Olewo "Dosierung"

  • Hallo ihr,

    meine Lilly hat momentan Probleme mit zu weichem Kot trotz Knochen. Vorgeschichte: Giardien, Panacur, Metronidazol .... es ist kein Schleim mehr im Kot und sie setzte auch nur 1-2 mal täglich ab aber der Kot ist immer breiig.

    Heute habe ich Olewo Karotten gekauft und wir Barfen ja seid einiger Zeit. Jetzt stellt sich die Frage nach der Dosierung der Karotten. Lilly wird ja seid einiger Zeit gebarft ... soll ich dann z.b. Morgens Olewo mit dazu geben und Abends das normale Gemüse? Oder erst mal nur Olewo aber wie viel dann pro Mahlzeit? Lilly wiegt ja nur 7,5kg, heute Mittag habe ich heißes Wasser in eine Tasse und ein paar Pellets drauf das war dann aber eher Karottensuppe, war vermutlich zu viel Wasser. Hab es dann einfach übers Fleisch gekippt und es hat ihr offensichtlich geschmeckt.

  • Als Dosierung reicht ein 1 EL völlig aus. Die Olewo-Karotten quellen ziemlich auf. Ich mache 1 EL Olewo und die Tasse halb voll, dann 5 min stehen lassen und ab ins Futter.

    Ich mische Olewo immer mit Gemüse, ob es bei dir so gut wäre, kann ich allerdings nicht beurteilen. Einfach mal testen, andernfalls aufteilen - morgens Olewo und abends das normale Gemüse.

    Fenchel beruhigt ein wenig den Magen, vielleicht mag sie den ein bißchen ins Futter.

  • Gestern habe ich 2 mal Olewo zum Futter dazu gegeben und dann hat sie mir doch glatt noch 2 mal Output gemacht (also insgesamt 3 an diesem Tag) .... aber fest ... und mit orangener Farbe :lol:

    Heute morgen hat sie dann einen richtig festen "Beton-Haufen" gemacht. Ich werde jetzt die nächsten Tage mal probieren morgens Olewo ins Futter zu geben und Abends das normale Gemüse. Mögen tut sie die Karotten leider nicht so gern. Sie frisst zwar, zögert aber bevor sie an den Napf geht.

  • Zitat

    Mögen tut sie die Karotten leider nicht so gern. Sie frisst zwar, zögert aber bevor sie an den Napf geht.

    Das kenne ich. Meine Madame macht manchmal auch zicken.
    Bei mir hat sich ein wenig Hüttenkäse, oder ein kleiner Schuß Sahne bewährt. Oder ein wenig Pansenmehl darüber. Das wird geschlabbert wie nix

  • Anscheinend liegt es gar nicht so am Olewo, Lilly erwartet einfach in jedem Futter irgendwelche bitteren Tabletten oder Baktisel etc. Außerdem gibt es schon ein paar Tage Rindfleisch, da ich im Moment alles in Ruhe auf Verträglichkeit test und nicht so wild wechseln will. Habe die Tagesration heute mal ein kleines bisschen verkleinert und es gab auch nix zum Kauen, da wurde der Napf heut wieder zügig geleert. Mit Baktisel werde ich sie allerdings noch weiter "quälen" bis die Dose leer ist.

    Heute hat sie den dritten Tag in folge "Kot in wurstform" abgesetzt *drei mal auf Holz klopf* :gott: Heute Nachmittag war das Output ein klein wenig weicher aber gestern gab es auch ein großes Stück Rinderkopfhaut beim "Allein-bleiben-Üben".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!