Mehr Ruhe reinbringen beim Verreisen
-
-
Es ist kein wirklich großes Problem; nur da meine Hündin vor jedem Verreisen nicht gerade entspannt ist, wollte ich fragen, ob ihr Tipps habt bzw. wie ihr es macht, dass der Hund weniger gestresst ist.
Viele Grüße,
Tess - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie äußert sich das denn und ab wann??
Bei Fritzchen war es so, dass sie natürlich gemerkt hat, wenn es ans Packen ging. Dann ist sie uns nicht mehr von der Seite gewichen. Schlimm wurde es erst kurz vor der Abfahrt, dann wurde sie fast hysterisch. Wir haben sie dann immer schon ins Auto gepackt und gut war's. Manchmal schon eine Stunde vor der Abfahrt oder am Urlaubsort selbst vor der Rückfahrt ging sie von selbst ins Auto wenn wir gepackt haben. Sie wusste dann, dass sie mitkommt und wir sie nicht vergessen.
So hat das immer gut funktioniert und Fritzchen war dann entspannter. Gegen die Aufregung beim Packen kann man nicht viel tun, außer selbst so ruhig und selbstverständlich wie möglich zu wirken.
-
Es fängt mit dem Packen an. Wir sind inzwischen schon sehr oft mit ihr verreist, also sie kennt die Abläufe. Gepackt wird von uns auch ganz ruhig und selbstverständlich. Sie ist eher ein nervöser, hibbeliger Charakter und zudem hat sie schon mehrmals das Zuhause wechseln müssen, ich kann ihre Aufregung also gut verstehen, würde ihr nur gerne helfen, dass sie weniger gestresst ist.
Äußern tut sich ihr Stress unterschiedlich stark (also nicht so, dass es von Verreisen zu Verreisen mehr bzw. weniger wird), vermutlich je nach ihrer momentanen Gefühlslage. Mal hechelt sie stärker, mal fiept sie praktisch die ganze Zeit, mal liegt sie einfach nur neben den bereits gepackten Sachen, letzhin hat sie sich seufzend auf ihre Decke gelegt, die ich gerade einpacken wollte.
Sobald alles im Auto ist und wir losfahren, ist ihr Stress vorbei und sie ist wieder entspannt. -
@ Tess
Das selbe Problem hatte ich mit meiner Hündin aus dem Tierheim. Beim Packen ging sie einem nicht von der Pelle und war überaus aufgeregt. Im Auto nachher die Ruhe selbst. Da hat sich bis zu ihrem Tod nichts dran geändert.
Bei ihr waren es Verlassensängste da sie an der Autobahn ausgesetzt worden war.
Kennst Du die komplette Vorgeschichte deiner Hündin, vielleicht war auch irgendwas in der Richtung ? -
Zitat
Sobald alles im Auto ist und wir losfahren, ist ihr Stress vorbei und sie ist wieder entspannt.Naja, dann packt sie doch ins Auto, wenn ihr die Möglichkeit habt. Wenn sie sich dort wohlfühlt und dann ruhiger ist - wieso nicht? Falls ihr einen Tag (oder so) früher packt würde ich es trotzdem genauso machen. Aber nicht vergessen, den Hund wieder rauszuholen.
-
-
Packt doch einfach mal unmotiviert Sachen in eine Reisetasche und dann 30 Minuten später wieder aus.
Ähnlich habe wir es auch gemacht. Nur das bei uns das hibbeln schon losging, wenn wir nur den Rucksack für einen Ausflug gepackt haben. Also habe ich am Tag 2 - 3 mal den Rucksack gepackt und wieder ausgepackt. -
Ich kenne das von meinem Hund auch. Sie hat ein Koffersyndrom! Da mein Mann viel verreist, wird sie dann eh unruihg. Gehen wir aber alle, blickt sie das schon. Sie bekommt Verlassensängste. Sie hat sich schon in Koffer hineingelegt oder sie ist sofort ins Auto, hier bin ich, hier bleib ich.
Komischerweise hat sie kürzlich nicht so gesponnen. Irgendwie war es klar, dass sie mitgeht. Sie war zum ersten Mal locker. Vielleicht muss man erst 6 1/2 Jahre alt werden, um das cool mitzumachen.
-
Zitat
Bei ihr waren es Verlassensängste da sie an der Autobahn ausgesetzt worden war.
Kennst Du die komplette Vorgeschichte deiner Hündin, vielleicht war auch irgendwas in der Richtung ?
Sie wurde nicht ausgesetzt, sondern vermutlich mit dem Auto geholt oder gebracht.ZitatNaja, dann packt sie doch ins Auto, wenn ihr die Möglichkeit habt. Wenn sie sich dort wohlfühlt und dann ruhiger ist
Solange das "Rudel" nicht mit im Auto ist, ist sie dort auch nicht entspannt.ZitatPackt doch einfach mal unmotiviert Sachen in eine Reisetasche und dann 30 Minuten später wieder aus.
Ja, das können wir mal machen.Vielen Dank schon mal an euch alle.
Wenn noch jemand Tipps oder Erfahrungen hat, gerne her damit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!