Schadet Blitzlicht den Hundeaugen?
-
-
Das frag ich mich schon länger und bin unsicher beim nahen Fotografieren des Hundes mit Blitz. Weiß jemand etwas dazu?
Enthält Blitzlicht auch UV-Strahlung?
,
Tess -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja ich denke grundlegend ist das Hundeauge nicht anders aufgebaut wie das Menschenauge - nur das der Hund weitaus ein größeres Panorama sichten kann.
Im Zweifel würde ich das nahe Blitzlichten einfach vermeiden.
Unsere Paula mag den Blitz nicht wirklich und auch die Nachbarshündin weicht dem aus.
Gefährlich ist es sicher nicht, sonst gäbe es schärfere Bestimmungen - allerdings solltest du eben auf das Tier direkt achten und beobachten wie es reagiert.
-
Du musst ja nicht ständig deinen Hund wie die Paparazzi "abschießen".
Kannst ja auch draußen fotografieren, da gehts auch ohne Blitzlicht.
LG Lexa
-
Gerade wegen der Schäferhundkeratitis hab ich Bedenken, die durch UV-Strahlung ausgelöst werden kann. Beim googeln habe ich nun gefunden, dass Blitzlicht UV-Strahlung enthält, aber nicht, wieviel. Weiß jemand etwas dazu? Ist mehr UV-Strahlung enthalten als im normalen Sonnenlicht oder sogar mehr als in der "Höhensonne" in den Bergen?
-
Ich denke, es kommt wohl auf die Häufigkeit an. Wenn der Hund wie ein "Superstar" ständigem Blitzlichgewitter ausgesetzt wäre, ist es sicher nicht ganz unbedenklich.
Aber ab und zu mal nem Bild mit Blitz ist bestimmt keine Gefahr.... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!