Pensum während der Läufigkeit

  • Hallo zusammen

    Luna ist nun das zweite Mal läufig und mich würde interessieren, wie ihr das mit dem "Arbeitspensum" und der körperlichen Auslastung eurer Mädchen in dieser Zeit so haltet.

    Mein Wuschel macht einen dauermüden Eindruck, sie schläft viel, liegt rum und hängt in den Wolken. Sie ist kaum zu motivieren.
    Ich habe den Eindruck, sie mag weder körperlich noch geistig so wie sonst. Sie mag noch nicht mal spielen.

    Ich vermeide Druck in dieser Zeit, wir gehen auch nicht zum Training, sind zT eh ausgeschlossen. Wenn ich zuhause einwenig üben will, ist sie aber völlig weggetreten... nur schnüfflen und pinkeln, alles andere ist eh doof. Und alles ist soooooo gefährlich. Sie macht höchstens noch ein Fuss auf den Kieseln, im Rasen liegen kleine Ästchen, die kommen ihr in den Weg, vor denen fürchtet sie sich :???:

    Sie mag auch nicht so weit Gassi gehen, beim Radfahren musste ich in den letzten Tagen gegen Schluss absteigen und zu Fuss nach Hause, sie liess sich voll zurückfallen, als wäre sie total schlapp und ich bin normale Runden gefahren.

    Sobald es nass ist draussen, will sie nicht zum pinkeln raus und wenn wir in den Garten gehen, steht sie vor der Haustür mit diesem "Bitte lass mich rein"-Blick.

    Reduziert ihr die körpeliche und die geistige Auslastun? Meidet ihr gewisse Situationen, die ihr Angst machen könnten (solche die sonst problemlos sind)? "Zwingt" ihr eure Weiber zu Aktivität oder lasst ihr sie rumliegen, wie ihr selbst in diesen Momenten gerne rumliegt ;) ?

  • Hi,

    Cheyene wirkt in dieser Zeit auch richtig "depressiv", und hat ein enorm großes Kuschelbedürfnis.

    Aber sie läßt sich doch ablenken.
    Ich kann mir ihr im Garten spielen gehen und sie macht auch ganz gut mit.
    Oder wir arbeiten weiter unseren Tricks, machen ein wenig Widerholung oder ein bißchen Choreo - Training.
    Oder wir machen nur einen recht langen Spaziergang irgendwo in der Pampa, wo uns kaum jemand entgegen kommt und sie kann dann in aller Ruhe schnüffeln gehen, wie es ihr halt gefällt.

    Sie macht echt alles mit, vielleicht etwas ruhiger als sonst, aber sie macht mit. Und das reicht mir auch.
    Anschließend legt sie sich auch sofort hin und pennt.
    Da muß man halt eben durch, was soll's! Ich nehme sie so, wie sie halt ist.

    Schönen Gruß noch
    SheltiePower

  • Ich gehe auf sie ein: Ist sie schlapp, mach ich weniger - ist sie munter, dann trainiere ich mit ihr wie sonst auch. ;)

    Körperlich sehr Anstrengendes lass ich generell eher weg, da sie in dieser Zeit doch schneller erschöpft. So einfaches wie Gehorsamsübungen mach ich natürlich weiter, da es wichtig ist, dass sie trotz verrücktspielenden Läufigkeitshormonen gut hört. :D

  • Ich klink mich mal hier ein.

    Duran's Canicross-Partner ist hauptberuflich Sport-Trainer.
    Er stellte vor kurzem in unserem Forum die Frage,
    ob man bei Hündinnen eben das Trainingspensum anpassen sollte.

    Ausserdem (und hier kommt meine Frage), interessierte es ihn zu wissen,
    ob man bei Hündinnen, wie man das bei Frauen, die Sport trainieren
    während der Periode macht, bestimmte Spurenelemente zusetzen kann und sollte.

    Eisen zum Beispiel ?

    Was denkt Ihr?

    Weiss jemand was Wissenschaftliches dazu ?

    LG
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!