Dauerblasenkatheter bei unsere Hündin. Jemand Erfahrung?

  • Zitat

    Vielen lieben Dank! Ich werde das mit meinem Tierarzt nochmal besprechen.


    Zu den Neuroleptika (in deinem Falle Diberziran):
    Das gebe ich ihm alles schon, plus Novalgin (Schmerzmittel); leider erschlafft die Muskulatur dadurch überall, nur nicht am Sphinkter. Beim Drücken tröpfelt es erst ein wenig, irgendwann kommt dann gar nix mehr und die Blase bleibt voll. Problem ist auch, dass die Blasenwände alle weich sind, es müsste was kommen, kommt aber nicht.


    Deshalb denken wir ernsthaft über den Katheter nach, weil die Dosen, die wir ihm da verabreichen, sind einfach nicht mehr feierlich. So kann das auf Dauer nicht weitergehen (pro Tag teilweise 20mg Diazepam / selber Wirkstiff wie Diberziran plus Alphablocker etc.).


    Das hört sich aber schon an wie bei einer Reflexdyssynergie.
    Die wird ja durch Nervenschaden verursacht.


    Das Zusammenspiel zwischen der Kontraktion der Blase und der Öffnung des Blasenschliessmuskels ist hierbei gestört.
    Der Muskel öffnet sich nicht, nicht vollständig oder zu kurz.
    Oft kommt zuerst ein dünner Strahl und dann nur tröpfeln. Manchmal geht auch gar nichts.
    Zur vollständigen entleerung reicht es nicht, was wiederum Blasenentzundungen begünstigt.
    Ausdrücken der Blase ist hierbei nicht möglich weil der "Stopfen" nicht aufgeht.


    Hast du einen Ta der Erfahrung mit neurologischen Erkrankungen hat?
    Es gibt ja verschiedene Moglichkeiten diese Störung anzugehen.

  • Ja, es ist eine Reflexusdyssynergie.


    Nein, die Medis / Alpha- als auch Betablocker haben über die Zeit nicht den gewünschten Erfolg gebracht.


    Was nicht heißt, dass das nicht helfen kann. Es gibt halt Hunde, bei denen das trotzdem nicht richtig entspannt.


    Und ja, wir sind bei einem Spezialisten bei Dr. Magunna / Dr. Nickel in Norderstedt.


    Insofern müssen wir damit leben, dass trotz Medis und Drücken immer ein Rest in der Blase bleibt.


    Deshalb stellt sich die Frage nach dem Katheter. Weil wir alle Möglichkeiten praktisch schon ausgeschöpft haben.

  • Mhh, ich versuche mal ob ich mich an alles erinnere. Fragen kann ich leider nicht mehr, mein Onkel ist mittlerweile verstorben.


    Sein Kater hatte Blasensteine und die haben oft die Harnröhre verlegt, vor allem im Penisknochen. Letztendlich wurde dem Kater der Penis amputiert und ein Katheter gelegt. Dieser wurde angenäht und hatte so einen Hahn zum ablassen dran.
    Alle ca 4 Monate wurde der gewechselt.
    In den ersten 6 Wochen hat der Kater wohl gern versucht das verhasste Teil loszuwerden, danach ging es, aber nach jedem Wechsel aber wieder das Theater.


    Er hatte oft Blasenentzündungen und irgendwann fing er an sich zurückzuziehen. Er litt merklich unter dem Katheter. Nach ich glaube 13 Monaten wurde er eingeschläfert.


    Also gehen tuts sicherlich, aber es kommt wohl auf einzelne Individuum an ob es funktioniert oder nicht.

  • @Nojani2:
    Genau solche Erfahrungsberichte von einem Dauerkatheter halten mich eben davon ab, mich dazu zu entschließen.


    Mein Rüde ist gerade mal 5. Wenn ich den in einem Jahr einschläfern müsste, könnte ich das kaum ertragen. Zudem ist ein Dauerkatheter eben irreversibel.


    Insofern suche ich dennoch weiter nach positiven Beispielen...werde aber erstmal Einmalkatheter verwenden, wenn es nötig ist. Vielen Dank!

  • @Nojani2:
    Genau solche Erfahrungsberichte von einem Dauerkatheter halten mich eben davon ab, mich dazu zu entschließen.


    Mein Rüde ist gerade mal 5. Wenn ich den in einem Jahr einschläfern müsste, könnte ich das kaum ertragen. Zudem ist ein Dauerkatheter eben irreversibel.


    Insofern suche ich dennoch weiter nach positiven Beispielen...werde aber erstmal Einmalkatheter verwenden, wenn es nötig ist. Vielen Dank!

    Der letzte Eintrag ist zwar schon etwas her, aber vielleicht hat ja noch jemand Interesse ..
    Meine Hündin hat Harnröhrenkrebs. D.h. ihre Harnröhre ist dicht und sie kann auf natürlichem Wege keinen Urin absetzten. Nun hat sie seit einem 3/4 Jahr einen Dauerkatheter, also einen Schlauch, der durch die Bauchdecke in die Blase führt. 3x täglich öffne ich den Stöpsel und lasse den Urin ab. Meine Hündin kommt damit super klar! Sie hat keinerlei Einschränkungen, ausser dass sie nicht mehr baden gehen darf. Sie rennt und spielt und tobt und es geht ihr sichtlich gut. Hätte ich mich nicht dafür entschieden, wäre sie schon vor einem 3/4 Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen....

  • Der letzte Eintrag ist zwar schon etwas her, aber vielleicht hat ja noch jemand Interesse ..Meine Hündin hat Harnröhrenkrebs. D.h. ihre Harnröhre ist dicht und sie kann auf natürlichem Wege keinen Urin absetzten. Nun hat sie seit einem 3/4 Jahr einen Dauerkatheter, also einen Schlauch, der durch die Bauchdecke in die Blase führt. 3x täglich öffne ich den Stöpsel und lasse den Urin ab. Meine Hündin kommt damit super klar! Sie hat keinerlei Einschränkungen, ausser dass sie nicht mehr baden gehen darf. Sie rennt und spielt und tobt und es geht ihr sichtlich gut. Hätte ich mich nicht dafür entschieden, wäre sie schon vor einem 3/4 Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen....

    Könntest du davon evtl. mal ein Foto machen, das wäre sehr interessant für mich, wie das Ganze aussieht.


    Musst du diesen Stöpsel irgendwie abkleben oder wie ist das geschützt, dass der Hund da nicht rangeht oder sich da nichts verschiebt.

  • Ich versuche mal die Fotos auf meinen Pc zu kopieren. Irgendwie klappt das nicht so gut....
    Aber stelle es Dir einfach so vor: da hängt ein Schlauch aus dem Bauch, dieser ist mit einem Stöpsel verschlossen. Diesen Stöpsel ziehe ich raus um den Urin ablaufen zu lassen. Damit sie nirgendwo hängen bleiben kann, trägt sie einen Body. Verschieben kann sich da nichts. Der Katheter wurde ja operativ eingesetzt. Ist eigentlich genau das Gleiche wie beim Menschen. Meine Kleine stört das überhaupt nicht. Sie hat auch noch nie versucht daran zu lecken o.ä.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!