Verdickte Mitralklappe- und nun?
-
-
Hallo!
Ich war mit Phoebe grad bei der TÄ um ihren jährlichen Herzultraschall machen zu lassen, und es kommt dabei heraus dass sie eine kolbenförmig verdickte Mitralklappe hat. Allerdings im Anfangsstadium, ohne Herzinsuffizienz ohne sonstige Probleme. Die TÄ meinte sie bräuchte noch keine Medis und man sollte es einfach beobachten.
Naja, sie ist jetzt sieben Jahre alt und die TÄ meinte 80 % der Hunde in ihrem Alter hätten das, aber das beruhigt mich nicht wirklich.Meine Frage ist, was kann ich noch machen?
Hab grad schon einen Thread zu dem Thema hier gelesen, aber wirklich viel hat es mir noch nicht geholfen. Dort wird mehrmals das Canina Herz Vital erwähnt, allerdings ist da laut Zusammensetzung jede Menge Traubenzucker drin, scheidet also aus.Man kann das doch bestimmt auch homöopathisch behandeln? Hier gibt es leider keinen wirklich guten TA der sich damit auskennt und meines Wissens auch keinen THP.
Kann man ernährungstechnisch noch was machen?Ich hoffe es hat noch jemand ein paar gute Tips für mich.
leicht verzweifelte Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mitralklappen-Endocardiose ist bei älteren Hunden sehr häufig. Je nachdem kommt es auch zu einer Endocardiose der Trikuspidalklappe. Dagegen tun kann man eigentlich nicht gross was. Ggf. bei Auftreten von Insuffizienzerscheinungen entsprechende Medikamente geben.
Evtl. gibt es Medikamente, die die Fibrotisierung der Herzklappenränder etwas aufhalten. Da solltest Du dich ggf. mit einem Herzspezialisten in Verbindung setzen. Adressen sollten über die Tierärztekammern in Erfahrung zu bringen sein.
Aber sonst ....... abwarten und Tee trinken.
Meine alte Zwergpudelhündin hatte ebenfalls Endocardiose. Mit 12 Jahren ist sie noch durch die Gegend gefetzt, dass ein neuer Nachbar mal zu meiner Mutter meinte "so ein junger, lebhafter Hund ist doch was schönes" und bildlich gesprochen vor Überraschung aus den Latschen kippte, als meine Mutter antwortete, dass die Kleine schon 12 Jahre alt ist. Gestorben ist sie mit 13,5 Jahren wegen eines Hirntumors. Kommentar der Neurologen während der Untersuchungen - mit dem Herz könnte sie locker noch 17-18 Jahre werden.
Ok, sie hat ab einem Alter von 11 Jahren Medikamente bekommen. Aber das war's dann auch schon.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!