• Ich möchte gern Vorbeugend was zufüttern um Gelenke, Knochen fit zu halten. Bin schon länger auf die Grünlippmuschel gestoßen. Schrecke aber noch zurück, da man immer dabei liest, wenn eine Erkrankung schon vorliegt. Hab sogar schon erfahren das evtl. Schmerzmittel mit enthalten sind :schockiert: .
    Oder gibt es eine andere Möglichkeit was dafür zu geben???? Oder braucht man das alles gar nicht wenn gut gebarft wird????
    :???: :???: :???:

    LG

  • Ich denke, bei einer ausgewogenen Fütterung muss man nicht noch Pülverchen zufügen.
    Ich gebe nichts weiter bei, außer eben hochwertige Öle, ca. 2x die woche Kräuter. Und natürlich versuche ich aktuelle Sachen kurweise zu unterstützen, wie z.B. den Fellwechsel mit Bierhefe und Kieselerde oder auch nach Wurmkuren den Aufbau der Darmflora mittels Milchsäurebakterien und effektiven Mikroorganismen. Ab und an gibts auch ne Kur mit Algenmischungen, da sind eine Reihe von Mineralien und Spurenelementen drin.
    Aber nichts davon gebe ich dauerhaft dazu.

    lg susanne

  • Hi,
    also ich stand bis vor kurzem auch vor der Überlegung Grünlippmuschelekstrakt vorbeugend für die Gelenke zu füttern.
    Aber dann hat mich eine barfende Pharmazie Studentin mal über Grünlippmuschelekstrakt bzw. eigentlich Glucosamide aufgeklärt hat.
    Also, die Futtermittelhersteller werben ja kräftig damit und verdienen auch kräftig daran.
    Allerdings sollen laut ihrer Aussage bzw. die ihres Professors Glucosamide nur dann helfen, wenn sie direkt ins Gelenk gespritzt werden bzw. in einer so hohen Konzentration verabreicht werden, dass sie schon wieder rezeptpflichtig wären.
    Naja, also angeblich ein Placebo für die Hundebesitzer. Allerdings wundert mich schon, dass so viele Besitzer eine Besserung feststellen, das sieht man zumindest in den Bewertungen einiger Onlineshops.
    Wie dem auch sei, ich würde grundsätzlich jedem raten, sich kritisch zu informieren und nicht zu glauben was die Produzenten alles so bewerben

  • Ich selber habe bei meinem Hund mit GLME ordentliche Erfahrungen gemacht, als die Arthrose zu schlimm wurde, sind wir auf andere Glukosamin-Präparate gestoßen. In reinem GLME ist nix zugefügt (Schmerzmittel oder so).

    Aber schau mal hier, diese Dissertation der TiHo Hannover habe ich gefunden - Gelatine soll helfen. Reine Gelatine in Pulverform gibts für wenig Geld.

    http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser…e=974122564.htm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!