wann Fuß ohne Leckerchen?

  • Ich bin ja soooooo stolz: Seit 5 Tagen läuft Carina "Fuß" und sie schaut mich sogar dabei an :D

    Nun versuche ich nach und nach die Leckerchen abzubauen. Das Kommando sollte irgendwann ja auch ohne Leckerchen funktionieren.

    Sie bekommt ab heute nur noch alle paar Meter nen Leckerchen.

    Was meint ihr wann ich die Leckerchen ganz abbauen kann oder geht es garnicht ohne Leckerchen???

    Für meine Wibbelfutt ist das schon ne ordentliche Leistung. Die steht ja immer unter Strom ;)

  • Was möchtest du erreichen?
    Ein alltagstaugliches neben dir Gehen oder ein am Bein Kleben und Himmeln?
    Für den Alltag kann man irgendwann die Belohnung ganz abbauen, bzw. durch verbales Lob oder Streicheln ersetzen. Aber auch da braucht es mehr als 5 Tage.
    Für den Hundesport hoch konzentriert am Bein kleben ist eine Höchstleistung, die den Hund wirklich sehr anstrengt. So eine besondere Leistung sollte immer wieder einmal belohnt werden, dabei ist es egal ob mit Leckerchen oder Spiel. Da sollte der Hund aber immer einen Anreiz haben, die Aufgabe sehr gut zu erfüllen und nie wissen, wann das Lob kommt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Wir brauchen das nicht für den Hundesport!
    Sie soll einfach bei mir laufen wenn "Fuß" sage! Das reicht mir vollkommen aus.

    Das sie mir quasi am Bein klebt und mich anhimmelt, das habe ich nicht mal verlangt, das macht sie von sich aus.

    Also mache ich erstmal so weiter und gebe alle paar Meter ein Leckerchen und dazwischen ein verbales Lob?

  • hallo,
    da scheint carina ja spaß dran zu haben. :D warum läufst du nicht mal eine bh mit ihr?

    gruß marion

  • Zitat

    WIESO willst du es denn überhaupt abbauen?


    Na, weil man im Alltag doch nicht ständig und immer Leckerchen mit hat :D .
    Ich gebe ja nun auch nicht für jedes mittlerweile alltägliche Sitz am Bordsteinrand oder an der roten Ampel, für jedes brav im Kofferraum auf Kommando Warten oder eben nicht an der Leine ziehen ein Leckerchen ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich hab das "nicht" überlesen :ops:

    Klar im Alltag bekommen meine auch fast keine Kekse mehr. Ab und an mal, wenn ich zufällig welche dabei habe, gibt's was. Aber das ist selten (Spieli auch). Geht auch ohne ;)

  • Gismo läuft auch schon ganz gut bei Fuss.
    Aber auch nur mit Leckerlie-Anreiz.
    Ich finde das aber auch zu süß, wenn er neben mir hertrabt und immer guckt, ob er jetzt was kriegt, oder doch noch nicht, oder vielleicht ja doch gleich.

    Ach ich liebe meinen Stinker :heart: !!!

  • Zitat

    hallo,
    da scheint carina ja spaß dran zu haben. :D warum läufst du nicht mal eine bh mit ihr?

    gruß marion


    Ich habe mich noch nie damit beschäftigt und weiß auch nicht wirklich was Carina dafür alles machen bzw. können muss.

    Trotzdem denke ich das sie für sowas (ist ja schließlich ne Prüfung) noch nicht soweit ist!

    Das Platz auf Entfernung klappt z. Bsp. garnicht. Wir üben und übene aber es haut einfach nicht hin.

    Im allgemeinen ist sie sehr hibbelig. Deswegen bin ja super stolz das es mit dem Fuß laufen so gut klappt. Das haben wir fast 3 Monate geübt!

  • Auch wenn das Gefühl, dass einen jemand anhimmelt noch so schön ist, :D
    dem Hund das Alltags-Fussgehen (nicht "sportmäßig") mit Hochschauen beizubringen finde ich grenzwertig. Die Belastungen sind sehr einseitig, außer man führt auf beiden Seiten (rechts und links) in gleichem Maße und wer macht das schon konsequent.
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!