines Hundes?

    LG Jana

    Ich bin durch Bücher und Internet auf diese Rassen aufmerksam geworden und fand sie sowohl äußerlich als auch vom Charakter echt interessant.
    Wie gesagt habe ich ja vorerst nicht vor, mir einen Hund zu holen, weil sich wohl im nächsten Jahr noch einiges ändern wird in Sachen Wohnverhältnisse. Wollte nur erstmal gerne mehr über die beiden Rassen erfahren, da sie vielleicht schon in näherer Auswahl stehen würden. :smile:
    Meine Vorstellungen bis jetzt sind, dass mein Hund nicht zu viel Beschäftigung braucht, wie z. B. ein Border Collie, aber auch keine Schlaftablette ist, weil ich gerne mit ihm ausgiebig spazieren will, bin nämlich gerne draußen, und auch bisschen Sport. Aber eher außerhalb eines Vereins, was nicht so aufwendig ist, wie schwimmen oder Dummy. Da passt also ein Flat ganz gut, denke ich.
    Den Leonberger fand ich faszinierend, weil er so groß aber auch gleichzeitig so gelassen ist. Finde, er passt auch ganz gut in meine Vorstellungen. Aber leider hat er nur eine geringe Lebenserwartung :sad2: Vielleicht könnte seine Größe auch Probleme machen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!