Unverträglichkeit - was füttern?
-
-
Hallo an alle!
Meine Foxhündin hat zur Zeit wieder große Ernährungsprobleme. Alles fing damit an, dass sie vor längerer Zeit plötzlich kein Trockenfutter mehr vertragen hat (es war billiges) - gut, damals hab ich auch nicht auf die Inhaltsstoffe geachtet, sondern eher auf den Preis. Naja, jedenfalls äußert sich das in Durchfall und Erbrechen. Dosenfutter verträgt sie recht gut. Im Moment bekommt sie Rinti. Ich frage mich nur, was man noch zufüttern sollte, denn ich denke immer, dass nur das Dosenfutter irgendwie zu einseitig ist.
Sie verträgt nicht mal diese gebackenen Leckerlis, so dass wir ihr nur getrocknete Pansen o.ä. geben können.
Würde es reichen, sie nur von Rinti zu ernähren, oder fehlt ihr auf Dauer dann irgendetwas? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dosenfutter die wie Rinti als Alleinfuttermittel gekennzeichnet sind, kannst du eben alleine geben, ohne was zufüttern zu müssen. Wenn du Abwechslung in den Speiseplan bringen willst, kannst du ja die Sorten abwechseln oder auf eine zweite Nass (oder auch Trockenfuttermarke) einführen. In der Knowlegebase findest du Links zu guten Futtermarken, die du alle bedenkenlos geben kannst.
Was sind denn "diese gebackenen Leckerlis"? Sind das selbstgemachte? Wenn ja, aus was? Vielleicht reagiert sie auf einen Bestandteil davon allergisch? Dann könntest du ja ein anderes Rezept mal ausprobieren. Oder sind das gekaufte? Wenn ja, welche? Die meisten die man im Futterladen kaufen kann, würde ich meinem Hund nicht geben. Ich habe als Leckerlies schlicht und ergreifened ein anderes Trockenfutter
-
Hy
Kann dem nicht unbedingt zustimmen...Habe u.a. eine Allergiehündin, die ich nach der TA-Diagnose komplett auf Rinti umgestellt hatte. Sie hat das Futter anfänglich gut vertragen, wurde dann aber immer dünner (trotz größeren Futtergaben)und bekam schließlich immer wieder blutigen Durchfall.Bin dann komplett umgestiegen, habe sie erst mit wellness von animals-nature gefüttert und bin dann über herrmanns Trockenfutter auf's Trockenbarf+ gekochtes Futter gekommen. Der Hund sieht heute wieder gut aus, hat zugenommen und kaum noch Allergieprobleme! Insgesamt denke ich: Bloß nicht zu einseitig füttern und das tut man mit Rinti...auch wenn da Alleinfuttermittel draufsteht. Liebe Grüße, Judith -
Danke für eure Antworten!
Also mit Rinti allein hatte ich noch keine Probleme, außer vielleicht mit den Sorten, in denen Geflügel drin ist. Alles andere verträgt sie gut. Und ich wechsle die Sorten auch immer ab.
Wenn ich eine andere Futtermarke mit Rinti abwechsle, dann denke ich, bekommt sie vielleicht wieder Probleme. Ich bin echt froh, wenn sie mal keinen Durchfall hat und auch keine Bauchschmerzen.
Mit gebackenen Leckerli meine ich so welche, die aussehen, als wären sie gebacken, also so Richtung Keks. Aber wahrscheinlich ist das auch nur TroFu.
Habt ihr eine Idee, was man sonst als Leckerchen geben kann?
Mit Schweineohren haben wir schlechte Erfahrungen gemacht, weil sie diese nur aufweicht und dann im Ganzen verschlingt. -
Ich habe einen allergischen Hund, den ich mit einem speziellen Trockenfutter füttere. Es ist von Exclusion.
Als Leckerchen nehme ich Wildfleisch und brate es. Als Kauzeugs nehme ich Kartoffelkauknochen von Fressnapf oder alles, was aus Hirsch oder Reh ist.
Wenn mn wissen will, auf was ein Hund allergisch ist, hilft eine Ausschlußdiät. Ich denke, du kannst Rinti Dosen füttern. Würde aber mal mit dem Hund zum TA gehen und nach der bauchspeicheldrüse gucken lassen. Das sieht mir nicht unbedingt nach ner Allergie, sondern eher nach was am Verdauungsapparat, wie Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse..., aus.
-
-
Zitat
Habt ihr eine Idee, was man sonst als Leckerchen geben kann?
Ich würde es mal mit Trockenfleisch probieren. Z.B. auf Kausnack.de gibt es Sportbeutelbrocken oder Beutebrocken, was getrocknetes Fleisch ohne viel Zusätze sind. Das würde ich mal probieren.
Schweineohren würde ich auch nicht geben, Schwein ist für Hunde eh nicht so toll wegen dem XY (habs vergessen)-Virus.
-
Statt Schweineohren könntest du Rinderohren versuchen. In Rinti ist in jeder Sorte Rind drin. Und wenn sie das verträgt, könnte sie damit auch zurecht kommen. Oder halte wirklich auf die anderen Trockenprodukte als Knabberkram zurückgreifen. Inzwischen gibt es ja Hase, Strauß usw in jedem Futterladen zu kaufen.
Ich gebe meinen Hunden auch Dosenfutter, in denen kein Getreide ist (wie bei Rinti auch). Dazu mische ich dann Nudeln oder Reis oder Kartoffeln oder Flocken. Wenn deiner allergisch ist, würde ich aber lieber keine gemsichten Flocken versuchen. Vielleicht reine Reisflocken oder Hirse o.ä. Lunderland zB hat da ein ganz gutes Angebot.
VG Susanne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!