Fleisch und Fisch herumtragen
-
-
Wenn Jack einen Fisch oder ein Stück Fleisch zunächst nicht mag, trägt er das durchs Haus , schüttelt es herum, wirft es weg, legt es ins Körbchen ,..trägt es wieder herum...ich warte auf dem Moment , wo er ein blutiges Stück Fleisch auf den Teppich legt und sich drauf wälzt...aber dann frisst er es in der Regel.
Was soll die Zeremonie?Hört das irgendwann auf? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fleisch und Fisch herumtragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da wir keinen Balkon haben, haben meine Nasen jeder eine Futterdecke. Beide haben von Anfang an gelernt, daß sie da und nur da zu fressen haben.
Velvet wollte auch gerne mal ihr Futter herum tragen, aber da hab' ich am Anfang Hund und Fleisch geschnappt und zurück auf die Decke gesetzt. Das hat sie schnell kapiert, weil sie gemerkt hat, daß sie, wenn sie auf der Decke bleibt in Ruhe fressen kann.
Bei Silky war's kein Problem, der war froh, einen festen Platz zu haben, an dem er weiß, daß keiner an sein Futter geht (er ist da, durch schlechte Erfahrungen aus seiner Jugend leider vorbelastet). Er hat die Decke sofort als Freßplatz akzeptiert.
Ich nehme dazu solche Kinderkrabbeldecken, die man günstig bei Ebay gebraucht bekommt und die man ordentlich waschen kann. Meine Hunde haben das mit ihrem Platz zum Fressen inzwischen so verinnerlicht, daß sie auch mit Knabberzeug dorthin gehen (auch wenn die Decke nicht dort liegt). Silky saß letztens 2 Stunden mit seinem Ochsenziemer vor der WoZi-Tür. Herrchen hatte ihm den gegeben und vergessen die Tür auf zumachen und das Hundi konnte vor der Tür nicht knabbern sondern wollte unbedingt auf "seinen" Platz.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!