Unser Hund will plötzlich nicht mehr Gassi gehen....
-
-
Hallo,
unser kleiner Chihuahua-Rehpinscher Mix ist jetzt 13 Monate alt und will plötzlich nicht mehr Gassi gehen.
Vor kurzem mußten wir ihn kastrieren lassen, da ein Hoden leider in der Bauchdecke geblieben ist und nicht raus kommen wollte.
Ursprünglich wollten wir ihn nicht kastrieren lassen, da wir Angst hatten sein Charakter könnte sich dadurch verändern (was nun wohl auch passiert ist...).Der Tierarzt meinte aber das sich der in der Bauchdecke befindliche Hoden zu einem Tumor entwickeln könnte und wir ihn kastrieren lassen müßen.
Wir waren mit ihm (BamBam) nicht in einer Hundeschule, haben die Erziehung aber (ist auch unser erster Hund) gut hin bekommen.
Solche Dinge wie komm, Sitz, Platz, hier, nein, aus, pfui, Pfötchen geben, Männchen, Bleib, laufen ohne Leine etc. funktionieren alle bestens.
Vor der Kastration war er immer schon ganz wild darauf raus zu kommen, wenn er die Leine gesehen hat ist er immer schon voller Vorfreude hin und her gesprungen und wollte wie verrückt raus.
Seit er jetzt kastriert ist sind wir am verzweifeln... wenn man rein kommt pinkelt er manchmal (vorher war er absolut Stubenrein...) wenn wir nur das Wort "Gassi" sagen legt er die Ohren zurück, zieht den Schwanz ein und läßt laufen..... oder er legt sich auf den Rücken und läßt laufen....
Also... Gassi weg gelassen und einfach ohne Worte anleinen wollen.... aber es reicht vollkommen wenn er dei Leine sieht, dann passiert genau das selbe wie beim Wort Gassi....
Wir wissen leider nicht mehr weiter... kleine BEstrafungen waren bisher erfolglos....
Rein körperlich geht es ihm besens, wir können uns nicht erklären warum das plötzlich so ist und vor allem wissen wir nicht mehr weiter.... bitte helft...
Grüße
Dany und Beni
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI,
das hört sich für mich eher so, als würde er Gassigehen direkt mit etwas Negativem verknüpfen, und keine Ursachen in der Kastration haben. Könnt Ihr ausschliessen, daß beim Spazierengehen (eventuell auch mit anderen Personen), etwas passiert ist, das dieses Verhalten auslöst?
Meine Hündin war nach einem überstandenen Angriff durch einen Großhund monatelang kaum zum Rausgehen zu bewegen (inklusive unterm Sofa-Verstecken).
LG von Julie -
Vielleicht hat er Angst, dass es wieder zum Tierarzt geht.
Wie verhält er sich denn, wenn er erstmal draußen ist? -
Hallo,
auf die frage ob er schon mal was schlimmes beim Gassi gehen erlebt hat , Nein.
Wenn er draussen ist verhält er sich ganz normal macht alles wie immer....
Wir gehen 3 mal mit ihm raus.
Egal was wir versucht haben es hat alles nichts gebracht. Wenn wir ihn bestrafen scheint es uns als würde es ihm nichts ausmachen. Wenn wir auf ihn zu kommen reden wir ruhig und bücken uns zu ihm runter. So das er keine Angst haben muss das wir ihm etwas machen würden... (ist bisher auch nicht vorgekommen)
der Tierarzt liegt genau in der entgegengesetzten Richtung wie wir Gassi gehen und er kennt die Strecke auch schon gut.
LG dany und beni
-
Der Weg raus aus der Haustür ist in beiden Fällen derselbe.
Versuch mal, dich seitlich neben ihn zu hocken, statt frontal auf ihn zuzugehen und ihn nicht direkt anzusehen, wenn du ihn anleinst.
-
-
Zitat
Versuch mal, dich seitlich neben ihn zu hocken, statt frontal auf ihn zuzugehen und ihn nicht direkt anzusehen, wenn du ihn anleinst.
das war auch mein Gedanke als ich las, dass Ihr Euch zu dem Hund herunterbückt. Vielleicht sieht er es als Bedrohung, wenn Ihr von vorn kommt.
Warum bestraft Ihr ihn?
-
Wir dachten das wir damit vielleicht was erreichen wenn wir ihn in diesem mom. Bestrafen... Wir Wissen einfach nicht mehr weiter.... Was sollen wir den machen wenn er sich so verhält????
LG dany
-
Wie verhält er sich, wenn er erstmal draußen ist und ihr die normale Gassirunde einschlagt? Ist er dann auch noch ängstlich?
-
Hallo da habt ihr aber wirklich ein blödes problem!
Ich würde auch seitlich rangehen, ohne viele Worte ihn auf den Arm nehmen, unterwegs anleinen und ihn erst vor der Haustüre runtersetzen.
Und nicht bestrafen, wortlos wegmachen und gut ist.
Ich muß das gleiche momentan bei Muffin unserem 13 Wochenalten welpen machen. Wenn ich ihn ausschimpfen würde wegen der Pfütze oben, wäre er nur verunsichert! Und würde ich ihn nicht tragen wäre pfütze zwar außerhalb der Wohnung aber im Hausflur!
Ich wünsch dir ne menge Erfolg. Wenn nichts hilft ruf mal bei der Nothotline von Nicolle an: http://www.eberkopf.deLG Karen und die drei Testfresser
-
Schon komisch, daß er das Wort "Gassi" und die Leine scheinbar mit irgendwas verbindet, worauf hin er pullert.
Erstmal würde ich ihn nicht mehr bestrafen, ich wüßte auch nicht wofür, daß er sowieso schon Angst hat, nein, das Gassi muss wieder etwas schönes sein.
Wenn ihr auf ihn zugeht, dann niemals von oben runterbeugen, ihr seid dann extrem groß und eine Bedrohung. Am besten, ihr geht in die Knie und seit neben ihm, schaut ihn am besten nicht an und guckt, wie er reagiert.
Dann würde ich die Leine nur positiv verknüpfen, d.h. Leine nehmen, auf den Boden legen und seine Lieblingsleckerchen drum herum. Würstchenstücke sind ja immer klasse oder Käse oder so.
Wenn er pullert, dann ignoriert das, nicht schimpfen, ihn von der Stelle weglocken und den Fleck wegmachen und gut.
Probiert mal, wie er auf die Leine reagiert, wenn ihr das mit den Leckerchen macht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!