Noch eine die Hilfe braucht.....

  • Hallo ihr Lieben,


    ich weiss, es gibt jede Menge Freds und ich habe mir auch schon ganz viele z.B. aus der KnowledgeBase abgespeichert, und trotzdem: die Futterauswahl macht mich ganz fertig, so dass ich mich über ein paar Info´s freuen würde :ops:


    die Basics:
    - 2jährige Dalmi Hündin aus dem Tierschutz, ist seit 1 Woche bei mir, bekommt im mom Marengo, hat sie in der Tierpension bekommen, in der sie vorher war, deswegen hab ich jetzt damit erstmal weitergefüttert
    - sie pupst ohne Ende, ich habe sie gestern den ganzen Tag bei mir gehabt, und immer wenn ich gerade dachte die Luft wird wieder besser, kam der nächste :shocked:
    - ich finde sie riecht relativ streng. Ich weiss das Hund nicht nach sauberer Wäsche duftet, aber obwohl sie kurzhaarig ist, riecht sie schlimmer als die Schäferhunde meiner Ma wenn sie nass sind *g*
    - wo ist denn jetzt der genaue Unterschied zw. Extruder und nicht, und warum das eine oder andere? Hab dazu zwar schon gesucht, aber so richtig blicken tu ich es immer noch nicht....


    Danke für Eure Hilfe!
    Eva

  • Das ganze Futterthema ist am Anfang etwas verwirrend aber je mehr man sich damit befasst desto klarer sieht man.


    Das dein Hund Marengo nicht verträgt kann am Getreideanteil liegen der ziemlich hoch ist.
    Ich würde dir zu getreidearmen Futtersorten raten, weil Dalmis etwas ernährungsempfindlich sind.
    Und jeder Hund reagiert auf ein Futter anders, du kannst nicht erwarten, das jeder Hund jedes Futter verträgt auch wenn sie noch so hochwertig sind.
    Das bedeutet das man erst mal eine Weile testen muß um das optimale Futter oder Fütterung für seinen Hund zu finden.


    Der Unterschied zwischen Extruder und kaltgepresstem Futter liegt in der Herstellung.
    Bei kaltgepresstem Futter muß der Darm etwas mehr arbeiten, deswegen sind am Anfang der Fütterung, die Kotmengen etwas mehr.

  • Hallo,


    danke schonmal für diesen Hinweis. Dass nicht jeder Hund gleich ist, ist klar, und nicht jeder alles verträgt, geht uns Menschen ja auch nicht anders.
    Ich finde nur diese ganzen Zutaten und alles super verwirrend, auch wenn ich meine so langsam etwas mehr durchzublicken.
    Gibt es denn konkret Anregungen, was ich mal probieren könnte nach dem Marengo? Josera wollte ich mal gucken, wäre das z.B. eine gute Alternative? Oder lieber ganz Getreidefrei?


    Liebe Grüße
    Eva

  • @evat


    kann auch an der Fütterungstechnik liegen, dass er zuviel Luft aufnimmt beim Fressen.
    Versuch mal, den Napf erhöht hinzustellen, kein Wasser dazu und achte drauf, dass er langsamer frisst. Evt. kleinere Protionen, dafür über den Tag verteilt füttern.


    Dalmi würd ich evt. das Marengo Classic füttern, wegem Purin. Wobei nicht alle Dalmis unter dem Gendeffekt leiden.


    LG Maxli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!