Woran erkennt man Wach- und /oder Schutztrieb?

  • Ich denke schon, dass meine Grosse wachen würde - wenn sie überhaupt dazu kommt. Der beste Wachhund, den ich bisher hatte, wiegt 2 kg und ist 23 cm GROSS. Jule entgeht nichts. Sie kann sehr gut zwischen Freund und "Feind" unterscheiden. Zuhause ist sie abends sehr wachsam - das einzige, was stört, ist manchmal die Kläfferei. Draussen bekommt sie jede noch so kleine und ferne Bewegung mit und zeigt an.

    Püppy sieht nix mehr - sie überlässt den Job jetzt den beiden anderen. Draussen hat sie in jungen Jahren mal einen Trupp betrunkener Jugendlicher vertrieben, die mich angepöpelt hatten. Nie hätte ich gedacht, dass so ein zarter Hund förmlich explodieren könnte. Sie wurde richtig böse.

    Als jemand Fremdes mal vor meiner Wohnungstüre rumgeschlichen ist, meldete Jule und die Grosse lief an die Türe und knurrte ziemlich böse. Angeschlagen hat sie jedoch nicht. Ich finde, ein gutes Team.

  • Also Numa hat einen sehr selektiven Wachtrieb. Sie schlägt nur an, mit einem leisen "Wuff" wenn Fremde Leute durchs Haus gehen. Was ich sehr erstaunlich finde!

    Wir wohnen im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses. Das Haus hat 5 Etagen und auf jeder Etage sind zwei Wohnungen. Also 10 Wohnungen. Alle Wohnungen sind sehr groß, also in jeder Leben mindestens 2 Menschen wenn nicht sogar 3-4. Da sind ingesamt bestimmt ca. 30 Menschen und sie kann aber alle auseinander halten, bzw. weiß, wer hierher gehört und wer nicht. Nichtmal ich kann das :D
    (Ich wohne aber erst seit einem Jahr hier)

    Von daher würde ich sagen, dass Numa schon einen Wachtrieb hat, aber es beschränkt sich auch nur auf Anschlagen, wenn jemand bei uns klingelt der fremd ist, dann freut sie sich :) Liegt aber wahrscheinlcih auch daran, dass sie gelernt hat, dass Besuch immer nett ist und ein paar Streicheleinheiten über haben :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!