Gefahrenzone Eis
-
-
Hallo,
leider sehe ich im Moment viel zu viele Hundehalter, die ihre Hunde ohne Bedenken aufs Eis lassen..und das bei den niedrigen Temperaturen im Moment!Erst vor kurzem ist hier in der Nähe ein Hund im Eis eingekracht und konnte nur mit Mühe und Not nach einer Stunde von der Feuerwehr gerettet werden. Ist dem Tod also nur knapp entgangen.
Von der Rechnung von ca. 3000 Euro mal ganz zu schweigenDeswegen passt bitte alle auf eure Hunde auf und lasst sie nicht achtlos aufs Eis!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo,
leider sehe ich im Moment viel zu viele Hundehalter, die ihre Hunde ohne Bedenken aufs Eis lassen..und das bei den niedrigen Temperaturen im Moment!Erst vor kurzem ist hier in der Nähe ein Hund im Eis eingekracht und konnte nur mit Mühe und Not nach einer Stunde von der Feuerwehr gerettet werden. Ist dem Tod also nur knapp entgangen.
Von der Rechnung von ca. 3000 Euro mal ganz zu schweigenDeswegen passt bitte alle auf eure Hunde auf und lasst sie nicht achtlos aufs Eis!!
Danke für die Warung.
Aber eine Rechnung von 3000 Euro
Das finde ich aber schon eine frechheit!! -
Unser Hund meinte immer er müsste auf de Gartenteich klettern :/
Aber wir unterbinden das natürlich immer, wenn wir sehen dass er mal wieder auf dem Eis steht...
-
Ich habe weniger Angst vor Eisflächen, da kann ich die Hunde ja leicht fernhalten, sondern mehr vor den gefrorenen Pfützen, die alle 2 m in der Feldmark sind und teilweise unter Schnee.
Hat sich schon mancher Hund sehr schwer and den Pfoten verletzt. Die Eisstücke können messerscharf sein.
LG
Angie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!