Ungeduld - Buch Antijagdtraining kommt nicht

  • Hallöchen,

    hab mir das Buch Antijagdtraining bestellt, aber schon seit zwei Wochen nichts gehört. Vielleicht liegts an der Grippewelle. Wer hat das Buch und kann mir den ersten oder zweiten Schritt beschreiben, damit ich schon mal anfangen kann!!!

    Bin ungeduldig, wäre ganz lieb wenn ich am Wochenende schon mal was üben könnte.

    Danke LG Isi-Rider

  • Das ist nicht ganz einfach, das Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt.

    Zum Beispiel Thema Schleppleinentraining, Basistraining, Kontrolle am Wild, Alternative Aufgaben usw.

    Welches Problem steht bei euch im Vordergrund ??
    Außerdem kommt es darauf an, wie sich dein Hund draussen verhält, welche Stärken, welche Schwächen hat er ???
    Das muss man alles berücksichtigen, um gezielt zu trainieren.

  • Ok, dann muß ich mich wohl gedulden.
    Problem ist, daß meine liebe Maus super folgen kann, sie läuft nicht weg, ich kann sie jederzeit heranrufen, sie kann bei Fuß an anderen Hunden vorbeigehen obwohl das fast zwei Jahre Arbeit erfordert hat, aaaaber:
    wenn etwas in ihrer Nähe vorbeiflitzt (Hase, Reh, spielende Hunde) dann wär sie dort in Blitzesschnelle. Von Hunden läßt sie sich zurückrufen, aber von Wild? Ich habe keine Ahnung, möchte es aber auch nicht darauf ankommen lassen.
    Stärken: interessiert an allem, gelehrig, guter Grundgehorsam
    Schwächen: neugierig zu allem hinrennen, dann sind die Ohren auch mal zu

    Also danke und LG
    Isi-Rider

  • Na dann fang doch mit Impulskontrolle an, d. h. den Grundgehorsam festigen, der Hund muss sich unter Kontrolle halten, während ein Ball vorbei rollt oder ein Spielzeug / Leckerchen von ihm weg fliegt....langsam anfangen und dann allmählich steigern.

    Kann man auch gut zu zweit üben....jemand anders macht den Larry, spielt mit was tollem, wirbelt mit was tollem rum und Hund muss im Gehorsam bleiben...sowas in der Art schonmal ausprobiert ??

  • Zitat

    Ok, dann muß ich mich wohl gedulden.
    Problem ist, daß meine liebe Maus super folgen kann, sie läuft nicht weg, ich kann sie jederzeit heranrufen, sie kann bei Fuß an anderen Hunden vorbeigehen obwohl das fast zwei Jahre Arbeit erfordert hat, aaaaber:
    wenn etwas in ihrer Nähe vorbeiflitzt (Hase, Reh, spielende Hunde) dann wär sie dort in Blitzesschnelle. Von Hunden läßt sie sich zurückrufen, aber von Wild? Ich habe keine Ahnung, möchte es aber auch nicht darauf ankommen lassen.
    Stärken: interessiert an allem, gelehrig, guter Grundgehorsam
    Schwächen: neugierig zu allem hinrennen, dann sind die Ohren auch mal zu

    Also danke und LG
    Isi-Rider

    :D Hast du da meine Hündin beschrieben? *grins*
    Wir machen gerade auch Impulskontrolle... Angefangen habe ich damit, das Spielzeug zu werfen und sie durfte erst auf Kommando hinterher. Evtl. mit Leine sichern. Dann mit einem Spielzeug an der Schnur das Gleiche. Und dann vom schon geworfenen Spielzeug wieder abrufen. Oder am Spielzeug vorbei abrufen, sie darf es nicht nehmen. Dabei ist es wichtig, dass du immer nur so übst das du den Erfolg hast, sie also nicht das Spielzeug erwischt wenn sie nicht darf. ;)

  • Hab grad erkannt, daß ich eigentlich immer nur das Gleiche übe, nämlich was eh gut funktioniert. So eine Art Bestätigung "he, es läuft eh alles super". :ops:
    Nur beim Dummy hab ich Steadyness geübt, Bälle hab ich ihr geworfen, damit sie gleich nachflitzen durfte.
    Alles klar, damit ist Schluß. Von Impulskontrolle hab ich gerade erst kürzlich hier im Forum erfahren, daher werde ich gleich mit Übungen loslegen....
    war eh schon ein bißchen fad in letzter Zeit, und mein Mann wird gleich als Helfer eingespannt. Wird ihn freuen :roll:

    Also danke

    LG Isi-Rider

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!