Hundeschulenwechsel/ Guten Hundetrainer erkennt man woran ?
-
-
Am Montag kommt eine Dame bei der es zwingend ein sog.Erstgespräch geben muss bevor man einen Kursus belegen bei ihr.
Worauf soll ich achten ?
Sie hat einen guten Ruf und von der aktuellen Junghundegruppe möchte ich weg weils zunehmend voller und unübersichtlicher wird.
(Und einige Randgründe)
Bei ihr sind Kurse maximal 5- 6 Mensch-Hund-Teams gross.
Vielleicht habt ihr ja Tipps.
Das Gespräch findet bei uns daheim statt weil ich so einen weiten Weg gespart habe und sie den Hausbesuch günstig anbietet... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Schau mal hier:
http://www.hundeakademie.de/cms/cms/front_content.php?idcat=80Für mich ist sie eine der besten Trainerinnen überhaupt. Sie hat dort einige sehr wichtige Dinge zusammen gefaßt!!
-
Werd mal schauen, danke !
-
Nun ein Vorgespräch ist doch gar nicht schlecht, so könnt ihr euch beschnuppern, sie kann erfahren, wo eure Probleme liegen und kann dann einschätzen, ob ihr in dem Kurs gut aufgehoben seid oder nicht und ob etwas anderes besser passen würde.
-
Ein guter Hundetrainer zeichnet mich für mich insbesondere durch zwei Kompetenzen aus:
1.) Er arbeitet nicht ausschließlich nach Methode XY, sondern geht individuell auf jedes Mensch-Hunde-Team ein und verfügt über das Wissen die verschiedensten Methoden anzuwenden!
2.) Auch Hundetrainer sind nicht allwissend, von daher sollte es möglich sein die Vorschläge und Methoden des HUndetrainers kritisch zu hinterfragen. Hundetrainer, die sich selbst auf einen Sockel stellen, man das Gefühl hat sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und mit denen es nicht möglich ist zu diskutieren halte ich für höchst suspekt. -
-
Zitat
1.) Er arbeitet nicht ausschließlich nach Methode XY, sondern geht individuell auf jedes Mensch-Hunde-Team ein und verfügt über das Wissen die verschiedensten Methoden anzuwenden!ja, das ist nicht unwichtig.
wichtig finde ich auch einen roten faden, der dem halter es ermöglicht, mit seinem hund selber zu arbeiten.
meine erfahrung ist leider so, dass der trainer ohne rücksicht auf die wünsche des halters sein ding durchzieht und zwar vollkommen ohne struktur. heute mal so, morgen mal anders, immer in der hoffnung, der halter merkt den blödsinn nicht.
es ist schon sehr schwer, an einen bezahlbaren vernüftigen trainer zu kommen, der auch ohne auto zu erreichen ist.
gruß marion
-
Vorgespräch ist super.
Ja, sie macht ne komplette Anamnese.
Nur wenn man bedenkt das ist Grundvoraussetzung für 40 Euro bevor man überhaupt in einen der Kurse aufgenommen wird sowas habe ich selten gelesen,
aber mal abwarten.
Sie soll ihr Geld wert sein und eine Stunde von ihr habe ich mir auch angesehen von daher bin ich voller Hoffnung. -
Zitat
Nur wenn man bedenkt das ist Grundvoraussetzung für 40 Euro bevor man überhaupt in einen der Kurse aufgenommenda hab ich schon schlimmeres gehört
wenn sie gut ist, ist das gut angelegtes geld. ich drücke dir ganz fest die daumen.
gruß marion
-
Sehr beruhigend.
Würd bei ihr gern einen dummytrainingkurs belegen
wenn wir dürfen und den Basiskurs (5 Stunden) abgeschlossen haben.
Das wäre echt toll wenn das klappt.
-
das wird schon klappen, unter umständen mußt du eben noch vorher ein paar einzelstd. nehmen.
was mußt du denn für die kurse zahlen, wenn ich fragen darf?gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!