Hund ist agressiv gegenüber anderen Hunden.

  • Zitat


    Ich wohne in Hannover - Langenhagen.


    hallo,
    schau bitte mal in dein profil.


    gruß marion

  • Ups, dann hab ich ja auch ´nen aggressiven Hund. Der sich allerdings im Freilauf vor den allermeisten Hunden unterwirft :???: und jeden Menschen am liebsten abschlabbern würde.


    Also, manche Trainer haben echt ´nen Schaden.


    Ich kann Dir nur raten, was die anderen auch gesagt haben. Halt so viel Abstand (zur Not auch die Straßenseite wechseln), dass deine Maus noch ruhig bleibt. Wichtig finde ich allerdings, dass sie den anderen Hund trotzdem bemerkt. Meiner Meinung nach muss sie auch nicht unbedingt absitzen. Von Meggie verlange ich meistens nur ein "Schau" (ich halte mir dann immer noch ein Leckerlie zwischen die Augen) und wir gehen weiter. Nur wenn der andere Hund zu nah ist (letztens waren auf beiden Straßenseiten Hunde, da ging nicht so viel Abstand wie ich gerne gehabt hätte), lasse ich sie sitzen und halte ihr das Leckerlie immer wieder vor die Nase, wenn der Blick abschweift.


    Wir trainieren jetzt intensiv seit etwa 3 Wochen und Meggie wird immer ruhiger. Auf der anderen Straßenseite können wir an den allermeisten Hunden gut vorbeigehen. Selbst wenn sie mal bellt, lässt sie sich durch "Hier" und "Schau" gut abrufen. Ich bin ganz stolz auf meine Maus - und ihr schafft das auch.


    Wir arbeiten nach dem Buch "Alter Angeber" von Patricia B. McConnell. Kann ich nur empfehlen.

  • Zitat

    Wie ich soll in mein Profil schauen?
    Ich glaub ich hab das falsch verstanden.


    ninalgh, unten links in deinen beiträgen befindet sich ein "männchen", darauf klickst du, dann bist du in deinem profil. weiter unten kannst du deine bewertung anschauen. :D


    ich hoffe, dass es klappt. gruß marion

  • Nun hab ich es gefunden. :)
    Danke dir, wann würde es dir denn am besten passen?
    Bzw. zu welcher Zeit kann ich dich am besten erreichen?


    Lieben gruß Anja

  • Bist du noch auf der Suche nach einer Hundeschule? Wenn du mobil bist, könnte ich dir eine empfehlen, die in der Nähe vom Fasanenkrug in Isernhagen ist.


    Ich war mit meinem Großen früher bei der Trainerin, als sie noch in Langenhagen war. Zumindest damals war es so, dass sie bei der Hundeerziehung voll auf Lob und Leckerlie setzt. Sie konnte allerdings sehr ungemütlich werden, wenn ein Hundehalter nicht geduldig genug mit seinem Hund war. :lol:


    Hier der Link (leider ist die neue Adresse nicht angegeben): http://hilfe-fuer-hundehalter.de/


    Ich meine, sie hat ihre Hundeschule jetzt in der Prüßentrift.

  • Hallo ihr lieben,
    das ist doch mal mein Thema :smile: ...hab seit Wochen einen Dobermann, mein Traumtier und der zweite. Allerdings war die erste eine Hündin und ich muß sagen, schon ein riesen Unterschied. In der Wohnung ist der süsse der liebste Hund, befolgt Sitz, Platz und jetzt auch schon Bleib und ist gut auf mich fixiert. Gehts nach draußen, geht nix mehr... ;) , da bin ich am anderen Ende der Leine gar nicht da... das ziehen haben wir schon super in den Griff bekommen, nur andere Hunde, egal welche Größe dürfen uns nicht begegnen, da geht er ab und gibt alles. Und wenn wenn man dann 40 Kilo an der Leine hat, wird das schon Schwerstarbeit. Ich hab mir auch ein Geschirr geholt, super Sache und ich hab ihn viel besser im Griff. Am Mittwoch fange ich mit Hundeschule an und hoffe das er dann "sozialisiert" wird. Glaub hab ne Super Schule gefunden, die Trainerin kommt am Mittwoch zum "HAusbesuch", hört sich an wie bei Martin Rütter ;) , guckt sich den Hund in seiner Umgebung an und stellt Hausregeln auf. Bin voll gespannt auf das ganze und freu mich auf die Arbeit. Dann kann ich mit ihr auch in Ruhe durchsprechen ob eine Kastration was bringt oder ob man das mit Gehorsamtraining umgehen kann. Aber ich muß ja zum Glück immer wieder feststellen das nicht nur meiner den "Max" macht, sondern wirklich jeder Hund kläfft. Also, alles wird gut... ich bin mir sicher... ;)

  • Hallo Ola :)


    Ich bin auch immer beruhigt, wenn ich sehe, das nicht nur mein Hund kläffen tut. Es gibt viele Hundehalter, die auch das Problem haben^^


    Ich bin immer wieder überrascht, das mein Hund bei kläffenden Hunden hinter Zäunen so tut, als wenn es die gar nicht geben würde.


    In der Hundeschule hat man mir gesagt, das ich sobald ein anderer Hund kommt und meine fixiert, das ich dann sofort die Richtung wechseln soll. Sie meinten, das sie 5 Jahre mit ihrem Verhalten erfolg gehabt. In der Schule ging letztens ein Hund an uns vorbei, der nicht zur HuSchu gehörte. Da hab ich mich vor meinen Hund gehockt und mit Leckerlie die ganze Zeit versucht die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Das klappte sehr gut, und sie bellte nur als er direkt an uns vorbei ging und war danach sofort wieder ruhig. Für uns ist das schon ein sehr großer Erfolg. Vor ein paar Wochen wäre dieses nie möglich gewesen.


    Wir arbeiten gerade verstärkt an der Leinenführigkeit, die auf unserer täglichen Route super klappt, aber sobald ich in eine andere Gegend komme, bin ich Luft für meinen Hund, da sind die Gerüche interessanter. :smile: Aber auch das bekommen wir noch hin.


    Zu Hause ist sie die liebste Maus. Ich mache vielleicht den Fehler, das ich ihr zu Hause alle Freiheiten lasse, weil sie mit mir zur Arbeit kommt und dort immer still in ihrem Körbchen liegen muss. Ich bin froh das sie das macht und daher darf sie zu Hause liegen wo sie möchte.


    Das einzige was zu Hause ein wenig nervig ist, ist wenn jemand klingelt, dann läuft sie bellend zur Tür, daran arbeiten wir auch gerade, in dem ich sie dann immer in ihr Körbchen schicke und das klappt inzwischen auch immer besser.

  • hallo anja,
    ich freue mich, dass du für die lösung gefunden hast.


    magst du dich bitte noch mal bei mir melden?


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!