Hund ist agressiv gegenüber anderen Hunden.
-
-
Hey Ninalgh,
okay, also werde ich sofort die Richtigung wechseln wenn sich ein anderer Hund nähert... ich dachte dann immer das gibt meinem das Gefühl "Frauchen mag den auch nicht, darum laufen wir lieber weg"... mit dem vor ihm hinknien ist auch sone Sache... hab ich schon probiert, guckt er immer an mir vorbei... alles andere ist wichtiger... heute kam meine Schleppleine und werd nachher mal den "Acker" unsicher machen und gucken ob er der Meinung ist wenn nix anderes ihn ablenkt mal zu hören..., vielen Dank für deine Antwort...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hey Ninalgh,
okay, also werde ich sofort die Richtigung wechseln wenn sich ein anderer Hund nähert...vorsicht, dobi ist sehr schlau! diese richtungswechsel würde ich erst mal mit ihm üben, ohne sichtkontakt zu hunden und auch immer wieder machen. wenn du das nur machst, wenn ein hund gesichtet wird, ist das für ihn unter umständen das zeichen, auf halb 8 zu gehen.
hinhocken würde ich mich auch nicht vor den dobi, der haut dich sonst um, wenn er dich ignoriert und sein ding durchzieht.
viel glück. gruß marion
-
Ola, jeder Hund ist anders. Ich weiss nicht ob es für deinen Hund die richtige Lösung ist.
Deiner ist auch ne ecke größer, ich hab ja nur ne Fusshupe, mit der ich so aber auch immer zwischen durch Richtungswechsel übe.
Eben gab es ein Kläff-Duell mit nem Chiuaha (hoffe ist einigermassen richtig geschrieben) früher wurde da geknurrt, gebellt mit allem drum und dran, heute war es nur ein bellen. Wird immer besser. Mit dem Richtungswechsel ging da leider nicht, weil meine gerade ein Häufchen gemacht hatte.
-
@ Ola: Ich würde nicht sofort die Richtung wechseln, wenn ein anderer Hund auftaucht, sondern im Bogen vorbei laufen, so dass sich keiner der Hunde bedrängt fühlt oder die Straßenseite wechseln, wenn Bogen laufen nicht möglich ist. Sonst lernt ihr ja beide nicht, entspannt andere Hunde zu passieren bzw. an euch vorbei zu lassen. Ist zwar erstmal stressig, wird aber besser (ich sprech da aus Erfahrung und bin auch noch nicht so weit, wie ich gerne wär). Toi,toi,toi!!!
LG Fragglemama und Hundis
-
Hallo,
ich wollte euch mal von meinen Fortschritten erzählen
Nachdem wir ja nun schon über einen Monat in die HuSchu gehen, ICH dort sehr viel gelernt habe, und meine Hundetrainerin mich beim letzten Training sehr gelobt hat, habe ich mich gestern dazu entschlossen mit meinem Hund richtig schön lang spazieren zu gehen.
Ich muss zu geben, das ich davor Strecken mit Hunden gemieden habe.
Und auch sofort Panik bekommen habe, wenn ich einen gesehen habe.
Gestern war dann nun die General Probe. Und ich bin sooo stolz
Wir gingen an einen anderen Hund entlang, haben natürlich einen schönen Bogen gelaufen und siehe da, mein Hund bellt nicht... Als ich sie aus dem Tierheim geholt habe, wäre das nie möglich gewesen. Dann hat wir noch die Begegnung mit einem anderen Hund, da konnte ich leider nicht so einen Bogen laufen, da hat sie nur einmal kurz gebellt, als er vorbei war. Ansonsten war auf dem 2,5 Stunden spaziergang nicht ein einziges bellen zu hören.Und ich muss sagen, das ICH und zwar nur ICH die Fehler gemacht habe.
Ich habe draussen null die Führung übernommen gehabt, hab sie gehen lassen wo sie wollte. Dank HuSchu, habe ich gelernt, das der Hund immer auf der anderen Seite der *Gefahr* zu gehen hat und das der Wechsel hinter mir statt finden tut. Also: Es kommt von vorne links Kinder, dann nehme ich meinen Hund auf die rechte Seite und zwar nicht einfach wechseln, sondern mein Hund wechselt hinter mir die Seite. (hoffe ihr wisst was ich meine).In der HuSchu hat mir eine Trainerin gesagt, das ich mich umdrehen soll wenn sie fixiert, eine andere Trainerin hat mir gesagt, ich soll es mit einem kurzen und scharfen *Lass es* unterbinden. Ich wusste nicht welche Methode ich anwenden sollte und hab Situationsbedingt, beide Möglichkeiten genommen.
Ich bin sooo stolz auf uns, und bin durch gestern viel viel selbstbewusster im Umsatz mit Hundebegegnungen geworden. Ein kleiner Erfolg, aber für uns beide ein riesiger Schritt nach vorne. So machen uns die Spaziergängen richtig spass. Sicher man muss immer aufmerksam sein, aber wo ein wille ist, da ist auch ein Weg.
Ich kann nur jedem, der Probleme mit seinem Hundi hat empfehlen, sich eine gute HuSchu zu suchen. Ein Training auch nur einmal die Woche kann wunder wirken
Liebe grüße Lilly und Anja
-
-
hallo anja,
es freut mich sehr, dass ihr so gute fortschritte macht. was für ein glück, dass du die hundeschule gewechselt hast.gruß marion
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!