Hund rennt beim Gassi gehen plötzlich nach Hause
-
-
Wegen der ganze Problematik, und weil Hunde von Vermehrern oft mit Problemen behaftet sind.
Es gab hier schon User die diesbezüglich ganz schön unbedarft waren, und sich dann wunderten.Also nichts für ungut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund rennt beim Gassi gehen plötzlich nach Hause* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach so, okay, ich verstehe...
Der Tierarzt-Check war auf jeden Fall schon mal gut, das ist ja auf jeden fall ein wichtiger Punkt.
Und auf dieser Grundlage aufbauend muss ich jetzt einen gut erzogenen, lieben Hund aus ihm machen...Ich hab noch eine Frage:
Der Hund kommt abends immer zu mir aufs Sofa und dann legt er sich ganz eng an mich und schläft ganz friedlich und schlabbert an mir rum.
Ich hab prinzipiell nichts dagegen, dass er auf dem Sofa liegt, nur frage ich mich, ob das eher gut oder schlecht ist? Bekommt ihm die Nähe gut?
Oder handel ich mir da zukünftige Probleme ein, wenn er zuviel kuscheln darf? Oder lieber zuviel kuscheln als zu wenig? Wie beurteilt ihr die Lage?Er geht übrigens auch nicht in mein Schlafzimmer, obwohl dieses gar keine Eingangstür hat, sondern nur einen Vorhang, der den Türrahmen verdeckt...und da soll er auch nicht rein, also Sofa ja, aber Bett nein.
-
hallo,
meiner meinung nach darf ein hund unter folgenden bedingungen aufs sofa:1. er fragt mich, ob er darf, soll heißen, er wartet, bis ich es ihm erlaube, raufzuspringen, und springt niemals von allein
2. er verlässt das sofa ohne faxen und sofort, wenn ich es ihm sage.grüße von korki
-
Naja, mein Hund geht von selbst aufs Sofa und bis jetzt habe ich ihn auch noch nie runtergeschickt.
Wenn dein Hund z.B. in der Pubertät die austestet, wie weit er gehen darf, würde ich ihn in dieser Zeit vom Sofa schicken (notfalls auch leicht schubsen ;)) sobald er anfängt dich irgendwie zu bedrängen oder wild zu spielen, aber ansonsten ist das okay.Die Märsche waren für den Kleinen einfach zu lang.
Er ist noch im Wachstum und soll allein deswegen nie lange laufen, möglichst keine Zerrspiele mit dir machen oder Bällchen spielen.
Ansonsten bleib doch erstmal 50 m um das Hausrum , spiel ein bisschen mit ihm und pro Tag kannst du dich immer ein wenig weiter entfernen, aber nie so weit, dass dein Hund sich hinsetzt oder anderweitig Unsicherheit zeigt.
Mit der Zeit wird er schon mutiger werden - ist ja schließlich auch ein mutiger, unerschrockener Kampfhund -
Ja, wir haben das heute erstmalig ausprobiert und ihn nur auf unserem Grundstück laufen lassen - es mag sein, dass ich mir das einbilde, aber irgendwie ist er heute abend ganz anders: Er läuft jetzt auch durch's Haus, was er vorher nicht gemacht und kommt jetzt sogar im Haus angelaufen, wenn man ihn ruft!
Hab mir heute bei amazon mal ein paar Bücher bestellt, werde möglich viel querlesen - halte ich immer für die beste Lösung, auch wenn sicherlich viel Gegensätzliches in verschiedenen Büchern steht, dann muss man halt den gesunden Mittelweg finden.
Es ist echt super einen Hund zu haben!
-
-
HAllo,
in Grunde ist es ganz einfach. Dein Hund hat in der weiten ,großen Welt noch etwas Angst und zu Hause fühlt er sich am wohlsten.
Mach mal langsam, gib in Mut und das Gefühl,dass er keine angst haben muss.
Positive Bestärkung,falls Du davon schon was gehört hast.Übrigens, Du brauchst nicht viele Bücher. Eigentlich nur eins,das solltest Du aber dann auch tatsächlich verstehen und anwenden.
Erik Zimen; Der Hund.
Kostet 10€ und ist DIE! Bedinungsanleitung für Hunde
Grüße
swidi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!