Mein Hund, sein Futter & ich

  • Danke, aber die Links hatte ich schon durch.
    Lieber als Bosch würde ich auf jeden Fall noch Bestes Futter füttern, allerdings finde ich da nicht alle Werte online. Muss da wohl mal anrufen und nachfragen.


    LG Eva

  • Also jetzt mal meine ehrliche Meinung - wenn das Futter deinem Hund gut tut, dann füttere es halt. Klar soll man immer das Beste suchen, aber du hast dir doch jetzt wirklich einen Wolf gesucht und nix gefunden. Und wie gesagt, es gibt vielleicht bessere Futter, aber auch weitaus schlechtere. Will sagen: Manchmal ist ein Futter nicht "das beste" Futter, aber für den einzelnen Hund ist es das halt doch. ;)


    Eine Bekannte von mir hat wirklich ALLES ausprobiert, und nix ging bei ihrem Hund. Er wurde nur täglich dünner, schwächlicher, fauler, kränker. Städnig bröckelten die Krallen kaputt und mussten teils sogar gezogen werden. Dann hat sie per Zufall einen Sack Lightfutter von einer hier äußerst verpöhnten Firma geschenkt bekommen und ihn in ihrer Verzweiflung halt gefüttert. Und was ist passiert? Der Hund blühte zusehends auf und ist mittlerweile total unkompliziert beim Fressen, in der Verdauung... Auch kränkelt er nicht mehr. Nun würde der gesunde Menschenverstand einem definitiv sagen, dass dieses spezielle Futter nicht nur, aber insbesondere für diesen speziellen Hund der letzte Schwachsinn ist - er war zu dünn, und es ist ein Lightfutter. Es hat Farbstoffe, sämtliche Zusatzstoffe, die die meisten Leute lieber vermeiden, es ist ungenau deklariert... Aber für diesen einen Hund hat es Dinge geschafft, die weder hochwertiges Futter, noch Selbstgekochtes, noch Barf in der Form erreichen konnten. (Übrigens auch nicht andere Futtersorten von der Firma - nur dieses eine Futter.)


    Na, und glaube mir, gegen DAS Futter ist das Age&Weight aus neutraler Sicht Gold. Insofern bist du doch nicht sooo schlecht dran damit. ;) Ich würde es mal eine Weile füttern und erst mal schauen, was ein längerfristiger Test so bringt.

  • So, hab mich jetzt doch für Arden Grange Light entschieden! Werde da demnächst mal einen Probesack bestellen.


    LG Eva

  • Naja zugegeben etwas off Topic.


    Ihr habt alle keinen Labrador. Dem kann man füttern was, wie oft man will mein Vieh ist nicht satt zu kriegen. :D
    Aber ich habe mich mittlerweile an des immerhungrige Fellmonster gewöhnt. Ok ich als Barfer hab da eine etwas andere Meinung zum Trockenfutter, aber deshalb off topic. Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel
    :hust:


    Kerstin und Joy

  • Och, satt ist Les auch nie, aber mit Extruderfutter eben zufriedener! Gefressen wird aber alles, was sich nicht bewegt. ich würde ja gerne barfen (und Les bekommt schon viel frisches), aber mir fehlt einfach der Platz zum Lagern von Fleisch.


    Ich hatte mich ja jetzt eigentlich für Arden Grange entschieden. Hab aber jetzt gerade noch ein Futter entdeckt, was ich auch intressant finde:


    Uniq Light
    Zusammensetzung



    Was micht zwar wieder stört, ist das Getreide, dafür ist aber der Fleischanteil höher und der KH-Anteil niedriger als bei Arden Grange.


    LG Eva

  • also ich habe Uniq auch schon verfüttert war aber nicht so zufrieden. Meine Hündin hatte nicht besonders festen Kot davon und die Verwertung war auch nicht so gut. Sie bekommt momentan Arden Grange mit Lachs, das ist zwar kein Light-Futter, dafür bekommt sie aber auch nur 250 Gramm davon (sie wiegt 28 kg) und sie ist satt und zufrieden damit.
    Die meisten Light-Futter haben nur unwesentlich weniger Kalorien, dafür ist der Fleischanteil geringer und der Getreideanteil höher. Da würde ich lieber ein normales Futter nehmen, knapp füttern und evtl. noch geriebenes Obst und Gemüse dazufüttern.


    LG
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!