Mein Hund, sein Futter & ich

  • Hallo zusammen!
    Ich bekomme hier gerade eine leichte Krise und bin auch irgendwie genervt. Bis vor einem Jahr war mit Les (meinem Hund; mittlerweile 10 1/2 Jahre) alles ganz easy. Er hat Real Nature und Nutro bekommen, hatte vielleicht 2-3 kg zuviel auf den Rippen, war ansonsten aber munter und zufrieden. Er war ein sehr mäkeliger Fresser, was meine Mutter mit unmengen an Leckerchen kompensiert hat.
    Dann musste er im Februar 08 kastriert werden und anscheinend hat der TA nicht nur seine Hoden, sondern auch sein Sättigungsgefühl entfernt. Er frisst jetzt alles, was sich nicht bewegt. Außerdem haben wir eine ziemliche Standpauke wegen seiner Speckschicht auf den Rippen gekommen. Nach mehreren Fehlversuchen hatte ich nun geglaubt, mit Yomis endlich das perfekte Futter gefunden zu haben. Er hat 2,5 kg weniger auf den Rippen und sieht einfach toll aus. Einziger Nachteil: Er ist ständig auf Futtersuche und steckt seine Nase in jede kleinste Ritze im Haus in der Hoffnung da was zu finden. Ich dachte aber, dass wäre eben auch eine "Nebenwirkung" der Kastration.
    Zum letzten Sack Yomis hab ich nun einen kleinen Beutel Bosch Age & Weight Zusammensetzung als Leckerchen gekauft. Meine Mutter hat ihm nun außerversehen das Bosch als Hauptfutter gegeben und nun kommt's: LES IST SATT!


    Er frißt das Bosch nun schon seit 5 Tagen und sucht tatsächlich kein Futter mehr!
    Was soll ich nun machen?! Eigentlich wollte ich Bosch nie füttern, weil dort zuviele Dinge drin sind, die mich stören, aber einen satten Hund zu haben ist auch schön... Aber es kann doch auch nicht sein, dass ich jetzt ein Futter füttere, von dem ich nicht wirklich überzeugt bin :???:
    LG Eva

  • Also, eigentlich macht das ja auch Sinn: Einmal ist Bosch ein Extruderfutter, darum quillt es und macht erstmal satter als kaltgepresstes Futter. Und dann ist im Bosch Age & Weight auch Futterzellulose enthalten. Die sättigt junge, gierige Kastraten natürlich nochmal extra.


    Meine Hündin ist auch kastriert und immer hungrig. Der könnte ich einen Pappkarton klein reißen und mit Brühe übergießen - sie würde ihn fressen. :roll: Was ich auf Anraten meiner TÄ gemacht habe - sie auf eine Mahlzeit am Tag umgestellt. So kann sie einmal richtig viel haben und sich pappsatt essen. Seitdem ist es mit der Bettelei und Sucherei deutlich weniger geworden.


    Übrigens finde ich dein Boschfutter nicht so schlimm. OK, es wäre auch nicht mein Traumfutter, aber von der Zusammensetzung her gibt es auch wesentlich schlechtere Futter. Wenn dein Wuff sich damit also deutlich wohler fühlt, dann würde ich es als Hauptfutter durchaus in Erwägung ziehen. Immerhin hat es nur tierische Eiweißträger: Geflügelfleisch, Geflügelfleischmehl, Leber, Proteinhydrolysat, Vollei und Forellenmehl - und Fischöl ist auch enthalten. Zusammen ist das doch ganz schön viel. Oder jedenfalls nicht besorgniserregend wenig. ;)

  • hallo,
    mir ging es mit meiner hündin nach der kastration auch so. es war eine qual, sie hatte immer hunger und wurde immer dicker. nach verschiedenen versuchen bin ich bei lupovet speck weg gelandet und siehe da. meine dicke ist satt und hat abgenommen.
    wir beide sind glücklich damit. als leckerlie gibt es ein stück lunge.


    gruß marion

  • Danke für eure Antworten!
    Les bekommt nur eine Mahlzeit pro Tag. Zum Frühstück gibt es bei uns imme püriertes Gemüse mit einem Schluck Buttermilch. Nachmittags dann die Hauptmahlzeit. Getr. Lunge hab ich auch da, die gibt es meis abend als Betthupferl. Das Lupovet SpeckWeg hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber da es auch kaltgepresst ist, würde die Ration ähnlich ausfallen wie beim Yomis.


    Was mich am Bosch am meiste stört, ist die Art und Weise wie es konserviert wird. U.a. wird da Propylgallat verwendet. Soweit ich mich durch Internet gelesen haben, ist Propylgallat nicht umumstritten und zählt auch zu den snythetischen Konversierungsstoffen, ähnlihc BHT/BHA. Bei Bosch auf der Homepage steht allerdings, dass es ein natürl. Konservierungsmittel ist. Außerdem finde ich das Vit. A ziemlich hoch dosiert ist, was ja auf Dauer vielleicht auch nicht umbedingt gut ist.


    Vielleicht mach ich mich ja wieder auf die Suche nach einem anderen Extruderfutter ?! :hilfe:
    Hat jemand da einen Tipp? Mein Suchkriterien:
    - ohne Getreide bzw. höchstens Vollkorngetreide
    - max. 350 kcal pro 100gr
    - möglichst geringer KH-Anteil, bei möglichst hohem Fleischanteil bzw. hoher Anteil an tier. Proteinen
    - ohne synthetische Konservierungsmittel
    - ohne überhöhte Zugabe von fettlösl. Vitaminen
    - mit Vit. K3 könnte ich nur Not leben


    LG Eva

  • Das Arden Grange kenn ich ja noch gar nicht! Es gibt also doch noch Futter, das Les noch nicht testen musste. Hört sich auf jeden Fall schon mal nicht schlecht an.


    Außerdem hab von Bestes Futter auch ein Seniorenfutter ohne Gretreide gefunden. Naja, ich hab ja noch ca. 3 Monate bis Les seine Futtervorräte aufgefuttert hat.


    LG Eva

  • Das Problem kannte ich auch, meine Grazien sind beide kastriert und waren ab ca. 6 Jahre dauernd hungrig.
    Ich hatte noch das Pech, daß Bibo allergisch auf viele Futtersorten reagiert hat und habe dann auf Bestes Futter mit Banane umgestellt. Die Beiden fressen es total gern, kriegen auch nur einmal am Tag das Futter mit ein bißchen Dose und danach noch fettfreie Leckerchen. Und siehe da, wir haben es geschafft, daß sie innerhalb von einem Jahr Dusty 8kg und Bibo knapp 10 kg abgenommen haben. Da war ich ungemein stolz drauf und auch sehr froh drüber!!
    Ich kann das Futter sehr empfehlen, außerdem nehmen meine es auch als Leckerchen an und das heißt schon was ;)

  • Danke, die Werte hab ich.
    Hat den gebackenes TroFu den gleichen Effekt wie Extruderfutter?


    EDIT: Nee, das Futter von DM wird es definitiv nicht! Ich lass mir mein Futter lieber liefern. Auch wenn es beim Naturveriebt nur kleine Säcke sind.


    LG Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!