neues Futter testen - wie macht ihr das?
-
-
hi naijra, du fütterst MM gell?
Wegen dem Getreide: Caron juckt es recht häufig. TA hat diverses untersucht und nix gefunden, meinte ich soll evtl. ein anderes Futter probieren (Hills sensitive hypoalergene weiss ich was.. von Tierärzten empfohlen... bla bla). Zu den roten Hautstellen konnte er leider auch nichts sagen aber er meinte es könnte schon auch vom Futter sein.
Kur mit Nachtkerzenöl und mit Algen (Spirulina/Chlorella) hat leider auch nichts gebracht.Daher dachte ich dass ich es mal mit getreidefreiem Futter probiere. Das Swiss Natural Fresh kannte ich noch nicht. Sehe ich mir gleich mal genauer an, danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier neues Futter testen - wie macht ihr das?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
hi naijra, du fütterst MM gell?
Daher dachte ich dass ich es mal mit getreidefreiem Futter probiere. Das Swiss Natural Fresh kannte ich noch nicht. Sehe ich mir gleich mal genauer an, danke!
Ja, und eben das SN Fresh. Ist wie Platinum, halbfeucht. Auf der HP gibt es eine Händlerliste, ich kriege es in einem kleinen Zoohaus gleich um die Ecke, die verkaufen die 5kg Säcke auch einzeln.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!