
-
-
Nicht alle.... Ok, ich schlüssele mal genau auf:
Dobi, ca. 1,5 Jahre: läuft immer Paß, egal ob Unterordnung, frei, Schleppe, oder kurze Leine, Geschirr oder Halsband.
Cattle, ca. 3,5 Jahre: läuft an der Leine meistens Paß, egal ob Zug oder nicht. Im Freilauf fast immer Trab. Egal ob Halsband oder Geschirr an.
Cattle, ca. 15 Monate: läuft bei geringer Geschwindigkeit Paß, dabei egal ob Leine oder nicht, Halsband oder nicht... Sobald man schneller wird im Freilauf Trab, dann Galopp. Im Geschirr von Paß zu Galopp.
Malinois, ca. 4,5 Jahre: läuft ebenfalls bei eher geringer Geschwindigkeit Paß, dabei egal ob kurze Leine, oder Schlepp, ob Halsband oder Geschirr. Bei Spannung oder schnellerem Tempo läuft sie Trab, dann Galopp...
Unser Jogging-Tempo scheint also in Verbindung mit Leine straff halten, dazu zu führen, daß den Hunden der Paßgang angenehmer ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und wenn ihr schneller jogt, wechseln die Hunde, die gewöhnlicherweise dann von Pass zu Trab wechseln, auch?
-
Soweit ich bisher beobachten konnte, sind sie dann direkt in den Galopp gegangen... Wobei ich das bei meinem 15 Monate alten Cattle ein wenig beeinflussen kann... Da kriege ich es mit Mühe hin, daß er zwischendrin noch mal trabt. Bei dem Mali muß ich mal aufpassen...
-
Zitat
Bei dem Mali muß ich mal aufpassen...
Und hast du das inzwischen rausfinden können? -
schieb !
-
-
Ich habe meine Hündin nun das erste Mal passen sehen beim Zugtraining. Ich hab angehalten und sie musste noch einmal pieseln (bei ihrer Läufigkeit hat sie "verstärkten Harn- bzw. Markierungsdrang"
). Sofort danach wieder nur Trab und kein Pass mehr.
Kann es sein, dass sie sich eventuell auch nur noch mal erleichtern müssen?
-
Michael Tetzner meinte, wenn man für kurze Strecken und auf Speed trainiert, solle man die Hunde gar nicht erst traben lassen, sondern so trainieren, dass sie ausschließlich galoppieren.
Thomas Gut, der mit seinen Hunden Long Distance geht (Strecken umd die 50 KM) trainiert im Intervalltraining mal in Trab und mal im Galopp.
bei Pferden ist der Paßgang ruhiger...
Falls die Hunde im Trab im Paßgang ziehen, warum nicht?Wenn ihr nur kurze Strecken fahrt, würde ich den Galopp favorisieren.
-
Im Moment ist es ja beim Joggen, und da sind wir nicht so schnell, daß die Hunde galoppieren müssen. Ich habe jetzt noch mal aufgepaßt:
Ich denke, wir sind den Hunden einfach noch zu langsam. Bis auf den Dobi kriegen wir alle auch in den Trab.
Schnüffel-und Pinkelpausen machen wir immer, auch vorher schon...
-
Zitat
Ich denke, wir sind den Hunden einfach noch zu langsam.
So wie es klingt, denke ich das auch. Und wenn der Dobi ohnehin immer Pass läuft, wird er vermutlich nicht gerade beim Ziehen mit Trab anfangen. -
Hallo Tanja,
meine Äußerung bezog sich auf das Zugtraining vor Fahrrad oder Roller, nicht beim Canicross.
Beim Joggen werdet ihr in der Regel ausschließlich trabende Hunde haben, weil Mensch mit denen nicht mithalten kann. Und wie gesagt, würde ich mir keinen Kopf machen, ob Passgang oder Trab. Passgang is wohl halt gemütlicherBy the way: Wieviel läufst du denn mittlerweile? Welche Strecke in welcher Zeit? (Rein Interesse halber)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!