Konzentrationsschwierigkeiten

  • Hey zusammen,

    Nala hatte schon immer Probleme sich länger als 2-3 Minuten zu Konzentrieren.

    Leinenführigkeit mit dem Fußlaufen klappt, außer.... wir machen es auf der Wiese wo ich mehr Aufmerksamkeit verlange!

    Heißt Richtungswechsel, Kehrtwendung, Handwechsel, etc.


    Motiviert ist sie.
    Ich achte auch drauf das sie nicht übermotiviert ist, sollte sie es doch sein hole ich sie runter.

    Beispiel....

    Ich war vorhin mit ihr Spazieren, waren erst auf der Wiese wo sie toben konnte und sind dann im Fuß ca. 500m durch die Stadt gelaufen.
    Als wir an ner Spielstraße waren wo keinerlei Autos fahren habe ich sie laufen lassen, aber noch an der Leine (hatte ne Flexi dabei weil ich mich mit ner Freundin getroffen habe und durch die stadt gelaufen sind mit ihrem gassi-dackel und weil das für nala zu langweilig ist, laufe ich da mit Flexi damit sie vorlaufen kann).
    Sie ist dann von links nach rechts gelaufen und am ende dieser straße waren so zwei knie hohe Pfosten.
    Nala kennt es das ich sie ab und an rufe und dann auf so Pfoten mit den Vorderpfoten draufsteigen lasse, etc....

    Ich habe ihr das Kommando gegeben, sie ist super hoch hat sich super mit den Vorderpfoten auf dem kleinen Pfosten positioniert.... super

    Habe sie dann runter und wollte zum nächsten gehen (halber meter entfernt) und schwups war ihre konzentration vorbei, sie schaute nach rechts und links und heir und da und ist dabei ständig auf den Pfosten gesprungen kann man net sagen.... sie wollte auf den pfosten aber durch ihr ich gugg nach links und rechts hat sie ihn nicht getroffen...

    und sowas passiert ständig...

    wollte sie dann ins fuß holen damit sie mehr konzentration bekommt aber naja das ist dann mehr in ein.... strecke mich und laufe einen 5m bogen, etc. geworden...

    naja...

    wie trainiere ich die Konzentration bei einem 5 Jahre alten Hund`?

  • Ich schätze mal Übung macht den Meister.

    Unserer genießt erst seit 3 Wochen Erziehung (haben ihn erst 4 Wochen, allerdings aus dem Tierheim, er ist 1 1/2 Jahre) und gegen Ende der Gassirunde verlässt seine Schnautze beim "Fuß" üben auch öfters die Hand mit Leckerli. Sind wir an einer Schule ( z.B. Graf-Stauffenberg ;) ), wo viele Kinder, Mofas etc. sind, dann hört er manchmal gar nicht mehr, weil alles andere vieeeel interessanter ist.

  • Wo kommt ihr her? haben hier auch ne Graf-Staufenberg Schule *hihi*

    Naja ich übe schon seit 5Jahren daran... naja es sind 4 1/2Jahre

  • Hab ich gesehen, dass Du aus Flerschem kommst. Wir auch. :)

    Ok... an der Zeit liegt es dann offensichtlich nicht.

    Bin in der Hundeerziehung selbst noch nicht so erfahren, weshalb ich da jetzt keine Tipps o.ä. geben kann. Wird sich sicherlich ein erfahrener User melden.

    Wir üben jetzt im Moment eben so Grundsachen wie Leinenführigkeit etc. Schätze das hast Du schon alles gemacht?

  • Dann könnten wir eigentlich mal zusammen ne Runde gehen *g*

    An der Schule sind auch die zwei Pfoten von dene ich rede... (Am Anne-Frank-Weg Richtung Andreas-Hermes-Weg)

    Arbeiten tun wir da schon lange dran aber irgendwie.... keine ahnung... konzentration ist nichts für nala...

  • Vielleicht hat sie keinen Bock draussen irgendwelche Tricks zu machen... :???:
    Bei Mücke ist das abhängig von der Tagesform...manchmal hat er Lust, aber manchmal will er einfach nur in Ruhe schnuppern oder latscht hinter mir her...ich mach dann nicht den Hampelmann und verlang irgendwas von ihm....
    Könnte das sein??

  • in der Wohnung habe ich das selbe Problem.... teilweise klappt es draußen besser als in der Wohnung

    Ich mein, ich habe fünf jahre jetzt so mit ihr gelebt und in laaaaangsamen schritten alles geübt, da werde ich die nächsten fünf jahre auch alles sooooo langsam machen

    aber es ist schon sehr blöd wenn ich kleinigkeiten verlange die sie eigentlich im schlaf kann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!