• Otto ist am Mittwoch von einem Auto angefahren worden, bzw. reingerannt (und ja ich bin schuld :kopfklatsch: . Zum Glück ist ihm nichts schlimmes passiert. Ne Wunde vorn an der Schnauze und eine kleine Wunde am Auge(die schon fast verheilt ist). Das Schlimmste ist die Schulterprellung die er sich zugezogen hat.
    Er hat starke Schmerzmittel bekommen und soll sich schonen. Mittlerweile humpelt er fast gar nimmer, fiepst auch nimmer beim Auftreten und ist schon wieder voller Tatendrang. Ich soll / muss ihn aber sogar im Garten und im Hof an die Leine nehmen, damit er nicht rennen kann :schockiert: Und das wird jetzt so langsam zu einem Problem.
    Hat jemand nen Tip was ich mit ihm machen kann?
    Suchspiele im Haus sind langweilig. Draussen rennt er dann doch.
    Könnte ich mit ihm UO machen oder würde er das dann mit Schmerzen verknüpfen, die er ja immer noch hat. UO mache ich normalerweise jeden Tag mit ihm - oder so ne Art Lightversion von UO. Aber würde er dann nix falsches verknüpfen?
    Einen neuen Trick lernen fällt ja wohl auch weg, das würde er doch wohl auch mit Schmerzen verknüpfen? Oder.
    Ach Menno. Er ist so brav. Und er tut mir so leid.

  • Oh je! :schockiert: Wie ist denn der Unfall passiert?

    Vielleicht wären solche Intelligenzspiele aus Holz etwas. Die kann man auch manchmal mit einfachen Mitteln recht gut nachbauen. :smile:

  • Dir bleibt gar nichts andere übrig, als seinen Bewegungsdrang (Tobedrang) damit zu unterbinden, daß Du ihn an die Leine nimmst.
    Prellungen dauern ewig.... :sad2:
    Gute Besserungen für Deinen Hund!

  • Warum sind Suchspiele im Haus langweilig?

    Kannst ihm ja von verschiedenen Gegenständen die Namen beibringen und dann jeweils ein bestimmtes Teil bringen lassen.

    Schnüffelspiele kannst du auch machen. Er kann herausfinden, unter welchem Becher ein Leckerchen liegt.
    Du könntest ihm auch beibringen, verschiedene Gerüche zu unterscheiden.

    Das tut nicht weh und Kopfarbeit macht auch müde.

    Schau mal hier: http://www.spass-mit-hund.de/
    unter dem Punkt "Homeentertainment" > "Spiel & Spaß im Haus", ziemlich weit unten....

  • Zitat

    Warum sind Suchspiele im Haus langweilig?

    Kannst ihm ja von verschiedenen Gegenständen die Namen beibringen und dann jeweils ein bestimmtes Teil bringen lassen.

    Schnüffelspiele kannst du auch machen. Er kann herausfinden, unter welchem Becher ein Leckerchen liegt.
    Du könntest ihm auch beibringen, verschiedene Gerüche zu unterscheiden.

    Das tut nicht weh und Kopfarbeit macht auch müde.

    Schau mal hier: http://www.spass-mit-hund.de/
    unter dem Punkt "Homeentertainment" > "Spiel & Spaß im Haus", ziemlich weit unten....

    Weil er immer alles sofort findet und nach 10 min. höchstens hat er keine Lust mehr. Draussen siehts dann schon wieder anders aus.

    Aber das mit den verschiedenen Gegenständen probier ich mal aus. Haste da nen Tipp wie ich ihm das am besten beibringe?


    Ich danke euch für eure Tips und euer Mitgefühl. An die Leine nehm ich ihn ja und ich mach ja schon Suchspiele mit ihm, aber es wird ihm halt schnell langweilig. "Zum Glück" ist er wohl durch die Schmerzmittel auch so müde und schläft viel. Er ist so brav und ich könnt mir in den Hintern beissen.
    Ich darf gar nicht dran denken was alles hätte passieren können.

    Pueppy. Prellungen dauern ewig? :schockiert: Oh Mann, ich dachte vielleicht ist´s bis Ende der Woche das Schlimmste rum.

    tess. Wir haben ein automatisches Tor, dass ich per Fernbedienung öffnen kann. Otto war im Sitz im Hof und ich hab das Tor aufgemacht weil ich rausfahren wollte und in dem Moment wo ich aufs Knöpfchen drück, seh ich meinen Otto am Tor stehn und ganz aufgeregt hin und herrennen weil auf der anderen Strassenseite ein Hund an der Bushaltestelle stand :schockiert: Durch das automatische Öffnen war das Tor dann soweit offen dass er durch den Spalt durchschlüpfen konnte und so schnell krieg ich das dann auch gar nimmer zu. Das alles hat sich in Bruchteilen von Sekunden abgespielt.
    Er kam dann auch gleich zurückgerannt und ich dachte schon es ist gar nix passiert und er klemmt den Schwanz nur so ein weil ich so laut und erschreckt nach ihm gerufen habe. - Aber dann hab ich das Blut an seiner Schnauze gesehn :schockiert:

  • Dankeschön.
    Ich kann heute schon sagen: "Ja, er hat unbeschreibliches Glück gehabt."
    Ich bin so froh. Ich darf gar nicht dran denken was alles hätte passieren können. Und es geht ihm schon viiiiiiiiiiiel besser. Wir waren heute sogar ne kleine Runde Gassi. :gut:
    Die kleine Platzwunde am Auge ist schon gut verheilt und an der Schnauze wächst schon wieder Fell :gut:
    Und er hat was draus gelernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!