Zwei Hunde - unterschiedliche Regeln?
-
-
ich hab ja nur vorübergehend 2 hunde (1 ferienhund auf unbestimmte zeit). da gelten teilweise auch versch. regeln.
beim spazieren darf die kleine mit anderen spielen, meinen rüden nehm ich dann aber an die leine. eigentlich nur aus dem grund, dass sonst ein riesenstress entsteht, weil er nicht möchte, dass jemand anders an sein weib "darf". ich lasse also immer nur einen mit nem fremden hund spielen.
im haus gelten ansonsten die selben regeln *grübel*...
die rangordnung im rudel ist eigentlich klar, doch da die kleine immer und immer wieder anzweifelt, wird sie vom rüden immer und immer wieder zurechtgewiesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe sehr viele Regeln, die bei jedem anders sind. Die Hunde sind nicht eifersüchtig, sonder aktzeptieren das einfach. Wenn die Hunde so verschieden sind, finde ich es wichtig, dass sie sowas auch mal einfach akzeptieren.
Die Huskies sind seit ein paar Wochen VOLL im Fellwechsel und dürfen derweil nicht mehr ins Schlafzimmer (im Bett waren schon mehr Haare als Bettdecke, und das trotz täglichem Saugen!). Berny darf trotzdem, weil er erstens keine Haare verliert und zweitens im Moment leider ganz arge Schmerz-schübe hat (Arthrose und kaputte Knie). Darum darf Berny auch aufs Sofa, die anderen nicht.
Daika und Berny kriegen nichts am Tisch, weil sie sonst total betteln und auch zu streiten anfangen (sind beide totale Futterneider). Roots schon, weil er sooo schüchtern ist und sonst eh nur den ganzen Tag in seinem Korb liegt. So kommt er wenigstens mal motiviert und interessiert her. Berny darf als einziger mal ohne Leine gehen. Daika darf als einzige immer im Hundepark sofort frei laufen. Roots muss an die Leine, wenn er zu grob wird mit einem kleinen Hund. Berny kommt gar nicht erst mit, weil er keine anderen Hunde mag.
Ich finde es wichtig, dass man die Regeln auch mal nach Situation "willkürlich" ändern kann, und die Hunde das einfach akzeptieren. Ohne dass es Streitereien untereinander gibt. Das ist bei uns auch überhaupt kein Problem.
Wenn Daika zum Beispiel läufig ist, muss Berny in der Box schlafen und Daika in der Box bleiben, wenn die Hunde alleine daheim sind. In den Stehtagen bleibt entweder Daika oder Berny permanent an der Leine, auch in der Wohnung.
Bei uns gibt es auch keine wirkliche Rangordnung. Jeder hat seinen Freiraum und seine paar "Regeln", die von den anderen akzeptiert werden. Berny will einfach nur seine Ruhe haben; Roots mag nicht, wenn Daika ihm einen Knochen aus dem Maul ziehen will während er noch dran isst; Daika mag nicht, wenn wer an ihren Futternapf geht, auch wenn sie schon satt ist. Die Katze mag nicht, wenn Daika mit ihr spielen will und sie angerempelt wird
.
-
Hier ist es so, das meine Hunde verschiedene Regeln haben und das klappt sehr gut. Lee wird zur Zeit recht stark eingeschränkt, Pepper hat noch immer sehr viele Freiheiten (sowohl daheim, als auch beim Gassi).
Es gibt Regeln, die für alle gelten (Küche ist tabu, wir gehen ruhig und langsam das Treppenhaus lang etc.), also nicht nur für meine Hunde, sondern auch Besucherhunde. Ansonsten wird getrennt. Darf der Besucherhund nie auf's Bett, darf er es hier auch nicht, meine aber schon.
Speziell bei Lee und Pepper ist es z.B. das Begrüssen wo unterschiedliche Regeln gelten. Lee fährt sofort hoch, springt Leute an und flippt aus. Also ab auf den Platz und nur wenn sie ruhig ist, darf sie (nachdem der Besuch in der Wohnung ist) ruhig schauen wer da ist. Pepper geht immer schleimen, freut sich zwar dreht aber nicht hoch. Also darf sie den Besuch sofort begrüssen.
Es gibt deswegen kein Theater, wieso auch?
-
Meine Hunde haben die gleichen Regeln zu beachten.
Die Hunde haben unter sich Rangordnung geklärt und es gab auch noch nie Probleme.Wichtig ist das sie beide wissen,was ich sage ist das Armen in der Kirche
-
Meine Dreie haben die selben Regeln, entweder alle dürfen z.B. ins Bett oder keiner.
Ansonsten geht es nach der Rangordnung ( die sich aber in nächster Zeit noch ändern kann ) - Quai, Chiko, Basco. -
-
Bei mir gibt es auch feste Regeln für beide. Da mein dicker Monty der Ranghöhere ist fordert er schon seine Stellung ein. Andererseits ist aber mancmal ganz witzig das er dem Kleinen den Vortritt lässt, so nach dem Motto " mach mal Kleener, dann hab ich später meine Ruhe". So ist es z.B. wenn ich nach Hause komme . Eigentlich ist der Dicke erst dran aber der wartet bis die "Pusteblume" fertig ist mit Affentanz
und genießt dann meine volle Aufmerksamkeit.. Ich finds gut und vor allem clever... Mein Monty hat gelernt das er, wenn der Kleene Bart zuerst dran ist, dann bleibt mehr Zeit für ihn
...Aber nichts desto trotz hat er das Sagen...Und alle anderen Regeln gelten für beide... Bett tabu und wenn ich was will gilt das generell für beide....
liebe Grüße Anke -
Da meine Hunde keine klare Rangordnung haben (oder ich zu blöd bin es zu sehen/es mir zu egal ist), handle ich nicht nach Rangordnungen. Wobei ich das auch nicht machen würde, wenn die Rangordnung der beiden klar wäre. Meine Wohnung, meine Hunde, meine Entscheidungen/Regeln.
-
..also ich danke euch allen für die Antworten!!!
Ich denke mal, in meinem Fall, laß ich es auf mich zu kommen. Es geht natürlich nicht das alle beiden dann machen was sie wollen, das ist ja klar.
LG
Sandy&Nassaja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!