"Fäden" im Kot
-
-
Hallo Leute,
wir haben einen fast 4jährigen Englisch Cocker Spaniel, der seit kurzem etwas seltsames im Stuhlgang hat.
Ich habe die Befürchtung, dass er sich wieder Würmer eingefangen hat. Bin mir allerdings nicht sicher.Seinen letzten Bandwurmbefall (sich bewegende "Reiskörner" im Kot) haben wir erfolgreich mit einer Wurmkur im August 2008 bekämpft. Anfang Dezember 2008 hat er dann nochmal eine Wurmkur bekommen.
Seit ca. zwei Wochen hat unser Frodo soetwas wie weiße/beige Fäden (obwohl es das nicht ganz trifft, Sauerkraut-Fäden, würden wohl eher passen) im Stuhlgang.
Vergangenen Donnerstag, Freitag und Samstag konnte ich nix finden. Aber heute morgen wieder.Unser Frodo hat auch nichts außergewöhnliches gefressen, so das ich sagen könnte: das ist es.
Ich hab das Ding mal rausgepullt und in ein Taschentuch eingewickelt. Morgen möchte ich das unserem Tierarzt zeigen.
Das "Etwas" ist ca. 8 cm lang, und hat mal eine gaaaaanz dünne und eine mal etwas stärkere Stelle. Einen Kopf kann ich nicht erkennen.
Habt Ihr vielleichte eine Vermutung was das sein könnte? Damit wir uns schon mal darauf einstellen können.
Vielen Dank für Eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könnte ein ausgewachsener Bandwurm sein.
Sieht es etwa so aus? http://www.infografikdienst.co…mages/low/57-bandwurm.jpg
-
Hallo Sarah,
Danke für deine schnelle Antwort.
Ja das könnte hinkommen. Wir haben auch ein Foto von dem "Etwas" gemacht. Leider können wir das hier nicht hochladen. Entweder wissen wir nicht wie, oder es geht einfach nicht
.
Könnte es noch der Bandwurm vom vergangenen August sein; oder schon wieder ein neuer?
Gibt es noch andere Methoden, den Wurm in den Grief zubekommen, oder nur die Wurmkur? Weil unser Frodi ja erst eine Kur im Dezember 2008 hatte.
-
Es kommt auch immer darauf an, was für eine Kur ihr bekommen habt, denn nicht jeder Wirkstoff geht auch alle Würmer und so kann es sein, das hier ein Mittel für Spulwürmer bekommen habt, das die Bandwürmer in Ruhe lässt.
Wenn tatsächlich schon ganz Fäden da sind, dann dürfte es sich auch nicht mehr nur um einen Wurm handeln. -
Empfohlen wird eine Wurmkur alle 3 Monate. Man kann aber auch regelmäßig eine Kotprobe beim TA abegeben und daraufhin ggf. eine Kur machen.
Ich weiß nicht wie schnell die wachsen, ob dass noch einer von damals sein könnte. Aber es könnte sein dass noch mehr drin sind.
Hochladen kannst du Fotos zum Beispiel bei http://www.myimg.de und dann den Link hier einstellen.
-
-
Wenn die Würmer erst mal da sind, hilft nur eine Wurmkur.
Gehe mit einer Kotprobe zum TA, am besten du sammelst Kot von drei aufeinander folgenden Tagen und lässt diese untersuchen.
Vorbeugend sollen Kokosraspeln, geriebene rohe Karotten helfen.
Ich finde, Kotaufsammeln und meiden der stark frequentierten Wege sind immer noch die besten Beiträge häufigen Wurmbefall zu reduzieren.LG, Friederike
-
Wir wissen leider nicht wie die Wurmkur hieß die er letztes Jahr bekommen hat.
Also gibt es speziell für Bandwürmer eine Kur?
"Wenn tatsächlich schon ganz Fäden da sind, dann dürfte es sich auch nicht mehr nur um einen Wurm handeln."
Was bedeutet das jetzt für meinen Kleinen? Ich mach mir jetzt richtig Gedanken, dass wir es nicht mehr hinbekommen und mein kleiner ernsthaft Schaden nimmt.
Ich hatte so gehofft, das wir es überstanden haben.
Hier ein Foto:
http://www.bilder-hochladen.net/files/a3x7-1-jpg.html -
Gehe morgen mit der Kotprobe zum TA und der wird dir dann schon sagen, was es ist.
Selbst einen starken Befall, kann man mit einer Wurmkur bekämpfen, ohne das der Hund ein Problem davon trägt.Es gibt verschiedene Präparate, mit verschiedenen Wirkstoffen und jeder Wirkstoff geht auch eine andere Wurmgruppe. Dann gibt es Kombimittel, die schon auf mehrer Wurmgruppen ausgerichtet sind.
Genaueres wird dir dein Ta sagen können, auch welches Mittel dein Hund bekommen hat und welches er nun bekommen sollte. -
Vielen Dank für Eure Antworten!!!
Ich werde morgen zum TA gehen und dann weiß ich ja genaueres.
Werde Euch selbstverständlich das Ergebnis mitteilen!
Wir wünschen Euch noch einen schönen Sonntag!
9. März 2009
Heute waren wir bei unserem TA. Er untersuchte den "Faden" und meinte, das es ungewöhnlich für einen Bandwurm sei, wenn er so rauskommt. Der "Faden" sei zwar sehr elastisch, aber er glaubt nicht, dass es ein Bandwurm ist.
Ich soll morgen eine Kotprobe abgeben, die er untersuchen kann.
Vorsorglich haben wir jedoch eine Wurmkur (gegen Bandwürmer, Spülwürmer, Herz-, Lungenwürmer) von "Milbemax" bekommen.Wir sind gespannt, was dabei rauskommt.
Selbstverständlich halten wir Euch auf den laufenden.11. März 2009
Heute haben wir das Ergebnis der Kot-Probe erhalten. Unser Kleiner ist Kerngesund!
Was nun allerdings der "Faden" war, wissen wir immer noch nicht.
Das einzige was sicher ist, ist das er keine Würmer hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!