Intervention am Zaun

  • Zitat


    Es ging mir in meiner Frage wirklich eher um die konkrete Situation, wo ich merkte, er tut alles, um sich zwischen den Kleinen und mich zu quetschen.

    Dann wuerde ich das Mueckchen durch body blocks oder "Todesblick" zurueckdraengen.....Muecke hat dich nicht zu gaengeln und keine Besitzansprueche zu stellen wenn Du einem anderen Hund (oder Person) Aufmerksamkeit schenkst.

    Daran wuerde ich konzentriert arbeiten....eben das er dich selbststaendig mit anderen Hunden agieren laesst ohne dazwischen zu funken.

  • Ja.....das seh ich ja genauso !! Danke Herzchen :D
    Das macht er nur bei bestimmten Rüden und auch nur sehr selten.

    Dennoch....in dem Moment ist er echt dreist :headbash:
    Body Blocks ging nicht, die beiden waren zu schnell und die Frau mit dem dicken Bauch zu langsam :lol:

    Wir arbeiten ja jetzt vermehrt am Blickkontakt und DAS macht sich echt bezahlbar..er schaut mich immer wieder an ...das konnte ich dann nutzen

  • Zitat

    Dennoch....in dem Moment ist er echt dreist :headbash:
    Body Blocks ging nicht, die beiden waren zu schnell und die Frau mit dem dicken Bauch zu langsam :lol:

    Er kann sich nicht dazwischen drängen, wenn er irgendwo sitzt.

    Das ist das Problem, wenn man eine Situation zustande kommen läßt (war ja beim ersten mal unumgänglich, weil noch kein Alternativverhalten geübt werden konnte), und dann auf die Aktion des Hundes reagiert muß.

    So gut ich Dr. McC auch finden - ich finde es viel einfacher, auf ein doch recht bekanntes Verhalten (Sitzen) zurückzugreifen, dieses wertvoller für den Hund zu machen, als "dazwischendrängen" und eventuell möglicherweise vielleicht BB einzusetzen, wenn er aus der Bleibsituation zu entweichen versucht. (dazu benutzt Dr. McC auch BBs, zum lehren von "Bleib". )

  • Ne, das hast du falsch verstanden. Er hatte weder ein Sitz noch sonstwas von mir zu bekommen.

    Die Hunde rannten am Zaun hin und her und ich versuchte mich in dem Moment dazwischen zu drängen, als sie sich quasi gegenüber standen und ankläfften.
    Als ich merkte, dass das nicht funktionierte hab ich das "Sitz" eingesetzt, was ja dann auch erstaunlich gut funktionierte. Dabei stellte ich mich demonstrativ vor ihn. Ab und zu schielte er noch an mir vorbei zu dem Kläffer, blieb aber sitzen, schaute mich zwischendurch an .

    Dafür gab es dann Lob und daraufhin hab ich ihn vom Zaun weggeschickt und der Nachbar rupfte den Jack dann mit lautem Gequiecke aus der Hecke ( :schockiert: ), weil der nicht da weg wollte.

    Also sooooo dreist, aus dem Sitz einfach wieder aufzuspringen ist Mücke dann doch nicht gewesen :D

  • ich hatte Dich schon verstanden.
    Die Situation war ja "das erste Mal". DAs sind die Situationen, wo guten HuHas eben auffällt, dass was subobtimal war, und die sich (und vielleicht ein Forum) dann fragen, was man in zukunft besser machen kann. :gut:

    Und mein Vorschlag dazu ist "Sitzen mindesten 1,5m vom Zaun weg", anstatt "Einsatz von BodyBlocks", weil ich eben finde, dass die in der Situation nicht soooo geeignet sind, weil Du so automatisch in der "Muß reagieren"-Rolle bist anstatt Mücke eine klare Anleitung zu geben, wie Du möchtest, dass er sich dann verhalten soll.

    Und eigentlich bist Du ja sogar in der doppelten "Muß reagieren"-Rolle: Mücke und JRT reagieren wechelseitig auf sich und Mücke zusätzlich auf Dich (um Dir auszuweichen) - und darauf soll man dann versuchen mit BBs zu reagieren.
    Ich seh das so: man läßt eine Situation entstehen, auf die Mücke vorhersehbar (interessiert sich für JRT) reagiert, und dann bestrafst Du ihn dafür (BBs sind Strafen, weil sie ein Verhalten = dazwischendrängeln, reduzieren sollen).
    Aber ich bin eben ein pedantischer: "Wir trainineren ein Alternativverhateln"-Fanatiker... :D

  • ja, da stimm ich dir zu.

    Vor allem wollte ich mich ja an dieser Hin-und Herrennerei nicht beteiligen...das hätte nicht unbedingt für mehr Ruhe gesorgt.
    Wobei ich ehrlich gesagt davon ausgegangen bin, dass, wenn Mücke einmal sitzt, der Kleine ruhiger wird.

    DAs war aber nicht der Fall. Der kläffte sich die Seele aus dem Hals, der arme Knopf.

    Zumindest war es für mich gut zu sehen, dass Mücke sich tatsächlich an mir orientiert...wofür arbeitet man schließlich mit dem Dicken?? :headbash:

  • Zitat

    Und mein Vorschlag dazu ist "Sitzen mindesten 1,5m vom Zaun weg", anstatt "Einsatz von BodyBlocks", weil ich eben finde, dass die in der Situation nicht soooo geeignet sind, weil Du so automatisch in der "Muß reagieren"-Rolle bist anstatt Mücke eine klare Anleitung zu geben, wie Du möchtest, dass er sich dann verhalten soll.

    So halte ich es auch mit meinen eigenen Hunden wenn ich z.B. Pflegehunde mit ins Haus bringe.....dann wissen sie das sie absitzen muessen und Abstand halten muessen.......egal wie sich der Pflegehund in dem Moment verhaelt.

    Nur habe ich es doch so verstanden das dies das erste Mal war das Muecke den neuen Hund erspaeht hatte am Zaun und in diesem Augenblick nicht mehr auf's *Sitz* Kommando gehoert hatte......ergo der Vorschlag mit body blocks.

  • LEUTE!!!
    Ich hab den tollsten Hund der Welt !
    Gerade wieder die gleiche Situation im Garten, das Gute war, dass ich den Futterbeutel mit hatte, um mit Mücke ein bissl was zu arbeiten, da wufft es ( so nach dem Motto: "ich bin hier :lol: ) und ich seh den kleinen Jack am Zaun.

    Mücke war heute viiiiiel entspannter....hat ALLES gemacht, was ich gesagt hab, hat sich absetzen lassen während ich Jack getreichelt hab, ist sofort zu mir gekommen , wenn er vom Zaun weg sollte...und hat Jack ignoriert.

    Die beiden haben kaum gebellt und Mücke hatte sogar einen kurzen Anflug von Spiellaune dem anderen gegenüber :D

    Der Kleine wollte nicht wieder raus aus der Hecke..meine Güte, der hat sich soooo gefreut....ich hätt ihn fast mal eben rüber gehoben :ops: . Jedes Mal wenn Frauchen gerufen hat, hat er das Schwänzchen eingekniffen...och menno....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!