Übermarkieren?!
-
-
Hallo...
meine einjährige Hündin markiert haüfig das "pipi" einer anderen Hündin über.
Mit dieser Hündin (ca. 2 jahre alt) gehen wir regelmäßig gassi und die Hunde haben ein super verhältnis, sprich: verstehen sich sehr gut- soweit ich das so vermenschlicht sagen kann!Meine Frage: Was hat dieses Übermarkieren von seiten meiner hündin zu bedeuten? Ist es eine art dominanzverhalten oder so? Habe das nämlich bei noch keinem anderen Hund gesehen...nun gut, bei rüden vielleicht schon, wenn ich genauer drüber nachdenke....
Jemand ne Idee?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Übermarkieren?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
also ja diese Theorie gibt es.
Das "übermarkieren" des Hundes ist ein SEINS über das des anderen zu setzen.
Ganz nach dem Motto: das ist nicht DEIN Revier, sondern MEINES.
Demnach kann man das auch genau SO deuten.Aber, schau dir mal das Markierverhalten von anderen Tieren oder Menschen an.
Zum einen, wo der eine Hingepullert hat muss man natürlich auch etwas dazu setzen. Urin liefert ja auch viele Informationen: Geschlecht, Reifegrad,läufig oder nicht, krank oder nicht etc.pp.
Wenn man nun das Schnüffeln und markieren als zeitungslesen beschreiben würde nach dem motto: "ich war hier am, im um..." dann könnte man das sicherlich auch sod euten wie: sie setzt einfach ihre marke dazu.
Häufig kann man sogar beobachten das die Hunde nicht DIREKT auf den selbenFleck pinkeln sondern knapp daneben.
(man sieht ja oft an Laternenpfählern oder so Spuren wo die andere Marke war)
Und wir Menschen markieren ja auch unseren Weg, siehe z.B. Berliner Mauer oder den Spielplatz nebenan. Wo einer was hingeschmiert hat, gesellen sich sehr schnell andere "Marken" dazu.Zum anderen gibt es das Phänomen z.B. bei Ratten sie markieren a) sich gegenseitig UND sie markieren auch wo sie waren, aber die anderen Markern auch dazu. Das ganze ergibt dann aus allen Individualgerüchen und marken so eine Art Gruppenduft.
So können sie sich wiedererkennen und zusammengehörigkeit zeigen.Menschen tun das im ürbigen auch wenn du dir mal die Rudel von "Gruftis" anschaust oder die Rudel von "Hiphopern" oder von Punks aber natürlich auch wenn man auf ein konzert geht, trägt man auch dort "Einheitskleidung" (
) wie z.B. desöfteren Fanshirts oder im Fußballstadion Gesichtsbemalungen, Abzeichen, Shirts, Fahnen.
Alles wird markiert und man zeigt wozu man gehört.So wäre es natürlich AUCH denkbar das sich Hunde, die sich mögen und gut verstehen eine Art Gruppenduft/Gruppenmarke erzeugen und zeigen, wir gehören zusammen.
Also, drei verschiedene Sichtweisen, Erklärungen und Theorien dazu schonmal von mir.
Wer welche Theorie glaubhafter findet bzw. sie einleuchtender findet, hängt von einem selbst ab und weniger davon ob es das WIRKLICH ist oder nicht.
Denn den Hund können wir schlecht fragen.Nina
-
Hi,
warum - kann ich dir auch nicht erklären.
Ich habe 3 Hündinnen, Betty markiert fast immer bei Lilly über - und Lilly setzt ab und an dann noch mal drüber
Bei Luna markiert Betty eher selten drüber.
Luna markiert so gut wie nie bei Lilly oder Betty drüber.
Lilly markiert auch bei Luna so gut wie nie drüber.
Und ab und an markieren alle drei an der selben Stelle - stellen sich richtig an und warten bis die andere fertig ist.
Aber warum und weshalb - das wird auf ewig ihr Geheimnis bleiben
-
Das mit dem Gruppenmarkieren haben sie auch mal auf einem Bericht im Fernsehen gebracht.
So weiß jeder fremdhund, oh oh hier komme ich laufe meines Spazierganges auf eine Gruppe. Da muss ich vorsichtig sein, ist bei unseren Hunden, mit denen wir regelmässig laufen auch immer so.lg Tine
-
Zitat
Das mit dem Gruppenmarkieren haben sie auch mal auf einem Bericht im Fernsehen gebracht.
So weiß jeder fremdhund, oh oh hier komme ich laufe meines Spazierganges auf eine Gruppe. Da muss ich vorsichtig seinlg Tine
Hihi - ja bei meinen Terrorzicken sollten sich die "Einzel"hunde auch wirklich in Acht nehmen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!