• Hallo,

    seit ein paar Wochen hat Lara den Tick entwickelt, immer dann, wenn es vom Spaziergang Richtung daheim geht, in die Leine zu beißen und rumzuspinnen. Wenn ich "nein"sage, sie ignoriere oder die Leine fallenlasse hört sie zwar sofort wieder auf, fängt allerdings wieder an, sobald ich die Leine aufnehme.
    Sie is jetzt 13 Monate und bis jetzt hatte ich noch nie ein Leinenproblem. Könnte es daher kommen, dass sie aufgrund diverser Erkrankungen Leinenzwang hatte?? Es nervt langsam. HILFEEEE!

    LG
    Doris mit Lara

  • Hallo, man kann ein kleines stück kette, zwischen dem halsband und der leine einfügen, dann ist das nicht mehr angenehm für dein HUnd da drauf zu beissen und dann sollte er damit aufhören.. das konnte ich bei einer Hünin beobachten Sie hatten das gleiche Problem, bekamen diesen Tipp von der Trainerin, und nächste wpche kam sie und der Hund hatte nicht mal im Sinn dran zu kauen... und dann hatten sie wiedereine ganz normale Leine. :D

  • Hast Du Dir mal überlegt, ob sie ausgelastet ist? Vielleicht sind eure Spaziergänge einfach zu langweilig für sie und sie hat darin eine tolle Beschäftigung gefunden.
    Kennt sie solche Kommandos wie "Aus" oder "Nein"? Wenn ja, befolgt sie sie zuverlässig?
    Kannst Du mit ihr Zerrspiele machen, so dass sie auf Kommando sofort vom Spielzeug ablässt, auch wenn es vor ihrer Nase baumelt?
    Versuche mal, wenn sie unterwegs mal dieses Verhalten einstellt, spannende Beschäftigungen für sie zu finden, wo sie am Besten wenig aufdrehen kann und viel Kopfarbeit leisten muss. Von Ballspielen würde ich z.b. abraten, aber Suchspiele mit Leckerlies können Hunde sehr anstrengen und mit Hibbeleien kommen sie da auch nicht weiter. Ansonsten übe mal zuhause dass sie nicht immer alles haben kann, was sie gerade will.
    Sprich, DU nimmst etwas Leckeres in die Hand, zeigst es ihr, und immer wenn sie es einfordert bzw. es nehmen will, schließt Du die Hand, in dem Moment wo sie sich irgendwann hinsetzt und das Fordern einstellt, gibst Du ihr ruhig das Leckerlie. So lernt sie, dass erstens Du entscheidest, wann was passiert und zweitens, dass sie mit Ruhe mehr Erfolg hat, als mit Herumhüpfen.
    Ansonsten solltest Du dafür sorgen, dass ihr zuhause auch ohne Leine viele Suchspielchen oder Gehorsamkeitsübungen macht, damit sie den Spaziergang nicht mehr so als Highlight empfindet, dass sie nicht mehr weiss wohin mit ihrer Energie und letztenendes wieder in die Leine beisst. Probiere sie nicht heiß zu machen auf den Spaziergang, sprich , keine Schlüsselworte, wie z.B. "gassiegehen!!!!" o.ä. zu verwenden, gehe einfach zu ihr, leine sie ganz ruhig an und laufe los. Sobald sie anfängt in die Leine zu beissen, stelle dich so auf die Leine (auch wenn ihr noch in der Wohnung seit), das sie nicht an Dir hoch springen kann oder Dich umreißen kann und ignoriere sie solange, bis sie mit dem Gebeisse aufhört. Dann nimmst Du die Leine ganz ruhig wieder in die Hand und gehst ruhig weiter. Fängt sie an wieder in die Leine zu beissen, womöglich bevor DU diese schon wieder in der Hand hast, stellst DU Dich wieder rauf und ignorierst sie. Wichtig ist, dass Du dabei 1000% konsequent bist. Sie darf NIE damit durchkommen, lass sie die Erfahrung machen, dass in die Leine Beissen Langeweile bedeutet und liebsein Futterspielchen ect.

  • Na ja, das Problem tritt ja erst auf, wenn ich sie kurz vor zuhause anleine. Während des Spaziergangs kann ich ganz normal mit ihr gehen. Sie darf ohne Leine laufen, ich ruf sie her, lein sie an, geh ein Stück, lein sie wieder ab usw. Alles kein Problem. Leckerli suchen machen wir, Dummyübungen, Unterordnung.
    Nur, wenn ich sie ein paar hundert Meter vor unserem Haus an die Leine nehme, fängt das Theater an.

    Doris mit Lara

  • Bleib solange regungslos stehen und schaue die Wand, bzw. den Himmel an, wenn sie dann irgendwann fragedn schaut warum es nicht weiter geht, sagst Du, so können wir dann ? Beisst sie wieder, stehen bleiben. Meinem Zwerg wurde das recht schnell zu blöd.

  • Zitat

    Bleib solange regungslos stehen und schaue die Wand, bzw. den Himmel an, wenn sie dann irgendwann fragedn schaut warum es nicht weiter geht, sagst Du, so können wir dann ? Beisst sie wieder, stehen bleiben. Meinem Zwerg wurde das recht schnell zu blöd.

    Jep :gut:

  • Stehen bleiben hilft bei uns auch. Bei Lena ist das eine Übersprungshandlung wenn sie übermütig wird. Gibt sich sofort durch stehenbleiben. Vielleicht freut sich deine auch auf Zuhause, auf ihren Fressnapf, auf wartende Familienmitglieder?

  • Zitat

    Hallo,

    seit ein paar Wochen hat Lara den Tick entwickelt, immer dann, wenn es vom Spaziergang Richtung daheim geht, in die Leine zu beißen und rumzuspinnen. Wenn ich "nein"sage, sie ignoriere oder die Leine fallenlasse hört sie zwar sofort wieder auf, fängt allerdings wieder an, sobald ich die Leine aufnehme.
    Sie is jetzt 13 Monate und bis jetzt hatte ich noch nie ein Leinenproblem. Könnte es daher kommen, dass sie aufgrund diverser Erkrankungen Leinenzwang hatte?? Es nervt langsam. HILFEEEE!

    LG
    Doris mit Lara

    Warum belohnst du nicht alles, was "nicht in die Leine beißen" ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!