"Angriff" abgewehrt, aber wie sieht mein Hund das?
-
-
Hallo zusammen,
komme grade von meiner Gassirunde. Wir waren fast scho daheim da hab ich das Glöckchen von nem Dackel gehört der auch hier in der Strasse wohnt. Ich dachte gut dann is der wohl hinterm Zaun da..... naja ich also weitergegangen kommen auf einmal 2 kleene fiese Hunde um die Ecke und rennen auf Adri zu in einem für mich aggressiven gebahren. Erst hab ich mich groß gemacht und "ab" und "verpiss dich" gesagt hat nix gebracht und So aus Reflex hab ich dann Adri hochgenommen (ich weiß das man das net sollte!) als die Hunde dann mich angehen wollten um an Adri zu kommen habe ich das Bein gehoben um damit zu blocken (ich habe nicht getreten, sondern wirklich nur hochgezogen) und nachdem der erste dagegen gesprungen is hat er aufgegeben und ich bin mit Adri auf dem Arm erstmal weitergegangen um ihn dann abzusetzen... Verletzt ist er GsD nicht. Die Besitzer der beiden waren übrigens weit und breit net zu sehen und sind auch net rausgekommen.
Nu habe ich 2 Fragen:
1. Wie kann man alleine 1 Hund gegen 2 abschirmen?
2. Wie sieht ein Hund das wenn er zum Schutz hochgenommen wird? sieht er das als versagen des HH? Oder erkennt er den Schutz der dahinter steht?Wenn euch sonst nochwas einfällt tippt los...
LG geschockte Angi mit schlafendem Adri
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Angriff" abgewehrt, aber wie sieht mein Hund das?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wie kann man alleine 1 Hund gegen 2 abschirmen
Ist immer schwer zu beantworten. Denn zwei Hunde agieren unterschiedlich. Manchmal ist es bei einem Hund schon schwer, aber bei zwein, puhhh. Läßt sich der eine abwehren, dann geht dafür der zweite nach vorn, oder rennt an der Seite um einen herum.Ich lasse meine zwei immer hinter mir, wehre einen mit einem Brüller und eine Bewegung ab und wenn der andere versucht um mich herum zu laufen, dann habe ich zur Not immer meine Wurfdiscs oder meinen Schlüssel dabei.
ZitatWie sieht ein Hund das wenn er zum Schutz hochgenommen wird
????? Ich würde mal sagen, er fühlt sich in seiner Emotion bestätigt. Ob nun aus Angst und/oder Verteidigung. Aber ich möchte mich nicht festlegen.
Ich kann verstehen, wenn jemand seinen kleineren Hund hochnimmt, aber i.d.R. kommt es nur noch zu verstärkter Motivation seitens des anderen Hundes. -
Hallo Angi,
ich denke mal, dass dein Hund sicher froh gewesen ist, dass du ihn beschützt hast (seh ich jetzt mal aus menschlicher Sicht und auch von meinem Hund aus).
Solange du das nicht auf Dauer machst, wird dein Hund sicher auch keinen Schaden davon tragen. Wie`s ja immer heisst von wg. Größenwahn und so...
Was ich aber nicht zulassen würde, falls das der Fall sein sollte, das dein Hund dann von oben runterkläfft.Da mein Hund auch klein ist (ist bei auf dem Arm nehmen ja der große Vorteil) und auch schon älter (12), ist das auch meine Strategie: bei kleinen angriffslustigen Hunden einfach hochnehmen und aus der Situation rausgehen. Ich denke mal, so ist das ganze weniger Stress- und Spannungs beladen, als wenn man dann rümbrüllen muss.
Bei großen Hunden ist das natürlich der verkehrte Weg, den ein großer Angreifer pflückt dir deinen Hund leicht vom Arm runter – da am besten hinter dich nehmen und versuchen den anderen abzublocken.LG,
Duna -
Hy
Mir ist die Situation noch nicht ganz klar geworden...waren die zwei "kleinen fiesen"wirklich aggressiv oder hattest du nur Sorge sie könnten ! evtl. böse sein??
Bei "Scheinangriffen" warte ich erstmal, wie ernst es die kleinen Stänkerer meinen, stehe neben meinem Hund und gebe nur psychischen Halt. Wenn ich echte Aggression erkenne oder im Vorfeld weiß, der entgegenkommende Hund ist nachweisbar aggressiv dann bin ich schon rabiat! Aber Hochnehmen tue ich meine Hunde nicht-auch wenn das vom Gewicht her geht
Je nach Grad des Angriffs stelle mich vor meinen Hund und brüll den Fremden an. Oder ich werf den Schlüsselbund dazwischen.Ich habe vor ca. 20 Jahren aber auch schon einmal einen Schirm auf einer "Bauernhofbrut" gelassen, die ohne Vorwarnung aus dem Hof rannte und in meinem Hund hing...Das ist mir -zum Glück -aber nie mehr passiert! Heute haben eher andere Respekt -wir treten nämlich meist im Rudel auf...
sind aber total friedlich!
-
Danke für die Antworten.
Ob die 2 nu wirklich bös gebissen hätten, weiß ich net aber da es für mich so aussah als meinten sies ernst (zu 2. is man ja immer stärker) wollt ichs net drauf ankommen lassen um zu sehen ob sie nu auch richtig zubeissen. Sie haben geknurrt, gekläfft und für mich sahs böse aus.
Das wir nu beim Training wieder Rückschritte gemacht haben is klar und ärgert mich aber was will man machen.
LG Angi und Adri
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!