Welche Kauknochen beim Zahnwechsel?

  • Hallo,


    mein Kleiner hat jetzt mit dem Zahnwechsel angefangen. Bis jetzt hat er immer gerne auf einem Rinderhautknochen rumgekaut, die sind ja aber sehr hart. Jetzt sagte mir jemand, dass so harte Sachen nicht gut wären, da die neuen Zähne sich so lockern würden oder "zerplatzen" könnten. Hab ich vorher noch nie gehört, bin jetzt ein bisschen unsicher, was ich ihm jetzt am besten zum Kauen gebe. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen,


    Danke,


    lg, pamirax

  • Hab ich noch nie gehört. Keine Ahnung ob da was dran ist.
    Wir haben Luna weiterhind auch solche harten Kausachen gegeben, ihre Zähne haben darunter nicht gelitten.
    Ab und zu auch mal Möhren oder hartes Brot.


    Nur als da der eine Zahn so lange nicht raus wollte und der Nächste schon da war hat und sie TÄ gesagt, wir sollen nicht zu harte Sachen geben, sondern lieber Zerrspiele mit Tüchern machen um den Zahn zu lockern. Aber das war wegen dem alten, nicht dem neuen Zahn.

  • Wie alt waren eure Hundis als die ersten Zähne rausfielen oder sich Neue zeigten? Sam ist jetzt 17 Wochen und es regt sich noch gar nichts.

  • Vielen Dank für eure Tipps, werde morgen mal zum Fressnapf fahren und mich eindecken.


    Mardani: Meiner ist jetzt 16 Wochen alt und hat letztes WE seine ersten beiden Zähne verloren.


    lg, pamirax und Aymes

  • wIR SIND MIT oCHSENZIEMERN GUT GEFAHREN UND ES GIBT SO hUFE;
    DIE HAT ER GAR NICHT KLEIN GEKRIEGT DEMENTSPRECHEND AUCH NICHTS VON GEFRESSEN UND EINFACH NUR RICHTIG DRAN GENAGT...
    DIE WAREN TOP !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!