Zergeln mit dem Teufel

  • Bei uns sträubt sich wenn überhaupt nur das Nackenfell.
    Weiter geht es gar nicht würde ich jetzt behaupten, und wenn anscheinend nur mit Unterbrechung.

    Wo kann ich mir Wissen darüber anlesen oder kennst du
    gute Internetseiten wo sowas erklärt ist ?

  • Hierzu gab es erst kürzlich einen Thread, wo das sehr gut beschrieben wurde. Ich such mal.....

    Bin fündig geworden:

    Zitat

    Nur die Nackenhaare, sieht aus wie ein Wolfspelz = ich bin stark und selbstsicher, Haare aufstellen bis zur Rute = Unsicherheit

  • Also mein Stinker ist nun absolut nicht der selbstsicherste und mutigste (wir arbeiten daran) und trotzdem stellt der nen Kamm (nur im Nacken!!!). Das heißt nix anderes als "ich wäre gerne". Er versucht einfach den Eindruck zu erwecken, als wäre er ein Großer, Starker (er macht sich mittels des Stellens ja auch wirklich größer). Das kann aber bei jedem Hund anders sein, da ist Beobachtung und einfühlungsvermögen gefragt.
    Ich halte solche Allgemeindeutungen, egal von wem, für nicht besonders hilfreich. Ebensowenig wie das "öfter gewinnen müssen als der Hund"... Sorry, aber in Situationen wo ich mit meinem Hund spiele, muss ich dem nicht beweisen wo er steht, klären wir auch keine Rangordnung oder sonstwas... das alles ist bereits geklärt und ich diskutiere das nicht laufend. Macht ihr euch eigentlich nonstop Gedanken drüber, dass euer Hund aufsteigen könnte? Wenn das so ist, und ihr permanent um euren "Rang" fürchtet, dann scheint eure Position in eurem Haushalt nicht besonders gefestigt- sorry wenn ich das so sage.
    Wir spielen auch Zerrspiele, und Tucker "gewinnt" laufend, ich lasse ihn zwischendurch mal "aus" machen, um das Kommando weiter im Gebrauch zu halten oder ne Übung einzubauen, aber nie um zu "gewinnen".
    Allerdings lasse ich ein Spiel auch nie so hochfahren, mein Hund hat ein eher hitziges Gemüt, dreht gerne auf und kommt dann nur schwer runter, findet keine Ruhe mehr (nicht nur auf das spielzeug bezogen oder so, sondern er ist dann einfach überdreht, hüpft rum, ist nicht richtig konzentriert etc.). Um das zu vermeiden, baue ich immer zwischendrin ruhige Übungen ein, verlange was usw. Bei sogut wie allen sachen die wir mit speed machen, nicht nur beim zerren.
    Von daher, würde ich weder den Kamm noch das "gewinnen" so in den Vordergrund rücken, sondern vor allem zu sehen, dass Hundi nicht so aufdreht.

    lg susanne

  • ich fürchte meinen "Rang" wie du es so schön nennst gar nicht..

    Aber nichts desto trotz
    habe ich im Rahmen davon, meinem unsicheren Hund etwas mehr Sicherheit und Selbstwertgefühl geben zu wollen ihn bewusst öfter mal gewinnen lassen und ihm somit Erfoge ermöglicht.
    Das und einige andere sachen haben mit dazu geführt, dass viele dinge, die auf seiner Unsicherheit beruhten,
    nun fast völlig verblasst sind.
    (Es sei denn seine Op hat das verändert )

    Das AUS beim zergeln hat uns persönlich testen lassen ob wir so weiter spielen können,
    NICHT damit ich gewinne !!
    es diente lediglich der Kontrolle, ob mein hund noch normal ansprechbar ist und wir so weiter zergeln können...

    Denn nach einem AUS, (was bei uns auch viel über Tausch läuft)
    ging das Spiel irgendwie weiter ...

    aber trotzdem sollte ich nun schauen vielleicht seine erfoge etwas einzuschränken damit er nicht größenwahnsinnig wird . :lol:

  • Zitat

    ich fürchte meinen "Rang" wie du es so schön nennst gar nicht..

    Hä??? Wieso fühlst DU dich denn jetzt angesprochen?
    Hier hatten ja einige als Antwort auf deine Frage was von "Rang" und "von 20x gewinnt der Hund nur 1x" usw. geschrieben...
    Und darauf habe ich reagiert.
    Danach schrieb ich wohl deutlich, dass ich einfach zusehen würde, dass der Hund nicht so hochfährt, aber weder aufs gwinnen noch auf den Rang bezogen, sondern einfach damit er sich nicht so reinsteigert. Vor allem, weil es sehr unangenehm ist einen aufgedrehten Hund noch führen zu wollen.

    lg susanne

  • fühle mich erstmal mitunter angesprochen weil ich ja diesen thread erstellt habe.
    Aber war wohl mein Fehler, es leuchtet mir jetzt auch ein.
    Sorry dafür.
    die Anderen werden sich bestimmt zu Wort melden ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!