Welche Pfeife benutzen??

  • Hallo zusammen,

    als KOMM-Signal nutze ich häufig eine von diesen schwarzen Doppelpfeifen, die leider jeder zweite HH in der Tasche hat. Unser Schnauz reagiert darauf recht gut, aaaber er weiß natürlich nicht, wer da gerade pfeift und ich warte eigentlich nur darauf, dass er mir irgendwann mal stiften geht, weil auf der anderen Seite des Parks jemand seinen Hund zurückpfeift.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Pfeife, mit der ich meinen eigenen Pfeifton trainieren kann - mit Hütepfeifen soll das wohl funktionieren. Hat jemand von euch so ein Ding und würde es empfehlen? Oder wie löst ihr das "Pfeif-Problem"?

    Grüße,
    das Krümelmonster.

  • Wollte ich eben auch schreiben. Eben nicht einmal lang pfeifen, sondern einen speziellen Pfiff ....

    Nimm bitte nicht die "lautlosen" Pfeifen.

  • Hallo,

    wie mir scheint hast Du eine Büffelhornpfeife, da hat jede Pfeife einen eigenen Ton. Eigentlich kann Dein Hund das unterscheiden, allerdings muß man die Hunde darauf bringen auf den Ton zu achten. Wir haben in der Huschu jeweils gepfiffen, und die Hunde nur gelobt wenn sie auf den richtigen Ton kommen. Bei einem Ehepaar hatten sie die Pfeifen getauscht und der Hund ist zum nicht pfeifenden Pfeifenbesitzer gelaufen.
    Ansonsten gibt es noch die teureren silbernen Pfeifen, mit leisem Ton, da kann man verschiedene Töne einstellen, die sind allerdings bei allen Pfeifen dieser Marke gleich, können also ersetzt werden wenn man sie mal verliert.

    Ich benutze eine silberne Pfeife, mehr wegen dem leisen Rufton, der laute war mir unangenehm. Hab auch fest damit gerechnet sie ersetzen zu müssen weil ich ein Schussel bin, ist aber noch nicht passiert. :roll:

    liebe Grüße, hoffe ich konnte Dir helfen,

    Babs :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!