auf Kommando schütteln
-
-
Hallo ihr Lieben,
(erst) vor ca. 2 Wochen kam mir die Idee, Angie sich auf Kommando schütteln zu lassen.
Besonders im Winter hat sie recht langes Fell und soooo weit vom Boden ist sie auch nicht entfernt – also fast immer nass.
Wenn wir im Treppenhaus sind, weiß sie was ich von ihr will – woanders nicht. Dann guckt sie mich an als hätte sie das noch nie gehört und geht alle ihre Tricks durch
Sobald ich ins Treppenhaus gehe und sage ,,schüttle Dich’’ tut sie es.
Wie klappt das auch in anderer Umgebung (zB VOR der Haustür)???
lg - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: auf Kommando schütteln*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie es klappt, kann ich dir nicht sagen, aber Les schüttelt sich auf Kommando.
Anfangs hab ich das Kommando "schütteln" immer dann gesagt, wenn Les sich sowieso geschüttelt hätte. Dabei ist allerdings das Timing extrem wichtig. Ich musste genau die Millisekunde vor dem Schütteln abpassen. Dann gab es natürlich anschließend ein Riesenlob. Ich finde es auf jeden Fall praktisch.LG Eva
-
Jaa praktisch ist es
Das Problem ist, das sich Angie nur gaaaanz selten mal einfach so schüttelt. Das riiieeesen Lob nachdem sie sich (im Treppenhaus) geschüttelt hat, bekommt sie natürlich aber sonst mach sie es halt nirgendwo... -
Bei Les kann man gut vorher abschätzen. Wenn er nach dem Bürsten vom Tisch darf, wenn er nass ist und wieder nach Hause kommt, oder nach dem Abduschen aus Dusche darf.
Besonders praktisch beim Üben war das Schütteln nachdem Kämmen. Somit wurde der arme Hund einfach 2 mal am Tag gekämmt und somit das Kommando geübt. Natürlich hab darauf geachtet, nicht immer am gleichen Ort zu kämmen. Eigentlich ging das Beibringen des Kommandos sehr schnell.
LG Eva
-
wenn ich will, dass mein Hund sich schüttelt, kitzle ich ihn ganz leicht im Ohr! unktioniert zu 99%. Dabei sage ich "Schütteln" und lobe, in der Hoffnung, dass er es irgendwann mal ohne Hilfe auf Kommando macht.
-
-
Hallo!
Das mit dem kitzeln am oder leicht im Ohr hab ich auch gemacht.. Man kann sie auch leicht anpusten... Oder eben nach dem Bürsten.. wenn sie sich nach dem aufstehen schütteln.. Mittlerweile ziehe ich die Halsbänder vor der Haustür aus (und weils die Frisur zerstört) und beide schütteln sich, wenn nicht bleibt die Haustür zu bis das Kommando ausgeführt wurde.. Dann gibts natürlich immer Lob im Überfluss..Das Kommando "schüttteln" kann man immer geben wenn sie sich schütteln.. Irgendwann ist es auch in der kleinstens Rübe drin.... Man kann ja auch ein Niesen beibringen "hatschi" und schon gehts los....
Einfach dran bleiben
Liebe Grüße Anke -
Ahh stimmt, das Schütteln beim Bürsten hab ich vergessen
Hab ich grad mal versucht, klappt super. Dann werd ich sie jetzt auch 2x am Tag bürsten, ihrem Fell wirds nicht schadenDas mit dem Kitzeln am Ohr klappt nicht so ganz - wusste nicht, dass sie das so mag... Sie wollte gar nicht, das ich aufhöre
Beim Anpusten genau das Gegenteil, da dreht sie sich um und geht...Ich denk mal, das bekommen wir mit dem Bürsten hin. Naja wenigstens macht sie es schon mal, wenn es wirklich nötig ist...
Hatschi ist auch ne gute Idee - niesen kommt bei ihr aber noch viel seltener vor als schütteln
-
Hallo,
wenn Amy sich nicht sofort schüttelt beim Kommando ( das ist noch nicht so verankert
) dann greife ich am Hals ins Fell und mache eine schnelle Hoch-Runter-Bewegung und gehe dabei mit den Händen nach hinten ( blöd zu erklären
). Unser Hund schüttelt sich immer von vorne nach hinten und wenn ich so halt vorne anfange, macht sie den Rest von selber
,
liebe Grüße, Jana
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!