Futter speziell für meinen Großen
-
-
Hi Leute, habe mir jetzt schon einge Freds zum Futter durchgelesen, da stehen immer sehr viele Tipps für gutes Futter drinnen, aber jeder Hund hat ja andere Bedürfnisse. Jetzt wollte ich mal fragen welches Futter ihr meienm Hund empfehlen würdet.
Thor ist ein 3,5 Jähriger Border-Husky Mix, 61 cm groß und ca. 22 Kg. Er frisst nie viel und ist auch sehr wählerisch ausserdem hat er etwas trockene Haut, nicht schlimm aber es könnte besser sein. Riechen tut er mit seinem jetzigen Futter kaum und Haufen macht er 2,5 mal am Tag normale Größe. Er ist sehr agil und wir machen viel Sport.
Zur Zeit füttere ich auch Aldi Futter (hab grad den Thread drüber gelesen) weil ich auch gedacht hab was SW für gut befindet kann nicht schlecht sein, möchte jetzt aber wechseln. Vorher habe ich Happy Dog Irland auf Empfehlung meiner TA gefüttert wegen des Fells, das mochte er aber garnicht. Beneful gabs mal zwischendurch für eine Woche ein Probe Päckchen, das hat er geliebt (denke mal wegen dem Zucker), aber er hat gestunken und das Futter fand ich das überhaupt nicht gut.
Bin dankbar für Hilfe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich füttere Purina Pro Plan für große robuste Hunde (Labrador). Das habe ich von meiner Züchterin übernommen und bisher hatte ich keinen Grund, ein anderes Futter zu nehmen. Das gibt es auch für athletische Hunde, ich bestell das immer bei Zooplus und ist nicht allzu teuer.
Beim Thema Futter gibt es so viele unterschiedliche Meinungen, aber man sollte auch keine Wissenschaft draus machen. -
Wenn du preislich nicht zu hoch gehen willst, hört sich das Josera Emotion Festival gar nicht so schlecht an, bzw könnte gut passen. Es ist etwas energiereicher als zB das Optiness. Und wenn ihr viel Sport macht und dein Hund ohnehin kein begeisterter Fresser ist, sollte das Futter ruhig gehaltvoller sein.
Etwas teurere gibt es da dann schon wieder ein paar mehr.
Bozita Robur Maintenance 27/15 ist gut. Daran gefallen mir vor allem die schwedischen Gesetze, bzgl dessen was drin sein darf usw.
Arden Grange ist auch ein sehr gutes Futter und es gibt viele Sorten, die für dich bzw deinen Hund in Frage kommen. Preislich hält es sich nach meinem Empfinden auch im Rahmen. Das Adult Huhn&Reis, Adult Lachs&Reis, Adult Lamm&Reis, Premium oder Performance passen.
(Tip: Auf der offiziellen Arden-Grange.de - Seite muß man immer Versandkosten bezahlen. Es gibt andere Shops, die ab einer gewissen Menge kostenlos liefern.)Gegen die trockene Haut kannst du -wenn dein Hund mag- einen Esslöffel Öl übers Futter geben. Leinöl, Lachsöl oder zB ganz normales Rapsöl sind da gut geeignet.
VG Susanne
-
Öl bekommt er jeden Tag übers Futter, Leinöl wie meine Pferde auch. Ist auch etwas besser geworden aber immernoch nicht top.
Aber vielen Dank für die Tipps, werd mal gucken ob ich eines der Futtersorten hier irgendwo bekomme das ich nicht im I-Net bestellen muss.
-
MarkusMühle ist auch ein ganz gutes Futter und du bekommst es z.B. bei Fres*napf, bei manchen Filialen gibt es sogar Josera.
Platinum könnte eventuell auch etwas sein, wird meist auch von wählerischen Hunden gerne gefressen, da es ein halbfeuchtes Futter ist und daher mehr riecht.
-
-
So hab mir jetzt erstmal einen 2 Kilo Sack Josera Festival geholt, der Landfuxx bei uns um die Ecke hat seit 1 Woche Josera im Sortiment
Zufälle gibts...Begeistert gefressen hat ers nicht, macht er aber bei keinem Futter, mal sehen wie sich Fell, Kot etc. entwickeln.
Mit dem Platinum hab ich Bedenken wenn ichs mal zwei Tage im Napf lasse das es schlecht wird wenns ein halbnasses Futter ist, oder? Trockenfutter macht das ja nix aus.
-
Zitat
Mit dem Platinum hab ich Bedenken wenn ichs mal zwei Tage im Napf lasse das es schlecht wird wenns ein halbnasses Futter ist, oder? Trockenfutter macht das ja nix aus.
Wieso läßt du das Futter zwei Tage im Napf
Das einzige was mit dem Platinum dann passiert, ist, das es dann trocken ist wie normales Trockenfutter.
Und naß ist das PN nicht. -
Ich lass es nicht im Napf, mein Hund lässt es.
Er hat keine festen Futterzeiten, haben wir gemacht als er jung war da die Tierärztin gesagt hatte irgendwann wird er fressen und gewöhnt sich dran...nix zu machen, er hat dann garnicht mehr gefressen und war EXTREM dünn. Seitdem kann er fressen wann er will und ich fülle den Napf auf wenn er leer ist. Meistens isst er das Futter erst wenn es schon zwei Tage im Napf ist, vielleicht schmeckt es ihm dann besser, k.A. kann ihn schlecht fragen.
Auf jeden Fall hat er seitdem optimal Gewicht.Dann werd ich evtl. mal nen Sack Platinum ausprobieren wenn das mit dem Josera nix wird.
-
Du kannst ja auch beide Sorten füttern.
Ich würde das Futter wegnehmen wenn er es nicht frißt und es später wieder hinstellen.
Also feste Futterzeiten müssen nicht sein. -
So nach fünf Wochen füttern ziehe ich mal Bilanz. Habe das Platinum das Josera Festival und das Optimess ausprobiert.
Platinum geht er nicht gut dran, aber das Futter gefällt mir sehr gut, das werde ich weiterhin zwischendurch mal als Abwechslung füttern.Das Optimess von Josera verschmäht er ganz, nichts zu machen, habe es sogar mit dem Festival gemischt, da sucht er sich die kleinen Brocken vom Festival raus und lässt das Optimess im Napf :/
Das Festival frisst er normal, er ist eh kein guter Fresser, sein Fell ist noch schöner geworden und packt sich jetzt ganz weich an, die Haut finde ich auch besser. Kot und Gewicht haben sich so gut wie nicht verändert, waren aber vorher schon OK.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Josera Futter, werde dabei jetzt bleiben (Festival) und ab und an Platinum.
Optimess gibts nicht mehr.Danke für die super Tipps...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!