dominante Hündin
-
-
Sorry aber ich kann nur mit dem Kopf schütteln.
Warum laßt ihr eure Hunde unkontrolliert "spielen"?
Du läßt Deinen Hund in dieser Situation alleine. Und da Du leider gar nicht oder erst zu spät reagierst, entscheidet Dein Hund für Dich.
Der Mensch versagt und dann kommen die tollen Rütteldosen zum vorschein oder irgendwelche Sprays.
Na super! Was soll der Hund denn bitte dabei lernen?
Warum frag ich mich, tut ihr euren Hunden das an?
Lieben Gruß SU
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm...
So ne dominante Hündin (kastriert) habe ich auch. Die hebt sogar beim Pinkeln ein Bein und beim Gassi gehen werde ich weitestgehend Ignoriert. Zumindest so lange, bis sie ihre Geschäfte erledigt hat. Danach geht es einiger Maßen.
Frei laufen lassen geht unter Vorbehalt. Ab und zu kriegt man sie zurückgerufen, dann gibts auch eine Belohnung. Wenn die nicht kommt, wird sie "geholt" und kommt an die Leine. In meinen Augen die richtige Massnahme. Wenn ich merke sie hat so nen "tauben Tag" (also nicht hört) kommt sie gar nicht erst frei.
Mit dem fixieren von anderen Hunden ist es gar nicht so einfach. Ich sehe die Hunde meistens vor ihr und schaue mir ihre Reaktion genau an. Sobald sie anfängt zu fixieren, versuche ich die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Aber das klappt selten. Ich versuche sie absitzen zu lassen. Das macht sie auch , fixiert aber weiter. Auch Leckerchen sind dann uninteressant. Ich kriege ihre Aufmerksamkeit überhaupt nicht.
Mit ner Wasserpistole Nassmachen würde auch nix bringen. Aber das mit der Schütteldose klingt Interessant. Weil eigentlich ist sie eine Schissnase...Was hat es damit auf sich?
-
Hallo Zusammen!
Ich denken, dass mein Verständins von Sozialverhalten schon ganz richtig ist
Es ist ja nicht so, dass sich sie jedesmal zurück rufe, nur halt wenn es ausartet. Wie gesagt, unterwirft sich der andere Hund bleibt sie drüber stehn Schwanz hoch und am knurren und so verharren sie sehr sehr lange. Das Problem sind ja auch die anderen Besitzer die halt nicht möchten, dass ihr Hund so drangsaliert wird und dann muss ich sie zwangsläufig abrufen.
Läuft der Hund weg oder wehrt sich, werden Zähne gefletscht und gleich drauf und das kann es auch nicht sein.
Die Situation ist so, dass jeder Hund der ihr zu nahe kommt angeknurrt wird.
Vielleicht nehm ich das mal auf Video auf und ihr könnt euch ein Bild davon machen, das ist vielleicht noch besser.
Ich werde mich jetzt mal intensiv um die "Kurze" kümmern und meinen anderen Hund mal zuhause lassen.lG
-
Zitat
Die Situation ist so, dass jeder Hund der ihr zu nahe kommt angeknurrt wird.Wie sonst sollte sie zum Ausdruck bringen, dass sie keinen Kontakt will.
Überhaupt klingt mir das alles danach, als ob sie grad keine Lust auf Kontakt hat bzw. etwas überfordert ist. Wieviele Hunde hüpfen denn in der besagten Gruppe herum und wie alt sind die?
ZitatVielleicht nehm ich das mal auf Video auf und ihr könnt euch ein Bild davon machen, das ist vielleicht noch besser.
Das wäre eine super Idee. Da sind auch Signale drauf zu sehen, die Du hier eventuell gar nicht beschreibst.
ZitatIch werde mich jetzt mal intensiv um die "Kurze" kümmern und meinen anderen Hund mal zuhause lassen.
Wenn Du Dir gerade unsicher bist wie Du das üben sollst, würde ich es einfach mal ein wenig ruhen lassen. Manchmal kann es auch sinnvoll sein eine Pause zu machen. Nur Kontakt mit bekannten Hunden und ersteinmal nicht mehr mit denen, wo es gar nicht funktioniert.
Viele Grüße
Corinna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!