Knochen oder andere Knabbersachen gesucht
-
-
Hallo zusammen!
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich suche für meine Hunde das richtige zur Zahnpflege und zum Knabbern. Ich finde "normale" Knochen, also die aus dem Zoohandel recht lagweilig. Ich bin der Meinung, dass der Hund davon nicht sehr viel hat. Bin dann auch Dörrfleisch und getrocknetes Zeug umgestiegen. Hab damit bei meinem Rüden aber auch so die Probleme. Schweineohren sind zu fettig und von Rinderohren bekommt er Blähungen. Das andere Trockenzeug ist leider zu klein. Mein Rüde neigt leider immer dazu die Sachen am Stück zu verschlucken. Habe da einfach zu viel Angst, dass es mal schief geht. Er hat zwar nur die Größe eines Westies, verschluckt aber riesen Teile.
So, ich suche jetzt also Knochen oder andere schöne Dinge zum kauen. Sie sollten möglichst recht Magenschoned sein und so groß sein, dass der Hund sie nicht direkt verschlucken kann.
HAt vielleicht jemand einen Tipp, was ich da geben kann und wo ich das evtl dann her bekomme? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Knochen oder andere Knabbersachen gesucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schau dich mal bei diesen beiden shops nach:
http://www.kausnack.de
http://www.fleischerei-firmenich.deOchsenziemer, Kopfhautplatten, Sehnen etc. sind sehr hart und auch recht groß.
-
Danke, werde ich mal drin stöbern!
Ochsenziemer geht leider gar nicht. Die verschluckt er am Stück, egal ob nur 20 cm lang oder ein Meter. Die stopft er sich bis an die Mandeln
Werde aber mal gucken, was ich sonst noch so finde.
HAtte schon an Knochen vom Schlachter gedacht, aber was kann man da wohl bedenkenlos geben?
-
Zitat
HAtte schon an Knochen vom Schlachter gedacht, aber was kann man da wohl bedenkenlos geben?
Fleischknochen aus der Rinderrippe zum Beispiel, eigentlich alles außer rohes Schweinefleisch.
Aber, dein Hund sollte an rohe Knochen gewöhnt werden, wenn er noch nie welche bekommen hat. -
HAt bisher kaum rohe Knochen bekommen. Habe mich da nicht so dran getraut, weil ich nicht wusste was ich ihm geben kann.
Gut, das mit dem Schweinefleisch wusste ich.MAl ne ganz doofe Frage, sind Knochen aus der Rinderrippe das gleiche wie Dicke Rippe, die zum auskochen für Eintöpfe verwendet werden? Dann bekomme ich die ja auch beim Metzger. Oder soll ich vielleicht doch mal im Barf-Handel gucken. Es gibt einen Händler in meiner Stadt, da könnte ich mal hinfahren. Metzger wäre aber näher, den haben wir fast an jeder Ecke.
Denke ich werde das mal ausprobieren. Ich finde da haben die Hunde mehr von (wenn sie dann dran gewöhnt sind und es vertragen) als von diesen künstlichen Knochen. Ansonsten gebe ich ganz gern schon mal getrocknete Straußensehnen. Aber leider bekommt man im Handel auch nur noch diese kleinen Stücke, die mein Rüde dann auch ganz gerne mal am Stück verspeißt. Hatte vor einiger Zeit mal welche, die so ca 35 cm lang waren. Die bekomme ich nur leider nicht mehr! Und ich finde man kann ruhig mal ein bisschen Abwechslung mit reinbringen.
-
-
Ich kaufe die immer beim Metzger meines Vertrauens hier im Ort.
Das sind überwiegend Fleischknochen aus der Rippe, manchmal auch eine Beinscheibe, oder Ochsenschwanz.
Da mein Hund alles schön kaut, und er keine großen Stücke fressen will, man soll es nicht meinen, muß ich die Knochen in maulgerechte Stücke schneiden lassen.
Da ich immer eine größere Menge bestelle, friere ich sie ein, und ein oder zweimal die Woche bekommt er dann ein oder zwei Stücke davon. -
Super, dann nachher erst mal zum Metzger.
Werde es erst einmal probieren wie es ankommt und vertragen wird und dann erst größere Mengen kaufen. Nicht, dass ich es dann noch selbst essen muss
Vielen Dank!
-
Zitat
Nicht, dass ich es dann noch selbst essen muss big grin
Gut gekocht und Suppe daraus gemacht.Ich würde dir ja noch das eine oder andere Barfbuch empfehlen, so als Nachschlagewerk.
Da kannst du dann nachlesen, was du deinem Hund an frischen Nahrungsmitteln noch geben kannst. -
Zitat
Ich würde dir ja noch das eine oder andere Barfbuch empfehlen, so als Nachschlagewerk.
Oh ja, bitte!
Habe mich mit Barf noch nicht so beschäftigt. Denke aber, dass ich da bestimmt was für die Wuffis finde.
Habe hier im Forum gelesen, dass es HH gibt die mal ein Barf-Tag einlegen. Vielleicht wäre das ja auch was für uns.
Ganz auf Barf umstellen traue ich mich zum einen nicht, weil ich davon keine Ahnung habe und zum anderen ist mein Hund in der Woche tagsüber bei meinen Eltern. Und die meinen es müsste alles gekocht sein. Aber vielleicht probiere ich das dann mal am WE.
-
Also gut, schau mal hier
https://www.dogforum.de/ftopic4364.html
da gibt es jede Menge Informationen darüber, auch wenn man nicht ganz barfen will sind sie nützlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!