Hund bellt aus dem Fenster
-
-
Zitat
Ähnliches war eben schonmal. Warum bellt der Hund eigentlich aus dem Fenster??? Hat er Langeweile und will dieses nur Kundtun. Kenne sehr viel Hunde mit Beschützerinstinkt die sind aber ausgelastet und bellen nicht am Fenster. Ich gehe manchmal davon aus das solche Hunde irgendein Mangel haben und durch das bellen Aufmerksamkeit einfordern
Inwieweit wird denn der Hund ausgelastet oder beschäftigt?Du, es gibt einfach Hunde mit "niedriger Reizschwelle". Ich kann auch mit meinen Hunden fünf Stunden unterwegs sein. Dann pennen sie ne Stunde, aber wenn sie ein Fenster greifbar hätten, würden sie spätestens nach dieser Stunde wieder loslegen. Zwergpinscherchen sind sehr aufmerksame Hunde. Und sehr aufmerksame Hunde findet man bei anderen Rassen auch. Und sehr aufmerksame Hunde reagieren auf Dinge, für die ein "Gemütshund" nichtmal das Lid heben würde ...
Ist halt mal so! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mein Hund hat am Anfang auch mal ab und zu gebellt. Denke bei ihm war es weil er kleiner Schisser ist und ihm das "etwas" nicht ganz Geheuer war. Von mir aus kann er das auch suspekt finden aber bellen muss er deshalb nicht. Wer weiß was ihm dann noch alles einfällt und nen Kläffer den ganzen Tag brauch ich nicht.
Bei mir gabs seitdem nur noch aus dem Fenster gucken und ruhig sein oder gar nicht mehr raus gucken. Also wenn er gebellt hat hab ich einmal nein gesagt und ihn runter gesetzt, so dass er nicht mehr raus schaun kann. Seitdem bellt er nicht mehr und guckt stumm
lg
-
Also wir haben den Hund seit etwa 3 monaten. Ich gehe mit ihr laufen, (mindestens 2-2.5 h pro tag) übe am gehorsam, im haus und draussen clickere ich mit ihr und manchmal stelle ich auch im haus einen kleinen agility-parcour auf. (mache es im haus, da wir im Garten noch schnee haben). Ich werde mit ihr etwa in 2-3 wochen in die hundeschule gehen und dann im sommer beginne ich mit agility.
-
Huhu..
reine Neugierde, aber muss jedes Problem sofort mit Unterforderung zu tun haben?
Mir scheint so als wenn neuerdings alles auf den armen unterforderten Hund geschoben wird, bzw. jeder erstma meint, jeder Hund der irgendwelche Macken hat (z.B. Jason der vieles zerstört) würd chronisch unterfordert werden. -
Ich würde jetzt zerstören nicht mit verbellen/aufpassen gleichsetzen, denn wachen und verbellen ist für den Hund natürlich. Zerstören hingegen nicht.
Kann es vielleicht sein, dass euer Hund noch nicht begriffen hat, das er das nicht darf?
Wenn Numa an der Tür anschlägt, dann gehe ich hin, sage "Ist okay!" und dann ist Ruhe. Wenn sie dann nochmal anschlägt, dann sage ich "Nein!" und schicke sie auf ihren Platz, wo sie die Tür nicht im Blick hat.
Mittlerweile muss ich sie auch gar nicht mehr ermahnen. Sobald ich okay sage, ist es gut für sie.
Ich würde dem Hund nicht großartig viel Aufmerksamkeit schenken, denn der Rudelschutz ist nicht ihre Aufgabe. Das ist meine!
Es ist okay und gut, wenn sie mir signalisiert, dass dort was ist, aber mehr soll und darf sie nicht tun.Versuche, es doch beim nächsten Mal so: Wenn dein Hund zum Fenster läuft und kläfft, dann gehst du hin schaust demonstrativ aus dem fenster, guckst dich gut um, und sagst dann in ganz neutralem Ton "ist okay". Wenn der Hund dann weiter bellt, dann gehst du wieder hin, sagst "Nein/Aus/Pfui!" (Was ihr eben benutzt um dem Hund etwas zu verbieten) und wenn sie dann immer noch nicht aufhört schickst du sie auf ihren Platz und da muss sie bleiben. Dort kannst du sie dann loben und ihr Leckerlies geben.
Hat sie denn einen Platz, der strategisch unwichtig in der Wohnung ist? Also am besten ist ein Platz, wo der Hund nicht alles einsehen kann und auch auch von niemandem gestört wird. Gut sind immer Zimmerecken ganz hinten. Er sollte von dort auch nicht das Fenster sehen können.
Es wird wahrscheinlich etwas dauern bis der Hund das begriffen hat, aber du nimmst ihm damit sehr viel Streß. Schließlich glaubt der Hund momentan, dass er für den Rudelschutz verantwortlich ist. Das ist eine enorme Aufgabe, die eigentlich so gut wie jeden Hund überfordert. Daher sind die meisten Hunde froh, wenn man ihnen diese Aufgabe abnimmt. Gerade sensible Hunde reagieren meist auf solch eine Umstellung sehr gut.
-
-
Ich würde einfach an der Reizschwelle arbeiten. Das hat was mit Ablenkbarkeit, Impulskontrolle und allgemeiner Anspannung zu tun.
ich brüll noch mal "Entspannungssignal"
-
danke für die vielen antworten!
ich werde nun einmal probieren so wie leela und zt. for.pleasure beschrieben haben.
Also meint ihr wenn man eine Rasseldose an den boden neben ihr wirft, wird es das nur noch verschlimmern? -
Definitiv! Bitte lass die Rütteldose weg! Wenn du sie im falschen Moment wirfst, dann verknüppft dein Hund das klappern nicht mit dem Bellen, sondern zB mit den Menschen die er sieht oder sogar mit dir.
Dann verknüpft er etwas negatives mit Menschen oder eben dir.
Es ist für einen Anfänger so gut wie unmöglich, die Dose im richtigen Moment zu werfen.Das einzige was du damit erreichst, ist ihm eine Heidenangst einzujagen. Im schlimmsten Fall ziehst du dir ein nervöses Wrack heran.
Zudem lernt der Hund nur, dass etwas schlimmes passiert (klappern) aber er lernt nix daraus. Er soll ja lernen, was seine Aufgabe ist, und wo sein Platz ist, durch Angst einjagen kriegst du das nicht hin.Der Hund ist erst seit 3 Monaten bei dir, dass heißt das richtige Vertrauen ist noch nicht da. Dies dauert sehr viel länger. Du kannst dir so das vorhanden Vertrauen schnell kaputt machen.
Bitte, bitte lass die Finger von der Rütteldose!!!
-
Ich denke auch man muss den Hund nicht gleich so arg erschrecken. Er soll ja erstmal normal lernen das es nicht erwünscht ist ... wahrscheinlich weiß er das ja noch gar nicht. Also ich würde auch auf jeden Fall wie Leela vorschlägt einfach erstmal mitm bestimmten "Nein" anfangen. Denke das wird er schon irgendwann verstehen!
lg
-
Ok ich werd also sicher die finger von der rütteldose lassen!
bin eh froh, wenn ich die nicht werfen mussweil wenn sie bellt dann bewegt sie sich ja ständig und dann hätte es sein können, dass ich sie mal treffen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!