Wozu Schleppleine?
-
-
Alina, ich habe immer viel von dir gehalten. Die Frage war eine ganz allgemeine, wozu Schleppleine genutzt werden kann. Entschuldige bitte, dass ich nicht auf jeden Punkt des Schleppleinentrainings eingegangen bin, und direkt für jede erdenkliche Situation etwas angeführt habe. Ich weiss, dass du selber immer Romane schreibst, aber dann schreib ich lieber gar nix mehr, als von dir hier dumm angemacht zu werden.
Zum Thema wie man mit der Schlepp umgeht, gibt es zig trillionen Threads hier im Forum, Knowledgebase etc. Und DIR brauch ich sicher nicht erklären, welche Konsequenz die Leine hat. Ich weiss, dass du nix von der Schlepp hälst, für mich ist sie ein Wundermittel. Da werden wir wohl nie auf einen Nenner kommen.
*sich jetzt zurückzieht, weil ich einem Anfänger eine grobe Aufklärung geben wollte und kein Buch über Schleppleinentraining schreiben wollte*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wozu Schleppleine? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
In meinem Fall: ich sammel in ein. Nichts weiter, zumindest, wenn das einzige Problem war, dass er auf den ersten Ruf nicht kam. Er hat gelernt, er kann den anderen Hund ohne meine Erlaubnis eh nicht begrüßen, das war alles.
-
Äm .. ich wollte dich nicht dumm anmachen. Es war wirklich nur eine sachlich gemeinte Frage.
-
wie oben schon geschrieben, lautet die konsequenz bei der SL udn nciht befolgtem ruf:
hingehen, hund einsammeln und dahin, wo ich ihn gerufen hab... zumindest bei mir. und auf der stelle gehts erst weiter, wenn ICH das sage... ganz einfach
abholen und an die bestimmte stelle führen erfolgt komplett kommentarlos. keine ansprache, nichts. bei willy hat das drei- oder vier wiederholungen gebraucht und er hatte es geschnallt. bei charly muss ich das ab und an doch wieder machen, weil er viel zu hektisch ist
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!