Diät Problem mit Dina

  • Bei Bestes Futter kann man wohl auch Proben bestellen, dann kannst Du erstmal testen, wie das Futter bei ihr ankommt und wenn sie Getreide verträgt, dann kannst Du natürlich auch das light Futter probieren, wie gesagt, daß ging bei mir nicht.
    Was mir bei BF aufgefallen ist, sie sind mit einer wesentlich kleineren Menge Futter satt und das ist bei einer Diät natürlich auch ausschlaggebend :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Diät Problem mit Dina* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wie von euch empfohlen habe ich meine Dober-mix Hündin Dina nun auf 200g futter am tag runter gesetzt. Sie hat abgenommen ist mit der Menge aber definitiv nicht bedient.


      Welcher Hund ist das schon? :???:

    • Warum unterbindest du es nicht? Statt dem Extrembetteln immer wieder nachzugeben. Da kann es ja nicht besser werden.

    • Also nur mit unterbinden des Bettelns ist das ganze Problem ja auch nicht behoben......


      Ich denke schon, dass ein Hund auch "satt" sein kann.


      Klar, wenn ich meinen Labbi nen ganzen Eimer Futter hinstellen würde, würde er wahrscheinlich auch nicht aufhören und fressen bis es oben wieder rauskommt :headbash:


      Aber ich merke schon, ob er satt ist oder nicht...vorallem etwas später, denn hat die Ration gereicht verkrümelt er sich auf sein Kissen und pennt und wir sehen ihn den ganzen Abend nicht mehr.........


      Hat er aber wirklich noch Hunger steht er bei jedem Knisternund Rascheln unsererseits auf und schaut ob es was zu futtern gibt
      (obwohl unsere Hunde nie was vom Tisch bekommen)


      Genauso ist der Küchenkompost auch extrem gefährdet wenn er nicht satt geworden ist.....selbst wenn der Deckel drauf ist :D


      Meiner Meinung nach sollte auch ein Hund das recht haben satt zu sein und wenn der Hund von einer sehr gringen Ration immer noch etwas zu dick ist, das ist das für mich das falsche Futter für den Hund.


      Demnach finde ich schon richtig, dass sich die Themenstarterin nach nem anderen Futter umsieht :gut:


      LG Katharina

    • Endlich versteht mich Jemand.
      Im moment bekommt sie morgends bestes futter und dann nochmal 100g nassfutter.
      Danach ging sie aber oft zu ihrem napf um den leeren napf nochmal auszulecken, sie sammelte draußen allen mist auf und hat wirklich alle kleinigkeiten versucht zu essen (angefangen von tampons bis zu verpackungen)
      Ich habs dann um 100g. trockenfutter abends aufgestockt und es wurde gleich besser.
      Ich mein ist ja auch verständlich sie hat vorher 400g bei mir bekommen und vor mirim tierschutz noch einiges mehr.
      wenn ich jeden tag 3 mal am tag essen würde und dann nur noch eine mahlzeit hätt ich auch hunger :)

    • Oh, ich verstehe Dich auch, leider nur zu gut *seufz* Wenn ich unter eine bestimmte Menge gehe, passiert hier das Gleiche wie bei Dina, und das ist eher kontraproduktiv, von gesund mal ganz zu schweigen.
      Meine Motte hat ohnehin ein Stoffwechselproblem und die (erforderliche) Kastration macht es nicht besser. Seitdem saugt sie gern jeden Boden ab, der irgendwie erfolgversprechend scheint. Weil der Hunger so schnell extrem zugenommen hat (ihre Breite leider auch), ist Trofu seit der Kastration verboten, enthält i.d.R. zuviele Kohlenhydrate. Es gibt nur noch Gemüse mit etwas Fleisch (hochwertige Dose), höchstens 1/3 Fleisch und mindestens 2/3 Gemüse. Auf diese Weise bekommt sie etwas in den Magen, ohne gleich wieder zuzulegen. Für zwischendurch gibt es getrocknete Lunge, zum Kauen am liebsten Dinge, wo sie nicht viel abbekommt (wie z.B. Rinderkniekehlen von Kausnack, da kann sie tagelang dran rumarbeiten, das lenkt auch ein bißchen ab) oder diese Rawhide-Kauknochen (sollen kalorienfrei sein, sind natürlich auch nicht sooo beliebt, was aber nix macht). Da sie leider derzeit im Schongang bewegt werden muss (sonst läuft sie mit ihren 38 cm Höhe zwischen 5 u. 10 km langsam am Rad mit) und deshalb gleich wieder zugelegt hat, gibt es morgens nur noch Gemüse mit ein paar Tröpfchen eines kaltgepressten Öles und lediglich abends 100 g Dosenmenü mit zusätzlichem Gemüse. Sie frißt es relativ gern, aber wenn nicht, gäbe es nichts anderes, denn dann hätte sie auch keinen wirklichen Hunger... :smile: Naja, mit dieser Fütterungsweise kommen wir beide einigermaßen klar, sie hat nicht zuviel Hunger und nimmt auch nicht weiter zu.
      Ich würde das Gemüse auch erst mal kochen und richtig fein mantschen zum Untermischen. Du könntest auch mit etwas Pansenmehl (z.B. von Kausnack) oder Dorschspänen (Lunderland) versuchen, ihr das Gemüse schmackhaft zu machen, darauf fahren die meisten Hunde echt ab. Und zuerst etwas weniger Gemüse nehmen und dann die Menge langsam steigern.
      LG Petra

    • was ist wenn du versuchst das Gemüse wirklich mit einer Gabel so gut wie möglich zu zerstampfen oder mit so einem (keine ahnung wie das Teil wirklich heißt) Kartoffelpürre macher :headbash: matschig zu bekommen?


      Vielleicht wäre es besser wenn du am Morgen die Hauptmahlzeit fütterst und das "Abendessen" auf Mittag und Abend aufteilst? Vl. hilft es auch Magertopfen unter das Fressen zu mischen. Keine Ahnung ob das wirklich hilft ich weiß nur von mir das Topfen (Quark) ja schon sehr satt macht - was sagen die Profis zu diesem Vorschlag?


      Ich füttere übrigens auch Herrmanns BIO Futter und meine mag es sehr gerne und wird auch schnell satt davon!

    • Huhu :ua_zunge:


      Ich wollte einfach mal fragen was euer Diät - Problem macht......


      Haben dir die Tips geholfen oder moppelt Hundi immer noch etwas vor sich hin :D


      LG Katharina

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!