Bei Fuss verlängern

  • Hallo,

    wie bringe ich einem Hund bei, konstant bei Fuss zu laufen?
    Der momentane Stand: Lola schafft es momentan sich maximal für 5-6 Meter so auf mich /oder ein Leckerli zu konzentrieren, danach geht sie wieder weiter vorne weg (wahrscheinlich weil sie denkt dass sie das Leckerchen nicht kriegt oder dass es das brave nebenher laufen nicht wert ist).
    Nun möchte ich sie soweit kriegen dass sie so lange bei mir bleibt, bis ich das Aufläsungszeichen (in dem Fall 'Los' gebe). Ich denke dass sie das Zeichen kennt, da sie auf das Kommando immer losflitzt.
    Muss ich es einfach täglich immer weiter steigern? Wie bringe ich sie dazu bei mir zu bleiben nur aufs Kommando "unabhängig" zu laufen?

    Hintergrund: Ich übe dieses Kommando unter Benutzung einer Flexileine. Wir wohnen in der Innenstadt, und auf unseren Innenstadtstreifzügen ist die Flexi- auch wenn normalerweise nicht grade das non-plus-ultra- gar nicht so verkehrt. Es gibt einige Grünflächen auf denen sie ein bisschen mehr Freiheit haben kann, aber die vielbefahrenen Straßen sind trotzdem zu nah für Freilauf. Für normales Laufen auf Gehwegen ist die Leine allerdings immer auf circa 1,5-2m fest eingestellt, ist also wie eine normale Leine.
    Und bevor Fragen kommen: Natürlich bekommt sie auch Freilauf, dafür fahren wir dann aus der Stadt raus. :smile:

  • bax hat das auch immer gemacht! und ich muss sagen ja es nervt!

    ich hab ihn dann immer bei fuß laufen lassen und wenn er dann nach vorn gegangen ist hab ich ihn mehr oder minder über den haufen gelaufen also bin mit dem knie an seine hüfte gestoßen denn ich wollte ja abbiegen ;) mit der zeit hat das geholfen das er dann wirklich bei fuß und nicht vor mir gelaufen ist!

    muss aber dazu sagen das bax besser ohne leine läuft als mit... aber so können vorbesitzer einen hund verhunzen... :roll:

  • Zitat

    Hallo,

    wie bringe ich einem Hund bei, konstant bei Fuss zu laufen?
    Der momentane Stand: Lola schafft es momentan sich maximal für 5-6 Meter so auf mich /oder ein Leckerli zu konzentrieren, danach geht sie wieder weiter vorne weg (wahrscheinlich weil sie denkt dass sie das Leckerchen nicht kriegt oder dass es das brave nebenher laufen nicht wert ist).

    dann hast du zu spät belohnt. wenn du weißt, dass sie 5 meter schafft, dann mußt du, bevor sie sich wieder "selbständig" macht belohnen. dann wieder "fuß" sagen und weiter. die belohnung dann im laufe der ezit weiter rausschieben.

    aber warum willst du, dass dein hund privat fuß geht? genügt es nicht, wenn dein hund an lockerer leine neben dir läuft?

    gruß marion

  • Ich trainiere das mit Oskar auch jeden Tag..bei mir hat das folgenden Grund:
    Ich will, dass er bei Fuß läuft, um sich auf mich zu konzentieren und sich nicht von anderen Hunden ablenken lässt.
    Ich werde es später nicht permanent verlangen, aber in der Übungsphase gibt es keine Kompromisse...wenn ich das jetzt richtig eingeübt bekomme, kann ich ihn später mit einem Signal auf mich konzentrieren.
    Er wird warscheinlich über 50 Kilo schwer und den kann ich nicht halten, wenn er fröhlich losprescht, um einen anderen Hund zu begrüßen!
    Was Rotti-Frauchen sagt stimmt...gib ihr keine Chance, sich von Dir abzuwenden, halte das Leckerli in der Hand und lass sie dran schnüffeln.
    Oskar reagiert mittlerweise nur aufs Tütenrascheln und geht sofort wieder zu mir.
    Natürlich ist mein erklärtes Traumziel einen Hund ohne leine zu führen...seufz..wir arbeiten dran.

  • Zitat


    aber warum willst du, dass dein hund privat fuß geht? genügt es nicht, wenn dein hund an lockerer leine neben dir läuft?

    gruß marion

    Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt. ich meine damit locker neben mir herlaufen, meinetwegen auch in lockerer Leinendistanz vor mir.

    Und mittlerweile schaffe ich es wie gesagt dass sie mal einige Meter gut läuft. Heute war sogar ein guter Tag und der ganze Spaziergang war relativ entspannt, sogar als ein anderer Hund in Sichtweite war.

    Wenn sie an der Leine zieht bleibe ich stehen und warte bis sie zurückkommt, das macht sie auch seit kurzem ausnahmslos. (Die ungesunden Rocco BBQ Sticks sind ein Katalysator in der Erziehung.) :hust:

    Ich frage mich nur ob sie irgendwann automatisch locker neben mir läuft, wenn ich diese 'Fuss'Phasen immer verlängere? Oder ob es garnichts bringt wie ich das momentan angehe.

  • hallo,

    fuß laufen ist sehr anstrengend für hunde zu lernen, erfordert viel konzentration von ihnen, üben, üben, üben.

    wir sind auch mittendrin....
    ich hab zuhause angefangen, ohne leine, hund ins sitz neben mich und dann superleckerli vor die nase. und gemeinsam los. am anfang nur geradeaus den flur entlang, später mit wendung und zurück. dann langsam draussen angefangen, immer nur ein paar meter, du musst schauen, wie lange sie das gut macht, und dann kurz vorher aufhören, belohnen und wieder "freigeben". du wirst sehen mit übung klappt das immer länger.

    hab manchmal auch einen kleinen parcour zuhause aufgebaut mit 2 stühlen und ihn dann aussen rumgeführt im fuss, oder um die couch etc. slalom, achter

    was mir auch draussen mit mehr ablenkung hilft, ist hund bei mir rufen, leckerli in die hand, und ihm leise erzählen, was das doch für ein tolles leckerli ist...also mit sanfter stimme seine aufmerksamkeit "fesseln".

    wir üben schon lange, es klappt auch immer besser und länger, du wirst sehen, am anfang sind ein paar meter drin, dann mal 10, dann mal 15, dann fast ein block, dann geht auch richtung wechseln etc.

    wichtig ist nur, dass du dich auf sie einstellst, und lieber 5m belohnst die toll waren, als hauptsache mit ständig korrigieren 15m geschafft.

    viel spass!

  • Zitat

    Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt. ich meine damit locker neben mir herlaufen, meinetwegen auch in lockerer Leinendistanz vor mir.

    hallo,
    was ich jetzt manchmal mit meinem kleinen mache, wenn er zu unkonzentriert wird und die leine straff wird, ich laufe rückwärts (gegenenfalls mit einem schnalzen den hund aufmerksam machen), hund folgt mir, ist auf meiner höhe, ich laufe geradeaus und dann wirder zurück usw. durch das mehrmalige wiederholen und loben, wenn er neben mir bleibt, wird der hund wieder aufmerksamer, weil er so mehr auf mich achten muß.

    versuchs mal, vielleicht gefällt es euch auch. :D

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!