
Trockenknochenartikel als Kalziumlieferant ok?
-
BolleBoxer -
11. Februar 2009 um 21:34
-
-
Huhu!
Bubi soll jetzt langsam mehr Knochen bekommen. Ich habe mir überlegt, dass er diese als Beschäftigung bei mir auf der Arbeit bekommen könnte. Aber mein Chef steht verständlicherweise nicht darauf, wenn fleischige Knochen durch die Räume geschleppt werden....
Sind Trockenknochenartikel gleichwertig, fürs reine Kalzium? Nicht als kompletter Ersatz, aber doch hin und wieder...fleischige Knochen bekommt er dann halt nur am WE...
Habe hier Strossen, Lammunterbein, Hühnerbeine...es gibts noch Schweinepfote, Schinkenknochen....etc...
So hat der Kauspass dann zumindest noch einen gewissen Nährwert...?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trockenknochenartikel als Kalziumlieferant ok? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auf die Antworten bin ich auch sehr gespannt....
-
Hallo Sarah!
Ich würde keine der von dir genannten Dinge füttern.
Naja, die Strossen vielleicht. Das sind aber auch keine Knochen, Calcium also nicht nennenswert vorhanden.Gegarte, getrocknete KNOCHEN würde ich wegen der Splittergefahr niemals füttern, Schinkenknochen sind viiiiiel zu salzig und Schwein gibts hier auch nicht, da ich nie genau sagen kann, ob die Viren wirklich beseitigt wurden durch den Vorgang.
Also sämtliche getrocknete Geschichten, die theoretisch Ca- Lieferanten WÄREN, würd ich nicht füttern, da es mir zu gefährlich ist.
Bei Trockenkauartikeln bitte auch unbedingt darauf achten, dass man sie vom Futter abzieht, da sie meist bis zu 80% aus Proteinen bestehen.
-
Vom Nährwert sind sie gleichwertig.
Aber Finger weg!
Getrocknete Knochen sind mit erhitzen Knochen gleichzusetzen!
Splittergefahr!
-
Hi,
kann mich auch nur anschließen!
Ist alles bei uns vom Speisplan gestrichen.Lieben Gruß
Christina -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!