• Zitat

    denn wie du so richtig schreibst hat er einen Platz in meinem Herzen, und ich wäre sehr unglücklich, wenn er nicht mehr hier wäre.(Die Kinder waren übrigens auch total geschockt).

    ...vielleicht denkst du trotzdem darüber nach, was für den HUND am sinnvollsten ist.

    Eure Situation, mit neuer Stundenverteilung, d. h. eventuell 1x mal mehr am Tag raus (?) + Sitter oder die konstante Bezugsperson deiner Bekannten...ich will dich nicht umstimmen, nur sollten BEIDE Seiten beleuchtet werden.
    Natürlich schließt man ein Tier fest in sein Herz...keine Frage ,nur wenn die Haltungsbedingungen nicht ideal sind, hat das Tier da nicht viel von.

    Trotzdem: Wenn ihr meint, ihr kriegt das geregelt, dann wünsch ich euch dafür viel Erfolg :gut:

  • Das sehe ich nicht so.
    Wenn die Familie zusammenhält, dann bekommen sie es sicher gebacken, dass mehr Zeit für Tommi bleibt.
    Außerdem denke ich, so sehr die Familie an Tommi hängt, so hängt auch Tommi an seiner Familie.
    Da ist es ihm ganz bestimmt lieber er kommt vielleicht nicht ganz so viel raus, aber er bleibt dort wo er alles und jeden kennt und sich geliebt fühlt.

  • Ich zweifle auch ein wenig, hoffe aber einfach, dass die Familie nun wirklich eine gute Lösung FÜR DEN HUND findet, nachdem sie festgestellt hat, dass es so nicht optimal ist.

    Besser als die Alternative mit der Schwiegertochter der Freundin finde ich es auf jeden Fall. Denn bei ihr stand "Sie arbeitet z. Zt. nicht, da sie 3 kl. Kinder hat.". Und was ist in 3 Jahren? Arbeitet sie dann evtl. wieder? Würde der Hund dann weitergereicht?

    Ich wünsche Euch zusammen mit Eurem Hund eine glückliche Zukunft ... und es wäre nett, wenn Du über die Fortschritte berichten würdest.

    Doris

  • Zitat

    Da ist es ihm ganz bestimmt lieber er kommt vielleicht nicht ganz so viel raus, aber er bleibt dort wo er alles und jeden kennt und sich geliebt fühlt.


    das ist ein ganz wichtiges Argument, denn ich glaube, tommi hängt sehr an seinem zu Hause, das hätte mir das Abgeben ja auch so schwer gemacht. Ich war im Sommer 2 Tage im Krankenhaus. Die Kinder habe ich untergebracht, für tommi hat sich eine Bekannte erbarmt, sie hat selber einen Hund, er kennt und mag sie samt Hund aber abends rief sie mich noch im KH an, und sagte, daß tommi "unrund " sei, er lief von Tür zu Tür und war unruhig. Ich habe ihr gesagt, sie soll ihn samt seinem Körbchen nach Hause bringen, Das hat sie gemacht und ist noch ein bißchen geblieben, er hat sich eingerollt und ist eingeschlafen. Am nä. morgen hat sie ihn wieder geholt und ihn am abend wieder zurückgebracht. Dann war ich GsD wieder zu Hause.
    Ich hoffe auch , daß wir nun die beste Lösung gefunden haben, und danke euch noch mal allen für eure Meinungsäußerung.
    l. G. goldau

  • Hallo Goldau,

    DAS BEKOMMT IHR HIN ! ! !

    Für EUCH und euren HUND :gut:

    Immer feste dran glauben - okay?!

    Wir drücken ganz fest Pfötchen und Daumen, dass es klappt :D

    Schönen Abend.. für euch ALLE...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!