Worauf Achten Tierheime Beim Kauf von Hunden?

  • Zitat


    wolltest du denn nicht erst mal umziehen?

    gruß marion

    ja das stimmt aber ich Wollte mich erst einmal Schlau machen, das Mache ich immer bevor ich irgendetwas mache.

    will ja nicht das was Schief geht.

  • Zitat

    ja das stimmt aber ich Wollte mich erst einmal Schlau machen, das Mache ich immer bevor ich irgendetwas mache.

    will ja nicht das was Schief geht.

    hallo rammy,
    meinst du nicht, du zäumst das pferd von hinten auf?

    meiner meinung nach wäre es gescheiter, erst mal nach einer wohnung zu suchen, in der du einen hund halten kannst und dann nach einem hund zu suchen. meinst du, dass du gleich eine wohnung findest, wenn dir "dein" hund über den weg läuft?

    gruß marion

  • das ist richtig aber Bis ich nach ner Wohnung suchen kann muss ich auch wieder einiges dazu wissen aber auch Warten denn für nen Umzug habe ich jetzt kein Geld, weil ich mir nen Neuen PC zusammen Baue.

  • Zitat

    Hedges
    Was machst du mit dem Hund wenn du arbeitest? Kannst du ihn mitnehmen?

    Ja, ich kann ihn mit ins Büro nehmen und habe flexlibe Arbeitszeiten, die ich grundsätzlich auch zu Hause verbringen kann.
    Meistens gehe ich morgens eine halbe bis eine Stunde mit Sam in den Wald, fahre dann mit Hund ins Büro und nach so sechs Stunden mache ich Pause, die ich mit Hund draußen verbringe. In der Regel hat er dann im Minimum ne Stunde Freilauf. In der Zeit gibts mindestens ne halbe Stunde Nasenarbeit.
    Dann fahre ich wieder ins Büro oder nach Hause und abends gehen wir nochmals raus. Im Sommer länger, im Winter kürzer.
    An ein bis zwei Tagen habe ich einen Hundesitter, mal ganztags, mal nur zum spazieren.
    Meine Sitterin hat selbst zwei große Hunde, geht zweimal täglich mit den drei Hunden für jeweils 1 1/2 Stunden ausschließlich im Freilauf und zwischendurch können die Hunde, wenn sie wollen, in ihren riesigen eingezäunten Garten.
    Wenn Sam den ganzen Tag weg ist, ist er in der Regel noch am nächsten Tag platt.

    Am Wochenende dann Hundeschule und viel Auslauf am Rhein.

    LG

  • Das ist natürlich toll, wenn man den Hund mit zur arbeit nehmen kann. Ich habe auch flexible arbeitszeiten und kann auch von zuhause aus arbeiten, aber einen Hund kann ich nur im Notfall mitnehmen, da ich in einem Grossraumbüro arbeite und wir im Gebäude 700 Leute sind, kommt natürlich immer das argument: Wenn jeder ein Haustier mitnehmen würde ;)

    Naja irgendwie kann ich es schon verstehen, allerdings so lange die Haustiere ruhig sind und beim Arbeiten nicht stören, können von mir aus auch 700 Haustiere im Gebäude sein. Naja, so ist es eben. Was solls, dafür habe ich flexible arbeitszeiten und kann von zuhause aus arbeiten, ist auch ein Privileg welches viele nicht haben :)

  • Bei dem TH wo ich die Hunde her habe...
    .
    a.) wieviel Hundeerfahrung ich/wir haben...ist es der erste Hund

    b.)wie wohnen sie/wurde Überprüft d.h.Hund wurde gebracht und nachgesehen ob das alles Stimmt was wir erzählt haben

    c.)wie lange ist der Hund am Tag allein/Berufstätig

    d.)leben Kinder im Haushalt/wie alt ,andere Haustiere
    hat jemand Allergien gegen Tierhaare

    e.)Können sie sich ein Hund leisten/monatliche Futterkosten TA Besuche

    f.)wer kümmert sich um den Hund wenn sie z.b ins Krankenhaus kommen

    g.) was werden sie alles Unternehmen das der Hund sich Zuhause fühlt


    Das waren so die wichtigsten Punkte,in einem langen Gespräch und wir wurden 2 Std.mit unseren zukünftigen Hund beobachtet um zu sehen ,wie der Hund auf uns reagiert.


    Ich fand das Superklasse,das die nicht auf Teufelkommraus ihre Hunde Vermitteln und sich viel Zeit und Mühe geben :gut: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!