Ich will einen 2.Hund :-)

  • Hallo,
    da wir in 3Mon. unziehen und ohne Ende Platz für Mensch und Tier haben möchte ich mir einen 2.Hund zulegen.
    Nun sind wir (mein Mann und ich) uns nicht ganz einig, ich würde eigentl. für einen Welpen plädieren, wobei ein armer Knopf aus dem Tierheim auch einen guten Platz braucht.
    Unser jetztiger Hund ist noch jung (3 1/2 Jahre), verspielt, sehr verträglich............Mein Mann dachte eigentl. eher an eine Seniorin, aber da hab ich bedenken weil ich glaub das ein älterer Hund mehr seine ruhe (im Punkto spielen und toben) will als ein junger??!! Um genau zusagen, er wünscht sich schon immer einen berhardiner und im Tierheim ist ein 8 Jahre alte Hündin. Sie ist zwar angeblich topfit, hm aber ich kann mir nicht vorstellen das es mit unserem "rabauken" gut geht,bzw. das sie mit ihm mithalten will.
    Was meint ihr??? Also das zusammenführen, zusammen leben, aufwachsen vom/mit Welpen wird sicher kein Problem, glaub ich!
    Bin gespannt wie Ihr es gemacht habt, bzw. welche Infos ich bekomme.
    Gruß

  • Schau mal hier: tiervermittlung.de/haustiere/Hunde/Bernhardiner-Tierheim/Bernhardiner-Tierheim.html

    Wenn dein jetztiger Hund noch so aktiv ist wäre vieleicht ein jüngerer besser.

  • Ich denke auch, daß ein jüngerer besser wäre. Gerade wenn Eurer mit 3 1/2 noch total verspielt ist... Mein Großer war 3 als Jabba als Welpe zu uns kam. Bluey wurde durch den Wurm allerdings auch erwachsener. Mit fremden Hunden will er nun kaum noch was zu tun haben.
    Beide spielen toll zusammen...


    Aber täusch Dich nicht, wieviel Arbeit da auf Dich zu kommt.. Manchmal denke ich, ich hätte besser noch 2-3 Jahre gewartet, oder nen älteren Hund dazu genommen. Zwei so ungestüme Jungspunde zu händeln ist ganz schön anstrengend...

  • Hast du mal unter Bernhardiner in Not geguckt? Da sind zum Teil auch jüngere Hunde dabei.

    Ich würde auch darauf achten, dass der Altersunterschied nicht so groß ist. Es spricht jedoch für deinen Mann, dass er einem Senior ein zuhause bieten möchte. So denken leider nicht viele.

    Mein Rüde ist bereits 8 Jahre alt, wobei er sehr fit ist. Er macht sogar noch Agility. Ist halt eine kleine Mischung. Zu ihm habe ich jetzt noch eine 5 Monate alte Aussie Hündin. Sie ist alterstypisch sehr verspielt. Damit ist mein Rüde schon das ein oder andere mal überfordert. Er spielt zwar auch schon mal mit ihr, aber in der Regel sind bei beiden doch eher wir Menschen zum bespaßen da.

    Wenn dein Hund jetzt 3,5 Jahre alt ist, dann suche dir doch einen Hund, der etwa das gleiche Alter hat oder wo der Unterschied nicht so groß ist. Zu zwei Welpen würde ich zwar immer abraten, aber die Frage stellt sich bei euch ja nicht. Ich denke mal, dass euer erster schon soweit erzogen ist, dass man sich mehr auf den nächsten konzentrieren kann.

    Also, ran an die Suche!!!! Und lassr uns mal wissen, was es dann werden wird!

  • Danke für Eure Tips, bin ja auch für einen jüngeren. Die Bernhardinerin ist uns aufgefallen weil sie hier in der nähe in einem TH lebt und uns total leid getan hatte. Aber wenns nach dem geht hab ich bald zig Hunde daheim.
    Ja, ich werd auf jeden Fall auf einen zumind. jüngeren Hund plädieren.
    Ich hatte früher schon 2 Hunde, meine Hündin war 3 und der Rüde als er zu uns kam 6Mon. lief total easy ab und ich persönl. finde 2 machen auch ned mehr arbeit, ich freu mich wenn es soweit ist :-))
    VG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!