Futtermittelallergie gegen Wiederkäuer. Was füttern?

  • Du solltest ausprobieren mit welchem Futter dein Hund am besten klar kommt , unter Berücksichtigung gewisser Kriterien.


    Wenn dein Hund Bestes Futter gut vertragen sollte, dann kannst du das auch füttern, das Futter ist ja ganz ordentlich.
    Kaltgepresstes Futter, wenn es den Anforderungen entspricht kannst du auch nehmen.
    Du mußt Futter und Fütterung an deinen Hund anpassen.

  • Ich hatte jetzt Select Gold Sensitiv mit Lachs probiert (mein Rüde darf auch kein Rind, Lamm u. Ziege) und beiden Hunden schmeckt es gut, sie sind satt, zufrieden, vertragen und verwerten/verdauen es gut.


    Ich würde gerne auch erstmal dabei bleiben, weil große Auswahl habe ich für den Rüden ja nicht, aber leider stinken beide furchtbar davon.


    Futter mit Hirsch verträgt der Rüde leider auch nicht, egal ob TF oder Dose, obwohl Hirsch in der Listung nicht dabei war, er hat dann sofort Durchfall..........es scheint also was dran zu sein, dass Wild für die Fälle wo rotes Fleisch nicht geht, auch ausgeschlossen werden sollte.


    Nu kommt bei uns noch Weizen, Hafer, Gerste, jegliche Milchproduke u. Bananen dazu.........da bleibt kaum noch ein Futter übrig.


    Schwieriges Thema, aber es tröstet doch ein wenig, wenn man liest, dass man nicht allein da steht.


    LG, Doris

  • Danke Anette,


    ich merks mir vor, weil ich befürchte, dass das Acana, was wir jetzt angefangen haben zu testen auch auf Dauer nicht unser Futter wird.

  • Zitat

    Und ist auch gar nicht so schwer wie man am Anfang meint ;)


    Ich weiß, dass das nicht schwer ist, wenn man sich damit mal befasst.
    Hab auch entsprechende Bücher, Dakota hat mir damals einen tollen Plan geschickt und Spaß hats eigentlich auch gemacht........bis auf dass meine Hündin es nicht vertragen hat. Gute 8 Monate hab ich das durchgezogen, dann doch aufgegeben.


    Seit dem gibts Mischkost - gekochtes, Pferd u. Fisch roh, Dose und TF.
    So kommen wir seit gut einem Jahr am besten hin, denn Maya ist auch allergiebelastet.
    Nur jetzt mit Benny dabei wirds kompliziert, denn ich möchte beide Hunde gleich füttern..........denke aber, dass ich dann doch dazu übergehen muss, für jeden Hund ein eigenes Süppchen zu brodeln und bei jeder Mahlzeit zwischen den Näpfen stehen zu müssen.


    LG, Doris

  • mach doch das Futter selbst, dann hast du die volle Kontrolle und must nicht rätseln, was im Futter drin ist


    Aber Schweine sind doch keine Wiederkäuer?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!