Hund WAR Staubenrein - pinkelt vor meine Augen in Haus

  • Nun ein Hund pinkelt - in der Regel - nicht einfach darauf los, das liegt schon in seiner Genetik, es sei denn er ist inkontinet.
    Wenn ich meinen Hund beobachte - und das ist auch ein Tipp, genauso, wie die Abstände verringern und draußen richtig logen - ihn in der ersten Zeit nur in meinem Umkreis aufhalten lasse, immer ein Auge auf meinen Hund habe, dann sehe ich, wenn er muss oder wenn er meint er müsste mal einfach warum auch immer pinkeln. Wenn ich seine Zeichen nicht bei erstem Mal erkennen, dann aber bei 2 und aller spätestens beim dritten mal. Dein Hund muss dich also nicht warnen, sondern du musst ihn beobachten.


    Warum lässt du nicht erst die Hunde essen und gehst dann noch mal kurz raus? Habt ihr es schon mal probiert, erst zu essen und dann die Hunde zu füttern? Was passiert, wenn ihr euch einfach nur so an den Tisch setzt - so kann man nämlich solche Situationen ganz toll üben.

  • Ich lass die Hunde gleichzeitig mit uns essen, so wollte ich das betteln am Tisch verhindern, und hat auch geklappt. Meine Hunde sind richtige Fresser... :D
    Ich kann natürlich versuchen den früher zu futtern, aber dann bekomme ich wieder das bettelproblem... genau das gleiche wenn ich die später das futter gebe...
    ouf... was muss ich damit dan wieder machen...


    Ich weiss das die nicht ohne ein Problem sich hinsetzen und pinkeln, aber ich versuche die Ursache zu finden.


    Inkontinent ist er nicht, sonst musste ich dauernt putzen und kann er es übertags auch nicht aufhalten. Und das macht er perfekt! Da bin ich wirklich stolz drauf.


    Beobachten mache ich wie verrückt, aber ich kann den nicht in den Umkreis halten. Küche, Wohnzimmer und Diele ist 1 offenes Raum von ca. 80 m², das einzige was ich dan machen kann ist mit Faden arbeiten, wenn ich die küche dan separieren will ist das ein ca. länge von 4 m...
    Also nicht wirklich praktisch, kann ich versuchen aber bin mir sicher das das nix bringt.


    Bei Paygo, wenn er wirklich pinkeln muss, lauft er nervös durch die ganze Wohnung. Wenn wir essen, liegt er sich hin in de Nähe (für den Fall das da Trotzdem etwas von unseren Teller runter fallen kann).
    Wenn er dann pinkelt gerade wenn wir am Tisch sitzen, steht er auf und lauft nach eine Stelle (wir denken dan das er ein Speilzeug holen möchte) ob er das schon eingeplant hatte, und hockt sich dahin. Der läuft dan nicht nervös rum wie sonst.


    ich habe gemerkt... wieso macht er das nur wenn wir am Tisch sitzen: Dann essen wir und und geben kein aufmerksamkeit (vonwege das bettelproblem das wir gelöst haben). In andere Momenten macht er das nicht, weil wir dan mit die Hunde oder spielen oder auf der Couch liegen also Aufmerksamkeit bekommen.


    Wenn wir uns so am Tisch setzen? Dann passiert garnichts weil dann kommt er mit Spielzeug zu mir uns soll ich einfach den Ball werfen...
    Ich hab noch nicht versucht den zu ignorieren. Muss ich mal ausprobieren wie er dan reagiert.


    Und o ja, auch wenn ich und mein Freund vom Supermarkt kommen, macht er das auch...
    Wenn wir mit den ganzen Einkauf in die Wohnung kommen, begrüssen wir natürlich nicht direkt die Hunde aber bringen erst alle sachen weg.

  • Hallo,


    kann ich mich der Frage anschliessen bei meinem Hund,besser gesagt der Von meinem PaPa den ich zur zeit in Pflege habe macht das auch. :( :
    Sind wir mal ein paar std. weg (da man den Hund leider nicht überall mit hinnehmen kann) und kommen nach Hause ist das malör da, selbst dann wenn wir abends ins Bett gehen haben wir morgen auf dem Teppich nen Fleck. Am Anfang als wir Ihn zu Pflege bekommen habe hat sie es nicht gemacht erst seit nen paar wochen und das auch nicht immer. Feste Gassi zeiten gibt es auch.


    Hier mal ne kurz zum Hund:


    Sie ist eine ca. 4-5j. alte Langhaar Dackel Hündin, vollig Verwöhnt, möchte (nein nicht möchte will) immer im Mittelpunkt stehen, aber gelehrig,


    Haben Ihr schon etwas Manieren wie ich es mal nen beibringen können,
    ruhig sitzen bleiben beim Anleinen oder Ableinen, und ein paar andere kleinigkeiten,


    Mein mann und ich sind beide berufstätig können uns also nicht so Beschäftgen mit dem Hund wie wir es manchal gerne möchten. Da wir auch der Meinung sind Hund muss Hund bleiben und kein Mensch sein oder werden. Und auch Kein Kind ersatz sein sollte.


    So langsam bin ich mit meinem Wissen am Ende, meine Family hatte vor diesem Hund schon mal einen mit dem Ich aufgewachsen bin daher weiss ich einiges was zu tun ist und das habe ich schon allles ausprobiert. Leider erwische ich sie nie dabei.


    Vielleich hat einer nen guten Tipp :hilfe:


    Lg


    Alexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!