HILFE! Chuma kann nicht alleine bleiben!!!

  • Guten Abend,

    Wir haben ein kleines naja eher großes Problemchen. Unser Chuma ist jetzt 9 Monate alt und kann noch KEINE 5 Minuten alleine bleiben. Wir haben ihn im Alter von 6 Monaten aus einer Familie übernommen wo es hieß er könnte schon 1-2 Std alleine bleiben, aber dem ist nicht so. Kaum sind wir weg fängt er an zu Jaulen und zu Bellen oder sucht sich im Zimmer (wo er dann alleine bleiben soll) irgentwas was er Kaputt machen kann.
    Wir haben auch ein kennel den er SEHR gut akzeptiert. Leider bleibt er in dem auch nicht alleine bzw ruhig.


    EDIT: Könnte es auch sein das er durch die Abgabe Verlassens Angst bekommen hat?

    Hoffe auf viele Hilfreiche tipps!!!


    Liebe Grüße

  • Ja, er könnte durch die Abgabe Verlassensängste entwickelt haben. Somit müsst ihr das "Allein-bleiben" völlig neu aufbauen. Schau dich mal im Forum um, da gibt es jede Menge Freds dazu.

    cazcarra

  • zum Obrigen Text fehlt noch eine kleine Info:

    Selbst wenn Ich oder meine Freundin nur Duschen bzw auf die Toilette gehen fängt er manchmal an zu Miefern.


    Ja ich hab mich schon umgeschaut. Nur finde ich keine Richtige Hilfe für mein Problem


    LG :smile:

  • Die richtige Hilfe für dein Problem ist es, das Alleinbleiben nochmal so wie bei einem Welpen zu trainieren. Auch wenn es nur innerhalb der Wohnung ist.
    Und dazu findest du die entsprechenden Anleitungen im Forum.

    cazcarra

  • Ja, so einen hab ich auch hier! Wehe es wird eine Zimmertür geschlossen, dann ist Randale!! Ich hab es jetzt schon auf 15 min. gebracht. Das einzige was er macht ist 3-4 mal an der Haustür hochzuspringen und sonst läuft er halt nervös durch die Wohnung. Vielleicht wird es ja noch besser.
    Ich habe es geschafft, in dem ich immer ALLE Türen zu allen Räumen auflasse. Nur wenn ich in der Wohnung bin, hab ich ihn dann auf seinen Platz geschickt und bin zur Zimmertür raus, hab sie hinter mir zugezogen und bevor er jammern konnte wieder aufgemacht und das bei allen Räumen und nachher auch bei der Haustür. Dauerte lange bis ich das erste mal wirklich raus bin.
    Viel Viel Geduld !!!

  • Bei unserm Hund ( 18 wo alt ) haben wir am anfang auch gedacht dass das mit dem alleine bleiben nix wird.. sobals man aus der tür raus war ging sofort das gejaule los.. inkl tür anspringen, kratzen etc.. obwohl wir vorher schon geübt haben ( tür hinter sich zu machen, auf platz schicken etc. )...

    nun lassen wir ihn immer nach dem spaziergang, wenn er eh müde ist alleine.. superkauball... und raus aus der tür.. und wirklich raus.. mal die strasse hoch und runter und nicht vor der tür oder im hausfllur bleiben.. da hunde sowas ja merken..


    und es klappt super..


    macht ihr den großes tamtam bevor ihr geht?

  • Zitat

    ....macht ihr den großes tamtam bevor ihr geht?

    Nein, wenn wir gehen machen wir kein großes tamtam. Wir ziehen uns an, schicken Ihn auf sein Platz und gehen dann. Kaum 5 min Später gehts los.


    Achja da hab ich noch ne kleine info vergessen. In der anderen familie wo er war gabs noch ne 2. Hündin mit er er(denke ich mal) alleine geblieben ist.


    EDIT: Wir waren heute extra im Fressnapf um ihm ein Kong zu kaufen (haben hier gelesen das es damit gut funktioniert) naja Kong mit Frischkäse gefüllt und dann hingegeben... Er fing an Ihn auszulecken nach 5 Minuten sind wir Rausgegangen kaum 2 Minuten drausen fing er wieder an zu Jaulen. Wir waren vorher auch mit Ihm draußen über eine Std Toben er war auch ziemlich Platt und trozdem nichts gebracht!

    Naja ich Hoffe ihr könnt uns helfen!!!

  • Ich finde es nicht sinnvoll den Hund auf die Decke zu schicken, wenn Ihr geht. Wozu?

    Kaum ein untrainierter Hund, ein so unsicheres Häschen sowieso nicht, wird ein Kommando einhalten, wenn der Halter lange weg ist. Der Halter kann für die Einhaltung des Kommandos ja nicht sorgen.

    Mit dem Verschicken auf die Decke wenn Ihr geht, kündigt Ihr ihm doch geradezu an, daß gleich ein Alleinebleiben fogt. Ihr zelebriert damit Euer Weggehen und kombiniert es mit einem sinnlosen Kommando.
    Vielleichtkönntet Ihr eine weniger "dramatische" Variante wählen, z.B. einfach ohne Ankünigung nur mal die Wohnung verlassen und direkt zurückkehren. Aber ohne jeden Tamtam beim Gehen und Zurückkommen. Die "Wir-haben-gar keine-Hund"-Variante? =)

    Die Frage ist doch auch immer, wie man das Verweisen auf die Decke mit dem Hund arbeitet - mitunter auch eine methodische Frage....

    LG, DD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!